-
Im Fränkischen Ansbach läuft in der City am Brückencenter der bestehende LTE800 Standort nun auch auf LTE700. Bisher war dieser permanent überlastet.
Sehr nice! Aber da stellt sich mir die Frage warum man da nicht auch gleich L18 gebaut hat, wenn er denn so viel Last hat?
-
In Erlangen gab es im Laufe der Woche eine B7 Aufrüstung. Womit der Sender nun 4CA kann. Heute mal getestet und es gehen stolze 400 Mbit drüber. So kanns ruhig weiter gehen :top:
-
Yes
-
Das führt doch zur verfälschung der Statistiken oder
Nicht wenn man (bei SQL zumindest geht es so) ein "GROUP BY eNodeB, Band" macht
-
Und funktioniert es denn?
Ja klar, funktioniert super, aber Speed ist im 2 Stelligen bereich und nicht im 3 Stelligen
-
Die Telekom hat an der Bergkirchweih in Erlangen eine interessante Konstellation mit 3 verschiedenen eNBs (alle am gleichen, temporären Sender)
164190: 3 Sektoren L26 (2x2 MIMO)
164207: 3 Sektoren L18+L18 (1x1 MIMO)
164255: 3 Sektoren L18+L18 (1x1 MIMO)
Ist in Cellmapper
Sprich, das L26 läuft nur über 3 Sektoren und L18 gibt es an 6 Sektoren
-
Dieses Wochenende steht ja das Rock im Park Festival vor der Türe. Hier etwas zu Vodafone: http://telpool.de/highspeed-surfen-u...nuernberg-auf/
o2 hat dem stationären Sender direkt am Zeppelinfeld (also bei den beiden Bühnen) von L8+L26 auf L8+L18+L21+L26 geupgraded.
-
Bamberg hat nun auch etwas von der L21 Ausbauwelle abbekommen
-
Gerade bei mir in Köln gemessen:
1 Mbit/s mit o2:-(.
Wohlgemerkt mit noch genügend Datenvolumen übrig,also ohne Drosselung.
Echt traurig diese Werte.
Telekom und Vodafone schaffen an selber Stelle mindestens 60 Mbit/s.
Was für ein handy?
-
In Erlangen gibt es nun auch ein paar mehr L21 sites :top: