Beiträge von BAFZ

    Also in meiner Vodafone Software ist auch nix, ich habe zumindest nichts gefunden, wo man rausfinden kann, ob eine Meldung kommt oder nicht, wenn ich Vodafone Zuhause bin oder nicht.
    Ich gehe davon aus, dass Vodafone hier auch noch nachbessern wird. Das Produkt gibt es ja erst ein paar Tage.


    Wenn ich mich an die Freischaltung meiner Sprachvariante von Vodafone Zuhause erinnere, dann konnte ich 3 Tage bundesweit telefonieren, und ab dem 4. Tag dann nur noch im Zuhause-Bereich.

    Guten Abend,


    surfi12
    VoIP werde ich mal testen. Die Ergebnisse berichte ich dann hier.


    Zum Zuhause-Radius:
    Der ist bei mir etwas größer, so um die 5 km mindestens.
    Ich wohne im ländlichen Raum. Alle umliegenden Orte sind eingeschlossen. Die wichtigsten Dinge kann ich in meinem Zuhause-Bereich erledigen.


    Gruß BAFZ

    Hallo in die Runde,


    seit gestern habe ich nun auch Vodafone Zuhause Web, mal mit GPRS, mal mit UMTS, da ich im "Grenzbereich" wohne. Mit Vodafone Zuhause telefoniere ich schon, seitdem es das Produkt gibt. :)


    Mein erstes Fazit sieht ganz gut aus. :top:
    Die GPRS-Geschwindigkeit erinnert mich ziemlich an das Surfen via ISDN.
    Die UMTS-Geschwindigkeit ist bei mir vergleichbar mit meiner ehemaligen SDSL 256 K Leitung, bei der ich aber immer knapp 400 K Bandbreite hatte.


    Die Kündigung für meinen Festnetzanschluss habe ich schon fertig. :D


    Gruß BAFZ


    PS: Danke an Vodaföhn ;)

    Also ich nutze Vodafone Zuhause auch schon ein paar Wochen und bin sehr zufrieden damit. Ich habe auch einen relativ großen Zuhause-Bereich.
    Meine Gespräche ins Festnetz führe ich tagsüber unter der Woche nur noch von dieser Handynummer aus.
    Hoffentlich gibt es bald ein gutes Internetangebot für Vodafone Zuhause, und dann schaffe ich meinen Festnetzanschluss ab.


    Grüße aus dem eingeschneiten Erzgebirgsvorland :)
    BAFZ

    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Kann man überhaupt bei der "Zuhause-Variante" selbst RUL setzen?? :confused:


    Ich habe deswegen schonmal bei der Kundenbetreuung angerufen. Und dort sagte man mir, dass das geht. Rufumleitungen zu "normalen" Vodafone-Nummern seien auch gebührenfrei.
    Ich habe eine Rufumleitung auf die Mailbox meiner Hauptkarte gesetzt, da ich nicht zwei Mailboxen abhören möchte.

    Ich bin heute Abend mal meine Umgebung abgefahren und habe in regelmäßigen Abständen versucht, eine Festnetzverbindung aufzubauen.


    Ich wohne im ländlichen Raum.
    Ich kann mit Vodafone Zuhause von unserem Haus in einem Radius von ca. 5 bis 10 km telefonieren. Bei meiner Fahrt hat sich das Handy in ca. 5 oder 6 Basisstationen eingebucht.

    Also ich konnte dem Angebot auch nicht widerstehen und bin, trotz der chaotischen Witterungs- und Straßenverhältnisse im Raum Chemnitz, in meinen "Haus und Hof Vodafone-Shop" gefahren und habe mir mein zu Hause bei Vodafone geholt.
    Die Nummern scheinen echt von 0152-09000001 aufwärts vergeben zu werden. Ich habe eine 0152-090005xx zugeteilt bekommen.


    Jetzt am Wochenende werde ich mal testen, wie weit der "Zuhause-Bereich" hier im ländlichen Raum reicht.


    Die Idee mit einer Liste der Vodafone-Zuhause Nutzer finde ich gar nicht mal so schlecht, insbesondere, wenn man den Tarif testen will.