Beiträge von bati17

    Ich habe gestern auch eine Briefantwort auf mein Fax von 19.07.2016 bekommen.
    Es ging um Drittanbietersperre und Deaktivierung Datenautomatik sowie Löschung SMS-Notify.
    Wurde mir bestätigt und man hat sich für die lange Bearbeitung entschuldigt.


    Gut, ich habe auch mehrmals per Fax und Briefpost moniert.

    Es geht doch darum, dass mir o2 die Einrichtung nicht bestätigt hat.
    Zum guten Ton sollte gehören, dass wenn man eine schriftliche Bestätigung wünscht, diese auch schriftlich oder via E-Mail bekommt (Nachweis). Was will ich mit einer SMS, welche ich zudem auch nicht bekommen habe.


    Auch kann es wohl nicht die Aufgabe des Kunden sein zu prüfen, ob o2 dieser Aufforderung nachgekommen ist.
    Warum sind die auch zu blöde solche Sachen im selfcare-Center einzubauen?!?

    Ich versuche seit Anfang Juli 2016 auf meinem neuen o2-Vertrag eine Drittanbietersperre einrichten zu lassen.
    Erst Fax, dann E-Mail, dann Briefpost, dann erneut Fax und dann nochmals Briefpost.
    Nun ist der August 2016 bald um. Somit hat es o2 binnen 2 Monaten nicht geschafft, dies durchzuführen.
    Oder Sie haben es durchgeführt ohne mir eine Bestätigung zu übersenden - um welche ich gebeten habe.


    Das kann doch nicht wahr sein. Wegen anderen Änderungen (erfolgreiche Portierung, Abbestellung von o2 Local u.s.w.) habe ich stets eine E-Mail erhalten. Genauso wenn eine Rechnung vorliegt.
    Ich muss also davon ausgehen, dass die Drittanbietersperre immer noch nicht eingerichtet ist.


    Nach § 45d Abs.3 TKG ist o2 dazu verpflichtet. Dies schließt ja wohl eine Bestätigung über die eingerichtete Sperre ein.