Beiträge von Oller83

    Zitat

    Original geschrieben von antennenmann
    Gibt es denn mal etwas Neues aus Kleinenberg und Blankenrode (33165) ?


    Wie ich leider feststellen musste läuft dort immer noch kein LTE obwohl es seit drei Monaten aktiv sein sollte. :eek:


    Hallo,


    bei beiden Standorten ist die Planung abgeschlossen und sind bei der BnetzA beantragt.
    Leider noch keine Plantermine für die Realisierung zu sehen.

    Re: LTE Ausbau 78050 Villingen-Schwenningen und 78086



    Leider aktuell noch keine Aktivitäten bezüglich LTE-Ausbau zu sehen.

    Re: Re: Re: Versorgung U-Bahn/S-Bahn in Stuttgart



    Sorry,


    zu früh gefreut. Hab grad mal nachgefragt. LTE ist nur geplant (daher dachte ich es kommt auch), darf nicht umgesetzt werde.
    Nur Ausbau GSM/UMTS. Standortbescheinigungen sehe ich hier noch keine.
    Wenn man sich dann mal geeinigt hat, kann LTE relativ problemlos nachgeschoben werden.
    Das betrifft nach meinen Informationen alle Betreiber.
    Mal sehen was ihr sichtet.

    Re: Versorgung U-Bahn/S-Bahn in Stuttgart


    Zitat

    Original geschrieben von ltefueralle
    Es gibt in Stuttgart einige neue Bescheinigungen mit sehr geringer Höhe und Sicherheitsabständen entlang der U-Bahn und S-Bahn Linien (Tunnel). Ist dort ein LTE Ausbau geplant, evtl. gemeinsam von allen drei Netzbetreibern? Wenn ja, wer ist Federführend?


    Gemeinsamer Ausbau der 3 Netzbetreiber. Vodafone hat den Hut auf.

    Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader
    Vom Weinfest in Wiesbaden. 0,11 Mbit über LTE bei nur 3G ging es nach E-Plus mit 7 Mbit in Ordnung. E-Plus LTE lief früher stabil, da dichter. E-Plus hat mehr Kapazität in 3G als o2 LTE.


    E-Plus LTE hatte ja in manchen Regionen mehr Bandbreite (>10MHz) und nur die Hälfte an Nutzern zu verkraften. Der Vergleich mit E-Plus LTE hinkt demnach etwas. Ich würde sagen dass beide LTE-Netze vor der Ab-/Freischaltung besser liefen :)



    50858 scheint schwieriges Gebiet zu sein. Für 50859 ist was in Beabeitung (Dieselstraße), kommt aber erst in 2017.
    Auch an einzelnen E+ Standorten wird es wieder LTE geben (z.B. Jahn-Straße), wird aber auch diese Jahr nicht mehr fertig.
    Das sind aber nur einzelne Standorte, ich hab mir nicht alle angesehen.
    Es kommt also noch was, ich habe aber keinen Einblick in die komplette Planung des Gebiets.

    Zitat

    Original geschrieben von Matze-zetel1
    ist irgendwas geplant in 26340 Zetel/Neuenburg die nächste zeit oder nächstes jahr mit Lte


    insgesamt gibt es 4 Standorte alte eplus und o2 Standorte


    Leider noch nichts zu sehen. Wird wohl erst im Rahmen der Netzkonsolidierung geplant.

    Zitat

    Original geschrieben von heFF
    Könnte mal bitte jemand schauen, wann ggf. der Sender in "31698 Lindhorst" mit LTE ausgebaut wird?


    Interessieren würde mich auch, ob in 30826 Garbsen, zwischen Wunstorf und Garbsen noch was kommt.


    Ersteres ist aber Abhängig ob ich nächste Woche mein Telekom Vertrag verlängere oder nicht ;)


    Für Ersteres und zwischen Wunstorf und Garbsen ist LTE in Planung/Bearbeitung (für die ICE-Strecke). Kommt aber beides nicht mehr dieses Jahr

    Zitat

    Original geschrieben von coolboy_2000
    Hallo,


    steht schon fest, wann LTE in Cottbus kommt? War ja für dieses Jahr geplant. Die Frage ist, ob es bei einer Planung bleibt.


    Ist schon einen Schritt weiter, in der Realisierung. Es sollte diese Jahr noch was in die Luft gehen.

    Zitat

    Original geschrieben von xelavator
    Und da der ein oder andere anscheinend Einsicht in diese Daten hat: Gibt es da irgendwas zur ZTE-City Fulda? Das alte E-Plus LTE1800-Netz würde nämlich genau zwischen das bestehende und geplante LTE800-Netz passen und aufgerissene Lücken schließen... ;)


    Fulda bekommt vorrangig LTE800 an bestehenden o2-Standorten , es werden aber auch einzelne alte E+Standorte LTEonly zur Netzverdichtung erhalten bleiben. Das waren jetzt die Erkentnisse aus Stichproben an ein paar Standorten in Fulda.