-
Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
Um mich selbst zu zitieren:
Und das gibt es stattdessen:
Kein wunder, LTE800 schafft nur 50Mbit während bei LTE1800 150Mbit möglich sind und die Funkzellen kleiner sind. Sobald o2 LTE2600 ausbaut ist der alte Speed wieder verfügbar.
-
Kein Wunder das es auf den Land keinen Breitbandausbau gibt. Wer gegen Mobilfunk ist will auch kein Werk des Teufels (Internet).
Wenn die Antenne mitten im Ort steht könnte man die Anbindung der Antenne nutzen um zusätzlich den Kabelverzweiger zu versorgen. (50Mbit statt DSL-light)
http://www.ksta.de/ratgeber/au…-verhindert-sote-23288710
-
Soll man die Karte bei Portierung im Vodafone-Laden oder via Hotline bestellen? Oder ist Karte nur via Hotline kostenlos?
-
Ich habe gebeten das Opt-In zur sofortigen Rufnummermitnahme nach TKG 46 Absatz 4 zu setzen. Als Antwort wurde die Verzichtserklärung zugemailt.
werde wohl oder übel anrufen müssen.
Mit den Opt-In will ich Probleme vermeiden da der Vertrag (Und damit die Nummer die ich seit >15j nutze) auf jeden Fall bestand hat wenn irgendwas bei der Portierung schiefgeht.
-
Ich versuche gerade den Mobilfunker blau zu erklären das ich den prepaid-vertrag nicht kündigen will (Verzichtserklärung), sondern die Nummer übertragen will.
Ich will nicht kündigen um sicherzustellen damit es zu keinen längeren Ausfall kommt. Gibt es eine einfache Möglichkeit dies einen Hotline klarzumachen?
Trotz vorhandener Einzugsermächtigung soll ich die Gebühr selbst überweisen. eine Verrechnung mit Guthaben ist nicht möglich.
-
Zitat
Original geschrieben von THX1138.79
Ich gehe davon aus, dass die "Highspeed für Jedermann" Aktion halbwegs nahtlos mit der LTE-Freischaltung des o2-Netzes für alle und der Zusammenlegung des e-plus-Netzes mit dem o2-Netz einhergeht. Es ist nicht davon auszugehen, dass sämtliche Kunden im ehemaligen e-plus Netz plötzlich schlechter gestellt werden.
Warum sollte das ein Problem sein?
Telefonica will die ehemaligen E-Plus Kunden eh auf die Konditionen von O2 umstellen, daher wäre durchaus sinnvoll wenn man den Kunden mit Einschränkungen/Gängelung 'überzeugt' den Vertrag umzustellen.
O2 Blue Data L mit 6GB kostet 30€, daher passt Base Go mit 50GB nicht in die Tarifpolitik von o2
-
Zitat
Original geschrieben von pithein
D.h., dass es durchaus Stationen gibt, die von Telefonica nur mittels Software auf den "neuesten" Stand gebracht werden.
Dank Software Defined Radio (SDR) sind in begrenzten Umfang auch neuere Mobilfunkstandards per Softwareupdate möglich.
-
Die App LTE Discovery soll es bei Geräte mit Root & Qualcomm Chip können.
https://play.google.com/store/…mplyadvanced.ltediscovery
Wäre natürlich nett wenn es eine App gäbe die kein Root braucht.
-
Zitat
Original geschrieben von peterdoo
Bei den Paketen, die klar begrenzt sind (z.B. 300 Minuten), scheint es keine Zweifel zu geben. Diese müssen auch gemäß BNetzA im Ausland berücksichtigt werden. Etwas problematischer scheinen die unbegrenzten Flats zu sein, bei denen man angeblich den Inlandspreis nicht ermitteln kann. Ich bin damit nicht einverstanden, denn erstens sind diese in Wirklichkeit aus zwei Paketen zusammengesetzt (schnelle 400 MB zu 7,99€ und eine langsame Flat zu 0,00€). Beim ersten Teil ist der Preis einfach ermittelbar. Und zweitens haben wir in der Schule gelernt, dass man beim Teilen einer endlicher Zahl durch Unendlich mit vernachlässigbarer Ungenauigkeit zu einem Ergebnis/Grenzwert kommt.
Laut einen Urteil von Jan. 2016 (Az. 2 O 148/14) gilt eine Drosslung auf 56kbit faktisch als Abschaltung, daher spielt das *unbegrenzte* Datenvolumen mit 56kbit eigentlich keine Rolle.
http://www.heise.de/netze/meld…-unzulaessig-3095474.html
Ich glaube nicht das es vor den 15. Juni 2017 ein rechtskräftiges Urteil zum Thema gibt. Ich gebe Telefonica noch bis Anfang Juni zeit zur Besinnung zu kommen und werde dann wechseln.
-
Mit der eSIM könnte Apple den Verkaufspreis senken um dann bei den Tarifen abzukassieren. Die Mobilfunker profitieren da mit eSIM der nervige Wettbewerb mit Billiganbietern minimiert wird.
Wenn die eSIM zum Standard wird muss der Gesetzgeber sicherstellen das Roaminggebühren außerhalb der EU gesenkt werden. (nur geringen Aufschlag auf Einkaufspreis).
die Apple-SIM Tarife sind recht teuer:
https://applesim.gigsky.com/pricing
https://alwaysonlinewireless.com/