Na das wurde aber auch echt mal Zeit, das die dort aus der Steinzeit geholt werden - der Ort kommt ja gleich nach Stolberg im Harz - da hilft ja nun schon einige Monate lang die Telekom aus.
ja das war echt eine zähe Nummer.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Na das wurde aber auch echt mal Zeit, das die dort aus der Steinzeit geholt werden - der Ort kommt ja gleich nach Stolberg im Harz - da hilft ja nun schon einige Monate lang die Telekom aus.
ja das war echt eine zähe Nummer.
Neues Band 20 in 99897 Tambach-Dietharz.
In Zingst läuft am Standort im Zentrum nun auch N78.
, die neuen Apple-Geräte können es schon mal nicht.
Teltarif meldet in der Gemeinde Kottmar soll es einen neuen N28-Sender geben. Welcher ist damit gemeint? Auf dem Berg Kottmar der ist schon umgebaut und der in Eibau hat bei Netmonster noch eine alte eNB-ID. Dass könnte ja nur der Sender in Eibau an der Obercunnersdorfer Str. sein.
Der Standort auf dem Berg. Ist offiziell erst seit 30.9. in Betrieb.
Erstes N78 auf dem Darß, Im Osten von Zingst.
Die o2 Antennen hängen auf 40,1m.
Man dürfte seit 2011 auf LTE 800MHz senden. Die Realität geht auf 1800MHz GSM/LTE nach Süden über einen Sektor und GSM 900MHz über 2 Sektoren nicht hinaus. Das ganze auch noch aus einem alten und einem neuen Schrank nebeneinander und das so lange bis die Antennenfelder getauscht werden. Nun wäre die Umsetzung natürlich toll aber nebenan am Fürst Heinrich Stein hat man vor ein paar Wochen erst eine richtig gute Aufrüstung in Betrieb genommen und nun befürchte ich das die nördlichen Dörfer von 4G abgetrennt bleiben. Die Station sendet schließlich schon auf die zu versorgende Stadt.
Bekommt die gleiche Konfig wie der Nachbarstandort. Ausrichtung bleibt.
Freut mich das es noch geklappt hat Bin nur bei den B20 Only Standorten an der A81 gespannt wegen den Auflagen der Bundesnetzagentur. 100Mbit/s bei Autobahnen
GL900 scheint hier die Lösung.
o2 hat sich in 02625 Bautzen, Gemarkung/Ortsteil Bolbritz, in unmittelbarer Nähe zur Autobahn 4 an den bestehenden, bisher von den anderen beiden Mobilfunkunternehmen genutzten Betonmast (STOB-Nr. 921110) mit eingemietet und dort lt. Teltarif 5G aktiviert.
Weiß jemand, welche Technologien/Bänder von o2 noch und seit wann dort gesendet werden?
G9/L8/NR700
Vom 10.8. bis 17.8 gab es mitten in einer 40.000 Einwohnerstadt (Eberswalde) also HBF Gegend nicht einmal E Netz. Von LTE und Internet ganz zu Schweigen. Was macht o2 gerade? Das kann doch echt nicht mehr sein heutzutage eine ganze City vom Internet abzuklemmen und gar Telefonie zu verunmöglichen in den Innenwänden.
Es gibt gelegentlich Arbeiten an den Dachstandorten (z.Bsp. Dachsanierung), die eine Abschaltung der Antennenanlage erfordern.
Das läuft bei den anderen Netzbetreibern bestimmt anders.