Ich weiß nicht.
Nachher bleibt alles beim alten und dann?
Wir haben bei uns auf'n Dorf katastrophalen DSL Empfang. Das ist bisher das beste was mir passieren konnte.
Beiträge von BikeMaik
-
-
Sollte das, so wie es aussieht tatsächlich zum Jahresende runtergefahren werden, werde ich wohl auch das Angebot von Congstar annehmen.
-
Ich denke die werden das ganze so laufen lassen.
Wir sind zahlende Kunden, dann nicht mehr. Wirtschaftlich gesehen sind das laufende Einnahmen, ohne das sich das auf die Menge gesehen für o2 negativ auswirkt, ganz im Gegenteil.
Könnte mir noch vorstellen das sie den Beitrag um geringe 5EURO anheben, dann ist es aber auch gut. -
Mich würde auch interessieren wieviel Karten tatsächlich noch aktiv sind bzg. genutzt werden.
Lohnt sich der Aufwand für o2 überhaupt hier noch groß einzugreifen oder lässt man alles wie es ist? :D.
Wäre ein Traum aber man weiß ja nie.
Ich bin jedenfalls am Ar... wenn es mal nicht mehr funktioniert und surfe dann mit 384kb/s statt mit 18mb/s :flop: -
Bei mir laufen jetzt auch beide Karten. Die eine war auf 0€ die andere auf 15€ keine Probleme.
Aufgebucht habe ich auch der Vorsicht wieder.
Bin gespannt wie es weiter geht. -
Zitat
Original geschrieben von VFL
das stand bei mir auch soUnter Tarife & Sim-Karte steht der Fehler noch.
-
Kann ich nicht glauben.
Ich habe eine Karte im W-Lan Router zu hause und die andere im 3G Router im Auto.
Keine von beiden funktioniert noch, alle hatten noch Guthaben. Die im 3G Router war auch nicht aktiv als die Umstellung erfolgte. Ich warte ab und hoffe.