-
Zitat
Original geschrieben von flo_2013
Eventuell dauert es auch einfach noch ne Weile, bis 1&1 die E-Netz Kunden nach und nach von der E-Plus auf die Telefonica Plattform migriert hat?!
LTE geht ja an schon, allerdings nur in Ballungsräumen wie Frankfurt. Deswegen müsste meines Erachtens entweder weiterhin Eplus senden oder aber 1&1 hat da irgendwas eingeschränkt im o2 LTE Netz.
Wäre es evtl. möglich das die sich ihr eigenes LTE Netz zusammen mieten?
-
35745 Herborn ist die PLZ
Dachte die Umstellung ist am 01.07.16 abgeschlossen
-
Hallo,
Ich habe alles abgesucht im Internet und leider nichts gefunden.
Zu meiner Frage :
Welches LTE Netz benutzt 1&1 seit der Umstellung am 01.07.16 ?
Hatte nämlich bis genau bis zur Umstellung LTE Netz bei mir auf der Arbeit.
Vom Telefonischen Support bei 1&1 bekomme ich gesagt es sei immer noch das eplus LTE Netz dieses wäre nicht abgeschaltet und in meiner Gegend wäre kein LTE. Komisch da ich definitiv LTE empfang hatte.
Im 1&1 Forum wird meine Frage einfach nicht beantwortet von den Moderatoren. Auch komisch.
Zum Test:
Habe am selben Standort mit selben Handy (iPhone 5s) mit einer o2 Karte LTE Empfang mit meiner 1&1 Karte nicht. Meine Arbeitskollegen meinen auch das O2 flächendeckend LTE in der Gegend hat.
Kann mir evtl. hier mal jemand helfen ? Bin extra vor einigen Monaten von d-Netz ins Enetz gewechselt da der Empfang im DNetz katasophal war im Nachhinein schrieb mir die 1&1 Technik das nur jeder 3. Sendemast von Vodafone genutzt wird da 1&1 ein Drittanbieter ist . Meiner Meinung nach ein Skandal aber ein anderes Thema . Leider vermute ich allerdings das es so oder so ähnlich jetzt mit dem Enetz LTE ist.