Beiträge von habehandy

    Zitat

    Original geschrieben von CBS2
    Um VoWiFi zu behalten liebäugele ich zur Zeit tatsächlich mit dem Xperia XZ Premium aber weshalb kann man die App für andere Smartphones nicht einfach beibehalten.

    Die dahinterstehende Software (Server&App) muss gepflegt (Sicherheit) werden wodurch Kosten entstehen. Daher ist es besser den Proprietären Mist einzustellen.

    bei Vodafone werden deutlich mehr Geräte ohne Branding unterstützt. TEF muss endlich mal in die Gänge kommen und die wichtigsten Geräte freischalten. Dann ist kaum jemand über die Einstellung der App unglücklich.


    Huawei P8 lite (2017)
    Huawei P9 / P9 Plus / P9 lite
    Huawei P10 / P10 Plus / P10 lite
    Huawei Nova
    Samsung Galaxy S7 / S7 edge
    Samsung Galaxy S8 / S8+
    Samsung Xcover 4
    Samsung Galaxy A5 (2017)
    Samsung Galaxy A3 (2017)


    Quelle:
    vodafone.de/wificalling

    Zitat

    Original geschrieben von peterdoo
    Laut den BEREC-Richtlinien dürfen die Zuschläge wegen dieser FUP erst berechnet werden, wenn die beiden 50%-Regeln gleichzeitig überwiegend Roaming zeigen. Sobald man nach nur einer Regel mehr im Heimnetz ist, ist schon bewiesen, dass man sich regel-konform verhält und somit keine Zuschläge berechnet werden dürfen


    Gut, dann werden die Mobilfunker motiviert die vernachlässigten Grenzgebiete besser zu versorgen. Bisher war es den Mobilfunkern egal da man beim Roaming hemmungslos abkassieren konnte.

    Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    Habe nun die O2 FUP 3 mal gelesen...
    Mit einer Deutschen Meldeadresse ist es für 97% der Bevölkerung schier unmöglich mit dem Fair Use P zu kollidieren !
    klärt mich bitte auf ! , wenn ich falsch liege .... :):)
    > 50% nutzung und / oder Aufenthalt in Deutschland
    Bedeutet für mich alle die Ihren Vertrag 5/6 Wochen 1/2/3 Wochen 8/10/12 Wochen intensiv im Urlaub nutzen Dürften auch bei den Daten keine Aufschläge riskieren


    Wenn man in einer grenznahen GSM-Zone von O2 wohnt ist die Grenze schnell überschritten wenn aus den Ausland feinstes LTE reinstrahlt. Warum GSM nutzen wenn z.B. Vodafone NL >30Mbit bietet?

    Zitat

    Original geschrieben von chillmaster
    Das ist echt schade. Bin beruflich viel in Hotels unterwegs wo teilweise 0 Empfang ist aber eben WLAN vorhanden. Habe das S8, welches aber leider nicht nativ unterstützt wird: https://hilfe.o2online.de/docs…e_Gerte_werden_untersttzt


    Dann sollte O2 sich mehr mühe geben und mehr Geräte freigeben. Vielleicht schafft es o2 bis zur Einstellung zumindest die Premiumgeräte von Samsung freizugeben. Ab den Samsung S6 (das aktuell auf Nougat upgedatet wird) sollte natives WiFi-Calling nutzbar sein.


    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Da habe ich aber ganz andere Informationen, ein Gerät speziell die Android Geräte müssen vom jeweiligen Netzbetreiber gebrandet sein, ungebrandete Android 7 Geräte kann man nicht nutzen, auf der HP von o2 stehen auch nur ne begrenzte Anzahl an Geräte, die unterstützt werden.
    Ich bin bei der Telekom und habe ein ungebrandetes Android 7 Gerät und kann kein WLAN CALL nutzen, es nützt niemanden das der Menupunkt vorhanden ist, dieser kann getrost ignoriert werden.

    Probleme gibt es nur bei unfähigen Netzbetreibern die zu dumm sind um offizielle Standards zu unterstützen.


    VoLTE/WiFi Calling wurde vor über einen Jahr von der GSMA spezifiziert.


    Spezifikation VoLTE
    http://www.gsma.com/newsroom/w…/uploads//IR.92-v10.0.pdf



    Presseartikel
    http://www.gsma.com/futurenetw…ves-market-fragmentation/

    Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    WTF, stellt o2 alles ein was sich nicht wert? Werden bald die SMS oder die Notrufe abgeschafft, weil kaum benutzt?

    o2 stellt inkompatibele selbstgefrickelte Lösungen ein um auf offizielle Standards zu setzen.


    Mit Android 7 wird Wifi-Calling nativ unterstützt, daher ist es nicht nötig die Bastellösung weiterzubetreiben.

    Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    Mit Stand Heute , angeblich nur bis zum 05.09.2017 buchbar ...

    Die Beschränkung ist nur Marketing. Oktober/November kommt dann was ähnliches als Weihnachtsangebot.