-
Ein Bekannter hat mich um Hilfe gebeten, er hat sich eine Simyo Sim bestellt, diese kam auch an und funktioniert.
Komischerweise wird seine Nummer nicht übertragen, obwohl im Telefon aktiviert.
Also wollten wir ins Kundenportal um zu schauen, ob man dort etwas einstellen kann.
Okay, man muss sich wohl registrieren.
Nach Eingage der Rufnummer kommt aber nur "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut oder später noch einmal." 
Versuch mal unter Anrufeinstellungen --> Zusatzdienste --> Deine Anrufer-ID anzeigen: von Netzstandard auf Immer einzustellen.
-
Hier sind die 5G-(Band)-Aktivierungen, die vom 22.09. bis 28.09. in die Netmonster-DB reingekommen sind:
72488 Sigmaringen (n28+n78)
Der erste n78 im Landkreis Sigmaringen, ich tippe mal auf den Standort in der Bingerstrasse, Sigmaringen.
Vielen Dank für Deine wöchentliche Liste.
-
Eigentlich müsste das schon 382.. oder 383.. sein. Hast Du die 25505 selbst "gesehen" (dann wurde das MOCN dort evtl. wieder deaktiviert und er ist in der Karte nur "vergessen" worden) oder nur von Cellmapper (dann wurde dort der TAC evtl. nur noch nicht aktualisiert)?
Habe ich nicht selbst gesehen, die Info ist aus cellmapper.
Es gibt noch einen weiteren Standort, wo ein neuer Pin aufgetaucht ist, in Friedberg bei Bad Saulgau. Wenn ich die Abdeckung von 2G mit 4G vergleiche, deutet dies auch auf MOCN hin.
-
Das ist MOCN von der Telekom auf einem Sektor.
Vielen Dank für die Info. Fangen die MOCN Standorte der Telekom nicht mehr mit 38.... an? Der Standort hat die 25505, daher habe ich nicht an MOCN gedacht.
-
Seit ein paar Wochen gibt es in der offiziellen Netzabdeckungskarte in der Siebenbürgenstraße 1, 70825 Korntal-Münchingen (oder im näheren Umkreis), einen blauen Marker für einen Standort. Mich wundert es, dass dieser in cellmapper noch nicht gesehen wurde, da die Nachbarstandorte Einträge von dieser Woche haben. Sieht so aus, dass der Standort noch nicht sendet, bzw. der Marker falsch ist.
-
Müssten jeweils 21 Sektoren Band n78, 7, 3 und 1 sein.
Vielen Dank für die schnelle Info. Werde bei meinem nächsten Besuch mal auf die Performance achten.
-
Das Stadion (mal wieder).
Für 60.000 Fans müsste schon einiges am Start sein. Kannst Du sehen, was alles an 4G und 5G aktiv ist? Danke.
-
Mir ist die Tage aufgefallen, dass in Ludwigsburg der Standort mit der eNB ID 90538 abgebaut wurde. In der EMF Datenbank ist unweit des Standortes ein neuer Eintrag aufgetaucht, der evtl. auf einen Ersatzstandort hoffen lässt.
-
Der 2G-only-Standort aller Betreiber für Finnentrop-Rönkhausen, wo die Anbindung anscheinend ein großes Problem darstellt, bekommt wohl beizeiten ein Update: O2 hat 800/900/1800/2100 beantragt und will diese lt. STOB in Richtung 212° ins All zu- bzw. abführen. Ziel dürfte damit wohl Intelsat auf 18° West sein.
Im Planungslayer auf der Netzabdeckungskarte ist noch nichts verzeichnet, dürfte also noch ein Weilchen dauern.
https://fragdenstaat.de/anfrag…092-090107-090199-090974/
Habe gerade eine STOB gefunden, die ebenfalls auf 214° einen Sicherheitsabstand von 37,13m hat, dürfte damit die selbe Anbindung haben. Standort ist in 72393 Burladingen, Ortsteil Gauselfingen.
-
78579 Neuhausen ob Eck (n28+n3+n78)
Der Standort kommt gerade noch rechtzeitig vor dem Beginn des Festivals.
Evtl. handelt es sich auch um eine temporäre Versorgung des Festivals.
Kann man dies anhand der Daten erkennen?