Klar.
Karlsruhe:
- Werderplatz: indoor in den Läden ab der tür seit abschaltung der smallcell kaum datendurchsatz
- Gutenbergplatz: extrem schlechte Versorgungslage selbst outdoor, wenn voll. Die smallcell brachte problemlos 2 stellige downloadraten. Der nahegelegene Standort ist Katastrophe…
- Landau Kronstr: die standorte haben Indoor nahegelegen zu einer besseren performance geführ
- neustadt weinstr: hier hat die Telekom Lowband in der stadt vergessen… die smallcells haben auch ich partiell abholfe geschafft und in cafes und restaurants reingestrahlt
- mannheim: hier fehlen einfach Makrostandorte… bzw diese nicht aktiviert. Die smallcells haben der verschattung etwas entgegengewirkt waren aber vollkommen falsch gewählt. Kapuzinerplanken war schon nützlich. Indoor versorgung in Mannheim katastrophal an vielen orten
- heidelberg Uniplatz war sehr gut, da versorgung in der Altstadt generell auch eher dünn. Hätte mir hier noch mehr gewünscht.
- homburg/saar: die smallcell am Marktplatz hat erst speed indoor gebracht und die darunterliegenden Restaurants gut versorgt
- ettlingen: telekom fehlt in der altstadt ein standort, die smallcells habend as gut kompensiert
- baden Baden: man war durchgehend in den smallcells und das hat an vielen stellen geholfen, was die Performance anging.
- freiburg: augustinerplatz war sehr gut für die indoor performance
- konstanz: kann man jetzt komplett knicken
- stuttgart: manche smallcells waren lebensretter…. Bei der netzplanung.
- ottweiler: sehr wichtig, da viel zu wenig Kapazität
- Wuppertal: aufgrund von topigraphie sehr nützlich
….