-
Zitat
Original geschrieben von Erik Meijer
Wenn es Mitte Dezember eröffnet war, dann kommt das Startguthaben auch erst Mitte März. Bedingung sind ja drei Monate Kontonutzung gewesen, wenn ich mich nicht irre.
Ja, irgendwie hatte ich da mal was gelesen, wenn das Konto komplett nach dem jeweils 15. des Monats (einige haben ja erst im Januar die Freigabe bekommen) eröffnet wurde, zählt erst der nächste Monat, Eröffnung vor dem 15. zählt der jeweilige Monat noch mit.
-
Ich kann den Erhalt der Prämie bestätigen. Konto wurde direkt am ersten Tag der Aktion beantragt, einen Tag später per PostIdent verifiziert und gut eine Woche später freigeschaltet. Buchungen erfolgten ab Dezember (nutze das Konto als Hauptkonto), Prämie wurde bereits am 14.02. verbucht. Hatte frühestens im März damit gerechnet.
Bisher ganz zufrieden mit dem Produkt und dem Service.
-
Ich mag eigentlich auch kein Android, aus dem Grund, es kommen zu schnell neue Versionen und viele Hersteller auch höherpreisiger Smartphones liefern nur bedingt, verzögert oder gar keine Updates. Daher mag ich eigentlich auch Windows Phone, da gibts nicht so schnell neues.
Aber irgendwie gefallen mir die neuen Nokias, (die Namensfindung für die Modelle ist ja sehr einfallsreich, aber Nokia hatte es ja schon immer mit Zahlen ) wenn jetzt das versprochene eintrifft (regelmäßig recht schnell Updates etc.) könnte es interssant werden. Weil: Windows Phones werden immer seltener, Apple mag ich gar nicht, bleibt also nur noch Android...
-
Bei einem Wechsel von einer älteren Handy-Flat SIM in den aktuell kostenlos zu buchenden Tarif mit Internet kann man auf freundliche Nachfrage hin auch eine neue SIM Karte kostenlos erhalten (da Tarifwechsel, SIM kostet sonst knapp 16 Euro). Praktisch für die, die bald vielleicht eine Nano SIM brauchen könnten, aber noch die alten großen SIM Karten hat, die Vodafone so um 2010 herum verschickt hat.
-
So, war heute mal im nächstgelegenen größeren Elektromarkt, um mich auch mal ein wenig weiter nach möglichen Geräten umzusehen.
Dabei habe ich folgendes festgestellt:
- das niedliche Apple iPhone SE fällt definitiv raus, 4 Zoll ist mir dann doch zu klein
- ideale Displaygröße liegt für mich bei 4,7 bis max. 5 Zoll
- wichtig ist vor allem die Gesamtgröße des Gerätes (das iPhone 6 hat z.B. ein 4,7" Display, ist aber so groß wie das Lumia 640 mit 5" Display
Also bin ich schon mal einen Punkt weiter in meiner Entscheidung. Also sind aktuell die Lumia Modelle 735, 640 und 650 in der engeren Auswahl. In Sachen mögliche weitere Updates in der Zukunft scheint mir dabei da 650 den besten Platz zu haben dank 16 GB Speicher.
Also heißt es: weiter überlegen, was ich genau mache, aber zumindest in der Displaygröße bin ich mir sicher...
-
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
die Begriffe D-Netze, E-Netze, D1, D2 wirst Du aber aus den Köpfen kaum herausbekommen.
Zumindest nicht so lange, wie es Anbieter gibt, die bzgl. Netzauswahl damit immer noch werben, auch wenn es eigentlich nicht mehr stimmt.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Aber ich würde sparen und ein Apple iPhone 5c holen. Die sind aktuell im Abverkauf. Oder ein Apple iPhone SE Refurbished direkt aus dem Apple Store – ist halt nicht immer verfügbar.
Ganz ehrlich ? In die Richtung habe ich seit heute morgen auch schon gedacht. Und zwar aus einem Grund: Bisher bin ich das HTC HD2 gewohnt, recht kompakt, aber für meine Zwecke ausreichend. Die beiden Lumias sind zwar schöne Geräte, aber wie ich merke doch recht klobig von der Größe her. Da wäre mir ein etwas kleineres vermutlich doch eher lieber, da es handlicher ist. Und in genau die Richtung geht das iPhone SE. Kompakt, aber gute Hardware (bis auf ein paar leiche Änderungen ja die vom iPhone 6). Also recht zukunftsfähig.
Größte Nachteile meiner Meinung nach: recht preisintensiv und kein erweiterbarer Speicher. Muss mal sehen, ob ich so ein Ding in die Hände bekomme. Wäre mein erstes Apple Phone...
-
Habe beim (mal wieder notwendigen) Aufräumen in meiner Technikschublade noch einen fast neuen, nur ein paar Mal zum testen genutzen Blackberry Storm 9500 gefunden. Sogar sämtlche Schutzfolien sind noch drauf.
Da ich keine Verwendung mehr dafür habe, was für einen Erlös könnte man bei einem Verkauf noch erwarten ? Ich befürchte, nicht mehr all zu viel. Oder gibt es noch sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten für das Gerät ?
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Mutig.
Naja, mir gefällt einfach nichts anderes. Apple ist mir zu teuer und bei den Android Phones gibt es häufig Versionsänderungen, die ggfls. auch nicht für alle Geräte erscheinen (gerade für die günstigen eher nicht). Und bei Smartphones bzw. deren Vorgängern nutze ich schon immer Windows Mobile seit dem T-Mobile vor Urzeiten die ersten MDA im Angebot hatte.
Die Alternativverschläge werde ich mir mal anschauen und in Ruhe überlegen. Aber egal, wie ich mich entscheide, ich vermute ich werde das neue Gerät nicht so lange nutzen wie das HTC HD2 jetzt.