-
Hallo TT-Forum,
Ich wollte meine durch und durch positiven Erfahrungen mit modeo.de und damit mit der gesamten Motion TM mit euch teilen. Ich habe bereits 3 Verträge über modeo.de bestellt und alle waren bisher sehr zufriedenstellend. Kann man nur empfehlen. Ging immer sehr schnell und zuverlässig.
Schöne Grüße,
Matthias
-
Hallo, geht der Smart L junge Leute auch als VVL für einen Red M Junge Leute?
Schöne Grüße
Matthes
-
Geht das auch als VVL für einen Red M?
-
Zitat
Original geschrieben von Eldschi
So ist es, und je näher der Anruf am Termin des Vertragsendes liegt, umso besser werden im Schnitt die Angebote, die sie dir machen können (und dürfen).
Hat man nicht einen schlechteren Standpunkt, wenn man die von sich aus kontaktiert?
-
Zitat
Original geschrieben von achmann
Ich habe es bisher immer so gehandhabt, dass ich gekündigt und auf den Anruf der KRG habe und bin damit gut gefahren.
Gerade habe ich meinen Red M verlängert und bin mit dem Angebot zufrieden. Bisher habe ich für den Tarif mit Smartphone, 1,5 GB und Deezer Music-Flat Dank Schwerbehindertenbonus 22,49 € im Monat gezahlt. Zur Verlängerung gab es ein neues Handy für nen Euro, 1 GB extra Volumen und für ein Jahr die Easy Travel Flat gratis.
Hallo,
Wann kann man denn mit dem Anruf von denen ungefähr rechnen?
Ich hab zwar schon einen Anruf bekommen, direkt als die Kündigung bei denen ankam, aber das Angebot war richtig schlecht wie ich fand und es entsprach 1 zu 1 den Onlineangeboten von Vodafone. Man sagte mir dann, dass die dann erstmal die Kündigungsbestätigung los schicken. Kam auch an. Da ich noch bis Mai Zeit hab, wollte ich mal wissen, wann ich damit rechnen kann.
Schöne Grüße,
Matthias
-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Deren Aufzeichnung ist nicht nur für Trainingszwecke, sondern auch zur rechtlichen Absicherung.
Klar, man muss vorher fragen, ob das okay ist. War bei mir aber überhaupt kein Problem.
Habe einfach das Handy auf laut gestellt und mit einem zweiten Handy per Sprachmemo-App aufgezeichnet.
Okay danke! Ich werde das mal testen!
-
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
H+ ist von E+ flächendeckend ausgebaut, O2 ist auch nicht so schlecht mit H+ vertreten und O2 LTE gibts schon recht flächig. Einfach mal die Netzabdeckungskarte bemühen
Die Netzabdeckungskarten sind leider nicht das Wahre wie ich finde. Laut denen wohne ich in einem Gebiet mit LTE Netz und trotzdem hab ich im Wohngebiet in der Regel gar kein Netz. Aber grundsätzlich danke für die Tipps.
Schöne Grüße
Matthias
-
Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
Davon würde ich Abstand nehmen, vor allem dann, wenn du das ohne Hinweis an den Gesprächspartner tust!
Da die Vodafone Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung es nicht so mit Emailbestätigungen haben, brauche ich doch irgendeine Sicherheit. Was ist, wenn ich es mit Hinweis tue? Die nehmen mich ja auch zu "Schulungszwecken" immer auf. Da hab ich zwar nichts gegen, aber ich bezweifel dass es nur zu Schulungszwecken benutzt wird.
Schöne Grüße
Matthias
-
Zitat
Original geschrieben von flamesoldier
Dort hat die Fusion noch gar nicht begonnen. Bisher läuft dort nur das bekannte UMTS-Roaming, d.h. du kannst als O2 Kunde auch ins E+ UMTS-Netz (welches besser ausgebaut ist). O2 ist am Niederrhein (eigene Erfahrung) aber durchaus besser als die Telekom aufgestellt, da die Telekom oftmals nur einen Mast in der Ortsmitte besitzt und im Energiesparmodus sendet, während O2 einen O2 Mast und einen E+ Mast an den Rändern vom Ort hat und dadurch deutlich besser versorgt. Um welchen Abschnitt des Niederrheins gehts denn genau? Ich komm ja von dort und kenne die Netze dort sehr gut.
Okay. Danke für die Infos. Es handelt sich hierbei um Krefeld. Pendel zwischen Krefeld und Bochum. Unterwegs nutze ich viel das Handy und dementsprechend das Internet. Mir ist es halt wichtig auf der Strecke und in Krefeld nicht immer in Löchern zu stecken und im Endeffekt für nichts zu bezahlen.
Schöne Grüße
Matthias
-
Hallo zusammen, ich hab da eine Frage bezüglich der Fusion/Übernahme. Hat sich das O2-Netz dadurch verbessert? Insbesondere zwischen Niederrhein und dem Ruhrgebiet (bis Bochum)?
Danke schon mal im Voraus.
Schöne Grüße
Matthias