-
Obwohl ich ja noch nie den Marketinganruf genehmigt hatte, klingelte seit letzte Woche penetrant das Telefon. Dann am Freitag zurückgerufen. Junger Verkaufskünstler mit suboptimalen Deutschkenntnissen aber freundlich und hilfsbereit.
Habe VVL dankend abgelehnt und dann "nur" den Kündigungsrücknahmerabatt bei ca. 9€ GG von 6x 2,50€ "mitgenommen"... 
Dann kam Gestern noch ein Angebot 3x Datenvolumen Option für 3,99€ dauerhaft... 
O2 immer wieder was Neues dabei, sobald man kündigt.
Ich sage sogar allen O2'lern, dass ich nur kündige wg. den dann besseren VVL Angeboten und auf keinen Fall vor habe O2 zu verlassen (3x Verträge über 20 SIMs...) 
Achso eine Ersatz-Datenkarte kam innerhalb 4 Werktage an, diese Woche. 
-
Na da bin ich mal gespannt. Meines Wissens nach wurde das nie erlaubt, eher sogar ausgeschlossen.
Ja, mir kam es auch komisch vor! Ich glaube das war einfach nur ein Marketingfehler...
Ein Apfel ist keine Bratwurst. Da ist die Überlassung nicht ausgeschlossen und Sinn der Sache. Steckt sogar im Namen Partnerkarte.
Ich finde den Text bei den Connect Karten sehr präzise formuliert.
Es ist egal wie O2 den Vertrag (im Marketing) nennt. Rechtlich hafte ich. Und der Dritte hat auch unklare Rechte/Pflichten bei Nutzung, Inhaberwechsel wie auch Rufnummerportierung. Todesfall machts noch fummeliger. Fragt lieber nicht wieso ich mich damit so beschäftigen musste. 
Ich finde da müsste noch mal was von der Bundesnetzagentur kommen...na toll...fällt mir jetzt ein 10 Monate nach'dem ich die Vizepräsidentin beim Wein hätte fragen können. Aber gut ist ja auch Killefit gegen Gas/Stromfragen! 
Generell sind alle unsere Unlimited Nutzer zufrieden.
Es sind auch bei mir eher ärmere und/oder ältere Leute. Alle in meiner Nähe und rein private Kontakte. Ich hoffe VVL geht im Sommer wieder normal durch. 
-
Hast du das irgendwo schriftlich oder etwas anderes dazu in der Hand? Mir ist nicht bewusst das O2 gesagt hat man darf die Karten in der Familie verteilen. Und ja natürlich haftest du dafür was mit "deinen" Karten passiert.
Ich hatte es aufjedenfall mal als Screenshot "gesichert". Spätestens 1 Jahr später war es aufjedenfall wieder verschwunden aus den Werbesprüchen. Muss aber die alten Screens mal sortieren...dürfte 4 Jahre her sein. Würde mir rechtlich aber auch nicht viel bringen heute, ist mir klar.
Eine Connect Karte im eigenen Mobilrouter zu haben und andere den Hotspot mal mitnutzen zu lassen ist aber etwas anderes, als Karten zur Dauernutzung an andere Personen zu verteilen. Die Multi- und Datacards dürfen laut Fußnote in der Preisliste nicht Dritten überlassen werden 🤷🏻♂️
Genau. Noch ist O2 da ja kulant.
Allerdings als Gedanke weiter gesponnen:
Dann dürfte man Partnerkarten, Zweitverträge usw. ja auch mit niemand dauerhaft "teilen"...die Werbung dazu kommt ja ständig. (in MeinO2 jedenfalls)
Ich würde sagen das ist mir alles zu viel Marketing Blabla und zu wenig präzise/passende Klauseln dazu. Solange muss man weiter auf die "Kulanz" hoffen... 
Aussagen im O2 Forum, Shop und Hotline sind auch teils entgegen der Fußnotenangaben bzw. völlig widersprüchlich. Hatte mich damals eingelesen, weil der Aufwand sich nicht gelohnt hätte für eine plötzliche Kündigung wg. AGB/Vertragsverletzungen durch unsere Nutzung...
-
Was dir vom Ergebnis her nichts bringt, weil die besprochenen "Heavy User Verträge" allesamt ordentlich, d.h. zum Ende der Vertragslaufzeit von O2 gekündigt wurden inkl. Eintrag in Sperrdatenbank für Neuabschluss.
Wir hatten bisher ja nie Probleme.
Connect Funktion seit Anfang an genutzt. Und Unlimited Option jetzt auch schon +4 Jahre. Und ich zahle auch noch etwas mehr, da ich noch ein paar Verträge mehr habe bei O2, zu normaleren Konditionen bzw. wenig genutzt, nur für Telefonie halt.
-
01454er
Weil es schon irgendwo einen Unterschied macht, ob ein Kunde seinen Vertrag selbst nutzt und halt einen hohen Verbrauch hat oder er Connect ausnutzt, um die halbe Familie für 34,50€ mit bis zu 4TB zu versorgen 😉 Zumal o2 die Weitergabe der Karten meine ich auch vertraglich ausschließt.
Man haftet halt für die "Daten" die von anderen Familienmitgliedern übertragen werden. Vertraglich untersagt ist das glaube ich nicht.
Und Selbst wenn irgendwo im Kleingedruckten sowas stehen sollte, werde ich mich immer darauf berufen, dass man mir die Connect-Option damals verkauft hat mit Werbenachweis "Freunde, Familie" mit reinen Datenkarten zu versorgen. Das wurde nämlich zeitweilig wirklich so beworben.
Effektivpreis pro Datenkarte wäre ich wohl auch bei ca. 4€ inkl. Unlimited und 5G...allerdings liegt unser Verbrauch (aller Nutzer) kaum über 1TB pro Monat.
-
Man kann’s kompliziert / langwierig haben oder einfach zum nächsten örtlichen o2 Händler gehen und die Karte in paar Minuten in der Hand halten 🤷♂️
Um dort dann 30 Minuten zu warten weil die Kunden mal wieder "viele Fragen" haben? 
Früher kamen die SIMs sehr zuverlässig nach 3 maximal 4 Werktagen an.
Aber die Post hat wohl auch seit geraumer Zeit jetzt schon längere Versanddauer, sogar in der Stadt bei Uns hier. 
-
ich habe mal die letzten 20 seiten durchgekuckt nach dem Suchbegriff "Tarifwechsel". Frage, ist das noch aktuell, daß der Wechsel scheinbar mehr oder weniger "sofort" umgesetzt wird?
Im Jan/Feb schrieb noch einer, es dauerte 2 Tage bei ihm, die letzten 2 Einträge dazu lauteten "mehr oder weniger sofort".
Danke für eine kurze Info.
PS:Bei Norma Connect ist es dann wohl auch so?
Nicht sicher ob das deine Frage beantwortet:
Vor 2 Tagen konnte ich (nach setzen von einem Häkchen) innerhalb weniger Minuten wechseln, lief alles reibungslos.
Auch verbunden mit Übergang von alten 4G in einen neuen 5G Tarif, Netz war sofort da, nach Tarifaktivierung.
(Es war vorher nicht genug Guthaben drauf um den bisherigen, teureren Tarif erneut automatisch zu buchen)
-
Ich konnte heute zumindest den "Smart S 5G" buchen.
War dann auch sofort im 5G Netz verbunden. Speed auch bei vollem Empfang mit den tariflichen 50Mbit getestet. Ping und Upload auch solide.
Insofern bin ich erst'mal zufrieden. Habe als Zweitkarte eine Unlimited Datenkarte im O2-Netz daher brauche ich nicht so viel Volumen im Telekomnetz.
Trotzdem bleibt das ganze Vorgehen/Verhalten der letzten Wochen seitens Kaufland Mobil schon sehr unprofessionell und chaotisch.
-
Hallo! Kurze Frage: habe einen o2 free S boost mit unlimited Option drauf. Kann es sein das die Data-Cards bei der unlimited Funktion auf 50mbit gedrosselt sind? Mit der Hauptkarte und der Multicard komme ich auf über 300 Mbit aber bei der Datacard wird iMMER bei 46/47 Mbit abgeriegelt. Auf mehr komme ich da nicht. Kann eigentlich nicht oder?
Habe den gleichen Tarif+Option, ein paar Jahre schon.
Die Datenkarten sind bei mir jedenfalls nicht gedrosselt.
Bekommen den gleichen 5G Speed wie die Hauptkarten, vereinzelt über 300Mbit schon getestet.
-
Würde dann auch umgehend wechseln, wenn mir 5G beworben wird und ich nachher nur 4G habe.
Das ist schon mehr als nur unlauteres Verhalten....
Man sollte vielleicht nicht so viel an der Website/Portal frickeln (für Uns sichtbar) wenn man das Ganze weder technisch, noch vom Personal auf die Kette kriegt. Ich hätte es jetzt nicht so schlimm gefunden 2 Monate länger auf 5G über Kaufland zu warten, wenn es dann wenigstens korrekt und sauber umgesetzt worden wäre...sowas geht einfach gar'nicht was hier berichtet wird. 