Wo hast Du denn im gestanden bei der Messung? Es ist bei so einem Vergleich auch zu bedenken, das die Telekom andere Ausrichtungen der Sektorantennen an dem Standort hat.
Beiträge von Oller83
-
-
Laut Teltarif wurde letzte Woche in meinem Ort (Bordesholm) 5G von O2 auf 700 MHz ausgebaut.
Mein Handy weiss davon aber noch nichts.
Hat jemand hier ne Idee, wie lange es dauert, bis die gemeldeten Upgrades auch wirklich live gehen?
Der Standort östlich von Bordesholm läuft seit 4.2. mit G9/L8/L18/L21/NR700. Für Handys mit N28_B3 Kombi funktioniert das.
-
69434 Brombach (Stadt Eberbach) bei Hirschhorn
Standort DFMG
o2 hat jetzt LTE900 aktiviert , schon bisher GSM 900.
Und LTE800.
-
85247 Schwabhausen - auch offline (Stand gestern 23Uhr).
Wird umgebaut auf NR700/G900/L8/18/21. Da hängt auch Erdweg dran-> down.
-
So schnell kann es gehen. Eben noch Testergebnis "hervorragend" und nun wieder in der Realität angekommen.
-
Naja, das hat aber nichts damit zu tun, das nicht mehr gehen könnte. Wenn ich mir meine Tests so anschaue (EF-Vieselbach, HH-Innenstadt), da wäre jedes Mal mehr als nur 300 Mbits drin. Der Speedtest schlägt deutlich nach oben aus, wird aber jedes Mal zurückgepfiffen. Den Test den o2 gerade fährt, finde ich richtig gut und man kann nur hoffen, dass man keine Drossel mehr reinwirft, sondern einfach kommen lässt was kommt... Ich finde die Angaben der NBs sowieso nicht wirklich förderlich - man sollte stattdessen das Kleingedruckte (oder Gewöhnliche) angeben, damit man einen Richtwert hat, was Minimal möglich ist.
Mal angenommen die Anbindung ist nicht der Flaschenhals, dann tut man sich bei gleicher Anzahl Nutzer mit mehr Spektrum trotzdem leichter hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.
-
Kann man das überhaupt vergleichen? Die Telekom lässt kaum jemanden ins 5G Netz und sorry, Telekom Nutzer verbrauchen nicht viele Daten.
und haben bei n78 auch deutlich mehr Bandbreite als TEF plus mehr BB im Band3 für LTE.
-
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen. An dem Standort läuft jedenfalls NR700, G9/L8+18+21, DSS1800 ist deaktiviert 5G auf 2100MHz gibt es bei o2 nicht(wie Insomnium_88 richtig schreibt), genau wie NR1800 (zumindest noch nicht).
-
Warum sollten da wie man mir schreibt keine 2100MHz dabei sein?
Was willst Du mit Deiner Frage ausdrücken?
-
Die Zellen variieren von 231947:51 zu 231947:41, manchmal weiter weg zu 231947:21 und lange nicht mehr so schnell.
Das sind doch alles Zellen einer gNode mit gleicher Ausrichtung(100°). :21-L8, :41-L18, :51-L21.