ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Ah okay, das kann natürlich gut sein.
Je früher es dann kommt umso besser
Es kommen ja genug Standorte später, da darf auch mal einer früher. Ist aber leider die Ausnahme.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Ah okay, das kann natürlich gut sein.
Je früher es dann kommt umso besser
Es kommen ja genug Standorte später, da darf auch mal einer früher. Ist aber leider die Ausnahme.
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Herborn hat Plantermin im November, nicht im September
Ist aber auch eher Herborn direkt, in der Nähe der Comenius-Schule.
Moin, ich kenne mich dort nicht aus. Habe nur den Herborn-Burg als geplantes NE in dem Bereich gesehen. Und der hat Planinbetriebnahme in der Standortdatenbank 22. September nicht November wie in HD-Inside ausgeworfen wird! Es könnte sein, dass sich jemand wegen ein paar fehlender Statuswerte der zeitnahen Integration verweigert, aber es wird auf jeden Fall vor November.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von LTEsucher
weiß einer was mit dem LTE in 35745 Herborn ist ? es wird weniger statt mehr
Dort gibt es bisher doch nur den Sender an der Autobahn. Vielleicht temporäre Unpässlichkeit für Konfiguration der Anbindung für die neue Station in Herborn-Burg? Herborn-Burg sollte die nächsten Tage (Plantermin ist 22.09. mal sehn ob der gehalten wird) onair gehen.
Kannst ja mal Feedback geben.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von coolboy_2000
Hallo. Sieht man auch schon zu wann in Cottbus geplant ist? Sollte ja eigentlich schon im Sommer kommen.
Hallo,
ich sehe 9 Standorte die LTE bekommen sollen/werden. Die haben alle Plantermine für die Inbetriebnahme (November/Dezember 2016). Leider schenke ich diesen Planterminen keinen Glauben, da noch an keinem Standort der Baubeginn angezeigt wurde. Die Standorte kommen auf jeden Fall, aber eher in Q1 2017. Mit etwas "Glück könnten meiner Meinung nach 2-3 Standorte zum Jahresende kommen. Das muss man aber in 4-5 Wochen nochmal sehen, dann gibt es da bestimmt verlässlichere Daten.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von MarcoNürnberg
Bei UMTS ist es scheinbar da gleiche - da sind mir spontan auch gleich 3 Standorte aufgefallen!
Das wären für 3G Bad Blankenburg nähe 07381 Saalfeld/Saale, 07629 Hermsdorf/Thür. der Sender direkt am Kreuz der A4/A9 sowie auch an der A4 Bucha bei Jena am Jagtbergtunnel. Hier zählen alle 3 Standorte zu den letzten, die o2 mit 3G vor etwa 1 Jahr gebaut hat! Das die nimmer Online sein sollen, halte ich für ausgeschlossen...
Die laufen alle noch.
ZitatOriginal geschrieben von antennenmann
Ich danke dir für die Auskunft,
hat man denn für ganz Deutschland einen Generalunternehmer beim Netzausbau oder ist das regional unterschiedlich. Nokia soll ja nun viel machen, sind die beim Ausbau auch dabei oder nur bei Betrieb und Wartung ?
Das ist regional aufgeteilt. Die versprechen alle viel und haben selber kaum Leute. Die Große sind dafür garnicht aufgestellt. Dann werden irgendwo Leute eingekauft. Dann kommt halt sowas bei raus. Das ist nicht nur auf Nokia bezogen.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von king85
Ja, das mit dem Mobilcom Debitel Vertrag hatte ich mir schon gedacht.
Mein Tablet zeigt die verfügaren Technolgien nicht an, weshalb ich das nicht genau weiß. Auf alle Fälle hat sich die Sim Karte an verschiedenen Standorten (waren relativ viel unterwegs) nicht ins 4G Netz eingebucht.
ich habe mir den Sender auf der Website der Bundesnetzagentur einmal angeschaut, aber dort bekommt man keine näheren Informationen über die verwendeten Technologien.
Letzten Monat hatte ich die Netzabdeckung in den selben devices bereits mit Telekom und Vodafone gestestet, und bei beiden Anbietern war 4G verfügbar.
Ärgerlich war es besonders, weil ich mich auf die Karte von O2 verlassen habe und keine Alternativen dabei hatte (selbst Mail Abruf war dort bei den Geschwindigkeiten fast unmöglich).
Dann sollte LTE von o2 dort auch gehen. Die Standorte stehen direkt nebeneinander, etwa gleiche Höhe und gleiche Antennenausrichtung.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von antennenmann
Danke für eure Antworten
Ist mit -Lichtenau- Kleinenberg und/oder Blankenrode (Stadtteile) gemeint oder soll in der "Stadt" Lichtenau selbst etwas gemacht werden ?
Das hört sich nicht so optimistisch an
hat man also den Termin für die Stationen von Ende Mai auf Ende offen gesetzt :mad: ? Planen kann man ja viel aber was und wann dann wirklich mal on air geht scheint wohl zur Zeit völlig unklar zu sein.
Es bekommt jeder Stadtteil (Lichtenau selbst, Kleinenberg und Blankenrode) seine eNode.
Plantermin auf offen würde ich nicht sagen, die Baumaßnahmen müssen wahrscheinlich noch vom GU eingetaktet werden. Dann gibt es auch reelle Plantermine. Die Termine vom Mai können nur irgendwelche strategischen Plantermine gewesen sein. Mal sehn in der Ecke sind ja ein paar Sachen "geplant", vielleicht werden die zusammen realisiert.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von meinereinerBLN
Gibt es in 15566 Schöneiche an der Jägerstraße (Standort 018513) Pläne für einen weiteren Ausbau. Neuer Eintrag von Mitte August, obwohl hier schon das Netz konsolidiert wurde.
LTE im Ort vorhanden, aber nicht von diesem Standort, soweit mir bekannt bisher UMTS, GSM1800, GSM900
DANKE
LTE800 geplant, Plandatum für Q1/2017 wenn alles rund läuft.
ZitatOriginal geschrieben von Magnataaa
Darf ich nochmal nachfragen, was genau in 21698 Harsefeld geplant ist?Danke!
LTE 800 erstmal (LTE1800 & UMTS ist auch beantragt), muß "nur noch" gebaut werden. Wenn die Anbindung funzt könnte die eNode dieses Jahr noch in Betrieb gehen.