-
Zitat
Original geschrieben von Rasender_Rudi
Das Problem der Rufnummernübertragung von o2 nach o2 (beides Originalverträge) ist gelöst. Erst sofortige Freigabe bei o2 (Chat oder Hotline) beantragen, dann im Portal die Nummernportierung anstoßen, 1 Woche später wird übertragen. Kosten 29,95 €. Habe es selbst durch. Festnetznummer soll angeblich nur zum Vertragsende gehen, bin da aber noch dran.
Vielleicht klappt nach Freigabe der Nummer auch eine sofortige Rufnummernmitnahme zur Aktivierung eines neuen Vertrages.
So ähnlich habe ich es auch gemacht:
- Vertrag bis Ende November gekündigt
- sofortige Rufnummernmitnahme beantragt
- Bei Tarifhaus bestellt, "Ja. Ich habe meinen alten Tarif schon gekündigt." angehakt.
- als die SIM kam, wie angegeben über https://www.tarif-freischalten.de/ die Karte freigeschaltet
Dann kamen mehrere SMS und Mails, dass die Portierung beantragt wurde und später die Mail, dass Ende Dezember portiert werden sollte. Bis ins Portal (vermutlich das O2-Portal?) bin ich nie gekommen, hätte ich immer von einem Neuvertrag ohne Portierung ausgehen sollen? Ich bin mal gespannt was da schiefgelaufen ist und vor allem, wie das gehen soll, dass der Vertrag eher gekündigt als die Nummer portiert wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Bastelino
steht doch DIREKT in dem von dir zitierten Absatz!
:confused: :confused: :confused:
Ja, um die Portierung zu beschleunigen (zumindest habe ich das so verstanden). Vorher habt ihr alles "normal" gemacht, was für eine Portierung nötig ist?
Ich hätte jetzt bei O2 gekündigt + die Portierung freigegeben und bei TH bestellt und die Portierung angestoßen.
Oder reicht es bei TH zu bestellen und die Portierung zu starten, der Rest passiert automatisch. Habe die Befürchtung, hinterher mit einer fehlgeschlagenen Portierung dazustehen, zu mal mir O2 auf Anfrage gesagt hat, interne Portierungen seien nicht möglich. Das hat mich jetzt etwas verunsichert.
-
Zitat
Original geschrieben von GrommitTom
Doch, doch, zwischendurch funktioniert auch. Gestern zu heute mit 2 Original-o2-Verträgen erfolgreich durchgeführt, einer davon sogar ein o2 Business - auf der anderen o2-Plattform.
Nur dieses o2-interne-Opt-In, wodurch die interne Portierung kostenlos ist, kannte keiner der Hotliner. Ich habe mir dann einfach das normale Opt-In setzen lassen, auch wenn es bei allen Hotlinern hieß, es gibt keine vorzeitige interne Portierung. Kostet dann wahrscheinlich 30 Euro....
Im o2-Portal dann für den Tarifhaus-Vertrag die Portierung beauftragen (abgehender Provider ist o2-de oder so ähnlich - findet sich ziemlich weit unten in der Liste) und wenige Minuten bis Stunden später teilt o2 den Portierungstermin mit. Die sind da erstaunlich fix
Was habt ihr denn für die interne Portierung gemacht? Mir wurde gesagt, das würde nicht gehen?