-
Da für Version 26 keine deutschen EEPROM Mappings angeboten werden, denke ich dass sich die Änderungen auf ausländische Netzbetreiber bezieht.
z.B. Namensänderung eines Netzbetreibers oder ähnliches.
Es gibt die Version für ME und S.
Lauthören für Sprachmemos nicht möglich.
SMS Editor ist direkt leer nach Drücken der roten Hörer-Taste.
Wie gesagt, ich denke, dass die Änderungen marginal sind.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die SW noch gross gepflegt wird.
Die Programmierer sind mit Software für C55, S55, S45i beschäftigt.
...und das ist auch gut so...
Gruss,
Doktor M@buse.
-
thungsten
Ich habe selbst 3 BlueTooth Akkus für das SL45i, die natürlich ohne entsprechender Firmware total wertlos sind.
Sie haben nur Sammlerwert und sehen dabei noch recht schick aus und haben eine höhere Kapazität als der normale SL-Akku.
Und wenn man sie im Handy in Betrieb hat, rufen sie immer fragende und ratlose Gesichter hervor.
Den Ausführungen von Antwort ist nichts hinzuzufügen.
Das sind keine Thesen.
Gruss,
Doktor M@buse.
-
Trauma
Zu den bösen Seiten möchte ich sagen:
Wird das C45 von einem sehr niedrigen SW-Stand direkt auf Version 35 geflasht, ist das Handy nicht mehr zu gebrauchen.
Es ist nur noch im Siemens Service zu rehabilitieren.
Ist aber nur eine Empfehlung von mir.
Doktor M@buse.
-
MSZ
Richtig.
Mit langem Druck auf "*" im SMS Editor kann man dauerhaft auf GROSS-Schrift umschalten.
BTW:
Neue Java-Spiele von Elkware verlangen eine Firmware > Version 49.
-
matheusz
Echt geil.
Am Lumberg Port steht bei einem Anruf am seriellen Port ein "RING" an.
Könnt ihr mal probieren. SL45 mit Kabel mit Hyperterminal verbinden, 19200 Baud, TTY. Dann mal auf dem Handy anrufen. Es antwortet brav mit:
RING
RING
RING
:p :top: 
matheusz
Jetzt bist Du dran mit dem Bau der Hardware.
-
Die 9.0.0 ist für Deutschland zugelassen und wird momentan auch im Service Center bei Siemens geflasht.
Gruss,
Doktor M@buse.
-
perfectdark
Schreib mir bitte nochmal die genaue Händleradresse ggf. per PM.
Der Händler darf 5€ nach Ablauf der Garantie für ein SW-Update nehmen.
Ich kümmere mich dann um den Rest.
Gruss,
Doktor M@buse.
-
Mein Gerät ist vom Dezember 2000.
SiemensFreak³
Musst mal bei mir vorbeischauen, dann siehst Du auch mal eine "i" Schale. :p
-
tai-chi
Finde ich auch.
Ich behandel auch meine Li-Ionen Akkus wie alle anderen Akkus.
Immer schön leer telefonieren und dann schön gepflegt aufladen.
Es gibt nichts Besseres für Akkus. :top:
-
Brainstorm
Du hast von der Technik natürlich vollkommen recht.
Aber besser ein paar SIDs auf dem PC hören, als auf Entzug leben. :p
Mein 64er Monitor ist seit ca. 3 Wochen defekt.
Da habe ich echt geweint. :flop:
Muss ich den vom Amiga nehmen. :top: