Beiträge von Alexander84

    Guten Abend,


    aufgrund des Alters der Software meines aktuell noch als Hauptgeröt genutzten HTC HD2 muss so langsam etwas neues her, auf jedenfall wieder Windows. :D


    Aktuell habe ich sowohl ein 640 als auch ein 650 zum testen bekommen. Beide Geräte haben wohl ihre Vor- als auch Nachteile. Nach diversen Testberichten im Internet weiß ich nun nicht, für welches Gerät ich mich nun entscheiden soll. Daher hätte ich gerne weitere Meinungen von euch.


    Folgendes ist die Hauptanwendung des Phones:


    (ganz überraschend) Telefonieren ;)
    überwiegend E-Mail Empfang/Versand
    ordentliche/brauchbare Fotos zu kleineren Dokumentationszwecken
    ggfls. selten mal Nutzung von Karten zur Navigation/Orientierung


    Irgendwelche Spiele, Social Media, WhatsApp etc brauche ich nicht (ist als Arbeitstelefon gedacht). Also eher geringere Nutzung. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wofür ich mich entscheiden soll.


    Vorteile 640: stärkerer Akku, wohl gute Telefonqualität in 2G/3G Netzen
    Nachteile 640: etwas dicker, schwerer, leicht älter und eher für Windows 8 entwickelt,


    Vorteile 650: wohl besseres Display, leichter und dünner, Hardware eher für Windows 10 ausgelegt, etwas neuer
    Nachteile 650: kleinerer Akku, wohl leicht schwächere Kamera ?



    Zu welchen Phone würdet ihr greifen ? Im Moment ist meine Meinung eher 50:50. :rolleyes:

    polli: Danke für den Hinweis, da kann man noch ein paar Cent sparen. :)


    Blondinenfreund: auch ein gutes Angebot, welches wohl noch ziemlich neu ist.


    Aber bei einem Preisunterschied von knappen 60 Euro auf 2 Jahre gerechnet ist das Angebot von Sparhandy doch günstiger. (gut, dafür 1 GB Daten weniger, aber egal) Zwar wäre mir eine kurze Laufzeit angenehmer (die Datenautomatik wäre nicht das Problem, denn gut 1 GB reichen), aber ich muss auch ein wenig auf die Kosten achten. Und bei der möglichen Ersparnis nehme ich lieber 24 Monate Laufzeit. Zumal sich die Nutzungsbedürfnisse zumindest nicht innerhalb des nächsten Jahres ändern dürften. Da sind mir am Ende doch die gesparten Euro wichtiger. Und günstiger findet man auch heute im neuen Monat für die Leistung nichts.


    Zudem habe ich in der Vergangenheit eher negative Erfahrungen mit Drillisch gehabt, mit Mobilcom-Debitel aber auch schon gute (da hatte ich meinen ersten Handyvertrag). :)

    Hallo, da ich hier schon viele Tarifberatungen gelesen habe, hoffe ich, dass man auch mir weiterhelfen kann. Ich benötige einen neuen Vertrag für mein Smartphone. Bisher nutzte ich eine kostenfreie Mobilfunkkarte, welche im DSL Anschluss enthalten war. Aufgrund des Wechsels des Internetanbieters benötige ich nun etwas neues.


    Interessant wäre ein AllNet Tarif mit Datenvolumen, welches so ca. 1 GB betragen sollte. Eine kurze Laufzeit wäre ideal (da sich die Mobilfunkwelt wohl schnell ändern kann), wenn aber eine etwas längere Laufzeit günstiger ist, wäre das auch in Ordnung. Wichtig wäre auch, dass eine Nano-SIM verfügbar ist aufgrund des genutzen Endgeräts.


    Aktuell habe ich durch verschiedene Tarifvergleiche einen Tarif von Mobilcom Debitel gefunden:


    mobilcom-debitel Mobilcom O2 Comfort Allnet
    Telefon-Flatrate in alle Netze
    Internet-Flatrate mit 1 GB
    50,0 Mbit/s im LTE-Netz


    24 Monate Laufzeit (nicht ideal aber für den Preis...), monatliche Kosten: 5,99 Euro.


    Wie ist die Meinung von anderen Usern hier ? Ist das ein gutes Angebot oder gibt es irgendwo ähnliches ? Ich suche und vergleiche jetzt schon seit einigen Tagen und bin schon ganz verwirrt ob der vielen Möglichkeiten...