Beiträge von elteee

    Aquarium: Es wird überhaupt nichts dramatisiert. Nochmal, es sind nicht alle Kunden betroffen. Laut dem Bericht aus der Zeitung sind dort fast alle im Verlag Betroffen. Aus anderen Firmen hört man das auch die halbe Belegschaft betroffen ist. Alle Leute mit Vodafone die ich persönlich kenne sind auch betroffen.


    Warum aber nun die einen mit dem Problem zu kämpfen haben die anderen aber nicht, dazu schweigt Vodafone ja auch weiterhin beharrlich. Und hier im Forum habe ich dazu auch noch keinen Erklärungsansatz gelesen.


    Auch solche Wasserstandsmeldungen ala "ich habe aber xx Mbit" wenig nützlich weil sie in diesem Fall praktisch keinerlei Aussagekraft haben. Ich hatte auch 50MBit gemessen und konnte heise.de trotzdem nicht öffnen.

    Das hakelige Netz von Vodafone kommt mir immer bekannter vor. Auch schon vor den aktuellen Problemen in NRW die mich ja heftig getroffen haben, kann ich mich nun im Nachhinein an einige Situationen erinnern wo trotz guten Empfang keine Daten flossen. Ich hatte es dann immer auf das Smartphone geschoben , neugestartet, usw.
    Das Problem sind meiner Meinung nach auch die Speedtests die bei Vodafone kaum Aussagekraft haben. Da können die zweistellige Mbit Werte angezeigt werden, und trotzdem hakt es dann bei einfachen Seiten. Ich weiß zwar nicht wie aber vielleicht bescheissen die bei so Benchmarks und reichen Pakete an Adressen von speedtests mit Priorität durch. Meine Meinung und Eindruck, darf gerne angezweifelt werden.
    Ausserdem zeigt das aktuelle NRW Problem das bei Vodafone generell im Hintergrund/Service/Technik etwas schief läuft.

    Ich bin zur Zeit gleichzeitig mit Telekom und Vodafone unterwegs. Hier in Köln merke ich kaum Unterschiede. Auf Landstraßen um Köln würde ich Telekom einen Punkt mehr geben.
    Das schöne Vodafone LTE Netz hier nützt aber überhaupt nichts wenn, wie seit 4 Wochen, nichts durchgeht und Vodafone dabei vollkommen versagt daran auch nur minimal etwas zu verbessern. Laut Vodafone Forum ist man den Fehler ja sogar noch am suchen. So werde ich ganz bestimmt nicht mehr so schnell zu Vodafone greifen und in NRW kann ich davon im Moment sogar nur abraten. :flop:

    elchris Das klingt ja auch nicht lustig. Aber hier ist ja ein Gebiet Aachen-Köln-Düsseldorf-Duisburg-Essen betroffen. Da ja nicht alle Vodafone Kunden betroffen sind kann man auch nur schwer sagen wie viele in dem Gebiet damit kämpfen. Und aufgefallen ist es allen bestimmt auch noch nicht. Das hatten wir hier ja vor kurzem hier in einem anderen thread, solange WhatsApp geht ist doch alles ok.
    Trotzdem kann ich nicht glauben das man nach 4 Wochen an einem Problemlos Reproduzierbaren Fehler noch mit der Ursachensuche beschäftigt ist.

    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Es interessiert besonders Privatkunden schlicht und ergreifend nicht, ob 2 oder 70 MBit/s anliegen. Hauptsache Whatsapp und Instagram laufen. Erst wenn m.bild.de über längere Zeiträume ewig lädt, wird es kritisch. So gesehen hat Vodafone keinen Handlungsbedarf.


    Ich konnte es mir auch kaum vorstellen, aber vermutlich ist das die beste Definition von "Mobilen Internet". Anders kann ich mir nicht erklären wieso es bei den Problemen mit Vodafone keinen größeren Aufschrei gibt.
    WhatsApp tuts doch, also alles supi.