Du hast aber auch nicht recherchiert, sondern einfach geschrieben "Ohne es recherchiert zu haben, würde ich sagen, nein, ist nicht kostenlos." Das ist schon eine Behauptung, die eben nicht grundsätzlich stimmt. Warum schreibt man nicht einfach: ich weiß es nicht, frag beim Provider nach?
Beiträge von br403
-
-
Die Beiträge von Tanker und caefer.
-
Deshalb finde ich manche Aussagen von weiter oben schon interessant. Da wird einfach was behauptet, ohne Belege.
-
Bei Fraenk hat man aber auch keine Gefahr für zusätzliche Kosten, schlimmstenfalls geht es einfach nicht.
-
Bei der Telekom ist es wie das Vereinigte Köngreich dabei. https://ebs01.telekom.de/preisinformationen-ausland/
Kann man da überprüfen.
-
Auch hier mal wieder eine Neuerung,beide Simkarten haben mittlerweile je 110 GB in der Ländergruppe 1. Somit haben alle Pluskarten in dem Bereich nun 110 GB,auch eine mir angeschlossene MM Pluskarte Flex.
Habe auch noch den M1 Unlimited, aber noch 87 GB. Nicht dass ich es jemals brauchen würde, aber anscheinend werden nicht alle gleichzeitig umgestellt.
-
Hallo, ich hätte mal wieder ein paar Adressen, wo mir absolut null Netz aufgefallen war:
Heiligkreuzstr. 21 97797 Wartmannsroth
Mühlweg 3A 97797 Wartmannsroth
Hier geht es um eine Strasse, die auf vielen Kilometern leider gar nicht versorgt ist, also auch keine Notrufe möglich sind. Schon nicht schön.
Danke!
-
-
Ja, dann geht es. Und ja, Du kannst die deutsche Watch dort nutzen, eben mit Roaming Paket der deutschen Multisim.
Das ist nicht zwischen den Kontinenten blockiert, sondern es ist schlicht nicht vorgesehen, die AppleWatch eSIM mit einem anderen Vertrag zu nutzen, als der Vertrag auf dem iPhone. Das ist hier in Deutschland auch nicht anders. Es geht nur die Familienkonfiguration mit einem extra Vertrag.
Warum das so ist, musst Du Apple fragen.
-
Die gibt es auch hier, funktionieren aber nur in der Familienkonfiguration der Watch. Wenn die Watch zu einem iPhone genutzt werden soll, muss es eine Multisim sein.