-
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Siegen scheint leider bei allen Anbietern ein etwas heikles Thema zu sein, wieso auch immer.
Ich hab bspw. weiterhin in Langenholdinghausen kein LTE/UMTS der Telekom, da man den Sender einfach nicht aufrüsten will, dauert bestimmt nur noch paar Jahre.
E+ und o2 bekleckern sich wiederrum bei LTE nicht sonderlich mit Ruhm.
Vodafone ist vor allem im Umland sehr mau.
Irgendwie hat man leider nur die Wahl zwischen "Pest und Cholera" 
In Siegen sind mehrere Standorte in Bearbeitung. Dieses Jahr geht aber nix mehr on air. Scheint ein schwieriges "Pflaster" zu sein. Wenn alles gut geht sollten in Q1/2017 die ersten Standorte fertig werden.
-
Zitat
Original geschrieben von unbrokencrimes
Eigentlich sind die angegebenen Daten die geplante Inbetriebnahme (stimmt manchmal nicht 100%, es gibt z.B. noch einige geplanten Masten, die zum 28/04 eingetragen sind).
Warum das bei der EMF-Datenbank nicht auftaucht, kann ich mir auch nicht erklären.
Hier ist noch kein Antrag gestellt (Planung liegt noch nicht vor), darum noch keine Bescheinigung. Der Standort ist in Bearbeitung, aber er kommt nicht im Mai. Leider. Ich würde mal auf Q3 tippen.
-
Mit wieder angehen meinte ich aber nicht den alten Standort, sondern den "neuen Sender" im Scholasweg.
LTE am gleichen Standort hat mittlerweile auch einen Plantermin für die Inbetriebnahme.
-
o2-GSM in Bad Elsterberg sollte wenn alles gut geht noch heute wieder "angehen". LTE dauert noch etwas.