Das tut es mit VF auch !
Gerade hinter Schwedt bis Flemsdorf ist tote Hose !
Ebenso hinter Ziehten bis Joachimsthal !
Mit VF geht es im Wald in Höhe des Telekomsenders kurz ins GSM-Netz, danach übernimmt der Sender zwischen Flemsdorf und Felchow wieder, sonst durchgehend VoLTE. Telekom durchgehend LTE.
Zwischen Ziethen und Joachimsthal kann ich über VF gerade nichts sagen, beobachte ich das nächste Mal, ebenso Telekom.
Aber da steht ein neuer Sender direkt an der Kreuzung wo es Richtung Chorin geht, steht noch nichtmal in der Datenbank der Netzagentur. Ich vermute aber, der gehört zur Telekom. Da sollten alle drei drauf, dann ist die Strecke in jedem Fall versorgt.
P.S. Nochmal zu VF zwischen Ziehten und Joachimsthal. Kurz mal bei CM geschaut. Da steht zwischen Groß Ziethen und Klein Ziethen ein VF LTE 800 Sender, der versorgt das bis zum Wald ganz gut, danach übernimmt GSM aus Joachimsthal. Konnte mich da auch an keine grundsätzliche Schwäche beim Telefonieren erinnern. Aber wie gesagt, ich werde schon jemanden finden, den ich anrufen kann, wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin.
Und nochmal ganz grundsätzlich: Ich will das Netz nicht schlecht reden, aber ich finde es eine Frechheit, was o2 in Schwedt bietet und mit einigen Abstrichen auch VF (LTE in der Stadt). Da ist für Brandenburg und wahrscheinlich auch für andere Teile Deutschlands doch verhältnismäßig viel Geld zu holen und man schafft es nicht vernünftig auszubauen.