Beiträge von VoIPTom

    Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    Von USB-Sticks als wirkliches Backup Medium würde ich abraten. Die Haltbarkeit ist doch arg begrenzt.


    Ich auch


    Alleine aufgrund der Tatsache, das bei mir schon einige USB-Sticks kaputt gegangen sind, aller namhafte Marken.


    Den letzten hab ich vor 2 Wochen umgetauscht.


    Lieber eine 2,5" Platte, darauf mehrere Generationen der Backups aufbewahren und die Platte nur fürs Backup anschliessen. Davon ggf. dann eine Kopie auf eine NAS, zweite Platte oder in eine Cloud machen - so ist zumindest mein Weg.


    Dürfte auch günstiger sein - 1TB USB3 von WD gibt es schon unter 100,-

    Ich nutze VoIP-Telefon von Snom, da kannst du 10 Provider eintragen und eben für jedes Gespräch wählen, welchen der abgehend nutzen soll.


    Da ich aber eine Fritzbox habe, ist nur die FritzBox als Provider eingetragen und dann eben konfigurieren, welche Nummer abgehend benutz wird und auf welche das Telefon ankommend reagiert ( = klingelt ).


    FritzBox währe die einfachste Lösung, aber es gibt sicherlich andere Wege

    In der Regel sind eingehende Verbindungen zu einer Mobilfunknummer nicht erlaubt.


    Also du kann nicht vom Internet eine Mobilfunknummer per Datendienst erreichen - so ist es zumindest bei D2.
    Ausnahme sind einzig VPN-Verbindungen.


    Ich vermute, das ist bei der Telekom nich anders

    Acronis Diskdirektor macht das für dich, auch wenn die Zielpartition kleiner ist, passt er das an ( solange der Platz nicht komplett belegt ist )


    SSD einbauen, alte Platte in ein externes Gehäuse, Acronis vom USB-Stick booten und los gehts.
    Habe bei mir am Notebook rund 25 min gedauert bei ca 240 GB C-Partition

    Lege dir eine neue Partiton an und mache dort eine Neuinstallation von Win10, das geht mittlerweile auch mit Win7/8.x Keys direkt.
    ( Windows MediaBuilder nutzen und DVD damit brennen bzw. USB-Stick vorbereiten )


    Die würde ich mir dann wegsichern.



    Ich habe mir auf dem Notebook auch gerade noch eine Win10 Neuinstallation installiert, da der Win7 Upgrade etwas unsauber ist.
    Bei Gelegenheit kann ich dann eben die Programme neu installieren.

    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Mehr Schein als Sein ;)


    Nein - das beste Vodafonenetz aller Zeiten.


    SchnittenGott hat leider Recht, es wird viel zu viel an zuvielen Stellen gleichzeitig im Netz rumgeschraubt ohne das jemand den Überblick behält.
    Das war mal anders.

    Hallo,


    ich kann per VPN-Verbindugn von unetrwegs auf meinem Epson drucken, der hängt zwar nicht im Wlan, sondern am Kabel-Lan, sollte aber keinen Unterschied machen.


    VPN von der Fritzbox benutzt und dann habe ich unterwegs eine IP-Adresse des heimischen Netzes und bekomem so auch die Statusmeldungen des Druckers über den Treiber