-
https://www.merkur.de/wirtscha…-5g-empfang-90463170.html
Tschuldigung....in 4 Jahren 7000 zusätzliche Standorte.
Auf jeden Fall soll es bei O2 bis 2025 flächendeckend 5G geben.
Da hat man sich aber einiges vorgenommen....ob 7000 zusätzliche Standorte da reichen ?
Soo viele hat die Telekom jetzt schon, und es gibt IMMER noch reichlich Funklöcher.
Alles anzeigen
Die Telekom funzelt aber auch extrem mit der Sendeleistung rum. Telefonica dreht die Standorte oft schon gut auf, das sollte meitens weiter reichen und ländlich sollte es von der Kapazität trotzdem noch reichen.
-
Habe es eben auch versucht, das Telefon scheint aus zu sein. Ich versuche es einfach morgen wieder.
-
Der Preis ist für alle, die sich etwas auskennen eher nicht interessant und die Begrenzung im Mobilfunk auf 100Mbit spricht jetzt auch nicht unbedingt für den Tarif. Für Leute die bisher Listenpreis zahlen aber sicher eine Alternative.
-
Schon erschreckend, dass es Telefonica in einer Stadt mit circa 50.000 Einwohnern kein ausreichendes LTE anbietet. So kann man hier bei O2 kein DSL via LTE buchen. Und das auch aus einem guten Grund, denn die verfügbare Bandbreite ist einfach niederschmetternd.
Dann schau mal bei der Telekom. Da ist das auch sehr oft nicht buchbar. Dazu steigt die mobile Datennutzung viel zu stark jedes Jahr.
-
Gibt es eigentlich neue Zahlen wieviele Standorte mittlerweile mit Glasfaser angebunden sind? Da gab es ja vor 2-3 Jahren jede Menge Kooperationen die angekündigt wurden, um Standorte mit Glasfaser zu erschließen. Damals waren es wohl um die 25-30%.
-
Hier in 97082 wurde das 3G Netz offenbar auch abgeschaltet . Das kann hier nun heiter werden ,das Lte Netz ist eh schon sowas von überlastet . Bin ich froh mittlerweile mit meiner Hauptkarte im Telekom Netz unterwegs zu sein .
Das bedeutet aber auch zeitnah eine Erhöhung auf 20Mhz LTE Band 1, also mehr Kapazität als vorher das 3G gebracht hat.
-
Also nur diese eine Sender? Wenn man die Karte mal anschaut ,sieht die Fläche der Abdeckung so groß aus wie ich finde .. https://ibb.co/F7J4hPJ
Orange ist doch nur Outdoor. Dürfte dort kaum nutzbar sein.
-
Wenn man sieht welches Netz wieviel Daten überträgt, weiß man warum die Geschwindigkeit bei Telefonica quasi zwangsläufig niedriger ist. Die Netzlast ist einfach deutlich höher und das bei schlechterer Frequenzausstattung. Für meinen Bereich (OWL) kann ich mich nicht beschweren, hier läuft es gut und größtenteils auch mit hohen Geschwindigkeiten.
-
Interessant wäre auch zu wissen, ob eventuell die Reichweite des L21 erhöht wird, da ja auch mehr Kapazität zur Verfügung steht.
-
Mutmaßlich erst seit diesem Wochenende.
Du solltest doch mittlerweile wissen, dass das ein paar Tage / Wochen dauern kann bis ein neuer Sender richtig läuft. Stichwort "selbstoptimierendes Netz"