ZitatOriginal geschrieben von DaG-Styka
Ich bin an dem Tarif zu den gennanten Konditionen interessiert.
Bitte um ein Angebot mit einem Samsung S7.
ZitatBei diesem Angebot sind keine anderen Geräte möglich als das Sony Xperia X.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von DaG-Styka
Ich bin an dem Tarif zu den gennanten Konditionen interessiert.
Bitte um ein Angebot mit einem Samsung S7.
ZitatBei diesem Angebot sind keine anderen Geräte möglich als das Sony Xperia X.
ZitatOriginal geschrieben von mayba
ich vermute eher, das ist das Ergebnis, dass man eine App herunterladen muss, um das Update überhaupt auszulösen.
Die meisten Leute, die Mobiltelefone einsetzen, brauchen Updatehinweise des Geräts, um die Updates zu machen.
Das kann ein Grund sein, trotzdem ist es aber dann auch Microsoft zuzuschreiben, dass es so ist. Egal aus welchem Grund - sie haben es vergeigt.
ZitatOriginal geschrieben von Mobilmeister
http://winfuture.de/news,92885.html
Ahh ... sehr interessant. Also hat WP10 gerade mal etwas über 10% Marktanteil im Reiche der WindowsPhones. Das ist übel, sehr übel. Scheint so, als würden die Leute WP10 regelrecht ablehnen und lieber auf WP8.1 bleiben bzw. wieder zurück gehen, wenn sie nicht gleich das OS komplett wechseln.
Das ist ein Armutszeugnis.
ZitatOriginal geschrieben von häuptl. ziroccan
Das Priv ist aus meiner Sicht leider auch keine Alternative.
Bis dahin stimme ich dir zu ;).
Zitat
Der Preis ist in Ordnung (bei Samsung und Co zahlen die Kunden noch mehr)
Nein. Du darfst den Listenpreis nicht mit dem Strassenpreis vergleichen. Gerade Samsung verliert in den ersten sechs Monaten nach Erscheinen eines Modells schnell an Wert. Läge das Priv bei ca. 400€ würde man es als Alternative sehen können, aber nicht für 600 und mehr.
Zitat
jedoch läuft das System nicht rund genug. Wer aus dem Android-Lager wechselt findet dort Mehrwert, aber für mich ist es nicht rund genug und teilweise umständlich gelöst.
Das kommt erschwerend hinzu. Der BB-Hub ist ein schönes Stück Software, doch den kann ich inzwischen auch auf beliebigen Androiden haben. Einzig die Hardwaretastatur ist noch ein Kaufgrund, aber, wie gesagt, nicht zu dem Preis.
ZitatOriginal geschrieben von phone-company
Wo bitte ist der Unterschied ob jemand für 199 kauft und für 280 verkauft oder für einen Euro kauft und für 280 verkauft?
Meinst du ein durch Subventionierung bei VVL erhaltenes Gerät? Wenn ja, dann musst du ja die Vertragskosten bzw. den Subventionsanteil gegenrechnen, wenn nein, dann gibt es tatsächlich keinen Unterschied, bis auf die Tatsache, dass es unrealistisch ist.
Von daher ist es einfach Blödsinn den Subventionspreis zur Grundlage zu machen, es ist jedoch kein Blödsinn den Sonderangebotspreis zu nehmen.
Da aber die Administration sich, wie anscheinend hier üblich, vornehm zurück hält und keine klaren Aussagen trifft, wie man erwarten könnte, sollte man das Ganze ruhen lassen und sich selbst überlassen, da es absolut keinen Sinn macht, wenn man das als zahnloser Tiger anprangert.
Wie gesagt, Antwortfunktion freischalten und negative Bewertungen in den Erfahrungsthreads zulassen (bei den Händlern wird ja auch zugelassen, dass die von irgendwelchen Honks zerfleischt werden).
ZitatOriginal geschrieben von Timba69
Ein Gerät teuer zu verkaufen, was aus einer VVL mit einem Euro stammt, ist hingegen was ganz anderes und die berühmten Apfel mit Birnen.
Dazu kommt, dass es hier auch darum geht, dass die Community fair behandelt wird; auch wenn manchen das nicht wahrhaben WOLLEN.
Wie willst du das unterscheiden? Woher willst du wissen, ob das Gerät aus einem Specialdeal oder Regulär erworben wurde? Wo ziehst du die Grenze?
Ich glaube, man sollte die einzelnen Angebote nicht anprangern, sondern, wie bei MyD...z Angebote posten, aber die werden hier ja erst gepostet, wenn nicht mehr verfügbar. Das ist der nächste Punkt.
Jeder kann doch entscheiden, ob er zu dem Preis kaufen will, oder nicht. Der Verkäufer wird es schon merken, wenn sich niemand dafür interessiert. Wenn er es doch verkaufen kann, dann wird es wohl so teuer nicht gewesen sein.
Natürlich wäre ich sauer, wenn der Verkäufer dann dummdreist auch noch "seine" Rechnung mit einem deutlich günstigeren Preis beilegen würde. Aber da müsste man eben auch negative Kommentare schreiben dürfen, aber das scheint ja auch nicht gewünscht zu sein. Da frage ich mich dann schon, welche Haltung die Herren des Forums denn so einnehmen? Ist das nicht eine Doppelmoral? Auf der einen Seite Angebote löschen, aber negative Kommentare, damit andere vor dem Verkäufer gewarnt werden, nicht zulassen.
ZitatOriginal geschrieben von klaushei
Bei solchen Hilfssheriffs wie Timba69 kein wunder
Verwechselst du da nicht Ursache und Wirkung?
@SAR:
Mag sein, dass es in Einzelfällen positive Erfahrungen gab und vielleicht sogar immer noch gibt. Aber einige wenige schwarze Schafe vergiften das Klima. Ich muss ja immer damit rechnen, dass ich, weil ich vielleicht nicht den ganzen Tag im Internet rum hänge, da hochgradig abgezockt werde.
ZitatOriginal geschrieben von cyberman
Idr gehört aber der Fahrradkeller nicht zur Wohnung. Hier hilft ein Blick in die Bedingungen.
Bei meiner Hausratversicherung sind Fahrräder immer und überall versichert, bis zu einem Wert von 5000€.
ZitatOriginal geschrieben von jungermann1
Wer dafür knapp 300€ zahlt ist doch letztendlich selber Schuld.
Fur solch ein Huawei würde ich (außer Mateniemals mehr als 250€ zahlen. Auch für kein P9.
Aber auch wer für 280€ wie hier zuschlägt - wir sind alle erwachsene Menschen. Muss jeder für sich wissen.
Prinzipiell hast du leider recht. Aber dann wäre ich dafür, dass man ein Bewertungssystem implementiert und vor allem die Antwortfunktion bei den Angeboten ermöglicht, denn dann könnte man solche "Angebote" gleich zerpflücken und dem "Anbieter" deutlich machen, was er da für einen Müll anbietet.
Dann würde das überteuert Anbieten sicher ganz schnell aufhören. Allerdings könnte man sich dann auch bei guten Angeboten vor Trottel-Kommentaren, "letzer Preis ..." etc., kaum retten. Sieht man ja bei den gewerblichen Angeboten, was da oft für Kommentare kommen.
Vielleicht sollte man den Suche/Biete-Bereich ganz dicht machen. Steht sowieso nichts drin, was nicht bei Ebay oder Amazon besser zu finden wäre.
ZitatOriginal geschrieben von JaRule
Meine Hausbank bot mir nun 1,5% aufs Tagesgeld aber gleichzeitig geht monatlich ein bestimmter Betrag in den Unirak Fond. Dieser scheint für mich als Laie gut aber ich zahle auch immer monatlich dann 3% Ausgabeaufschlag. Laufzeit erstmal 18 Monate aber man soll langfristig planen.
Macht das dann überhaupt Sinn? Es geht um einen Betrag unter 10.000 Euro
Du legst also Betrag X<10.000€ an und davon gehen dann monatlich Betrag Y in den Unirak. Wie hoch ist Betrag Y?
Am Ende der 18 Monate ist das Tagesgeldkonto dann auf 0€ und der Unirak auf irgendwas. Sollte das dann mehr als dein Betrag X sein, hast du insgesamt einen Gewinn gemacht, wenn nicht, Verlust.
Bei 18 Monaten Laufzeit erscheint mir das ein gutes Geschäft für die Bank zu sein.