-
Moin Zusammen!
Suche für meine Nachbarin ein günstiges analoges Telefon mit welchem Sie bestimmte Rufnummern (z.B. Handyvorwahlen, da die Tocher immer auf Handy anruft) sperren kann und diese nur noch per PIN freigeschaltet werden können.
Gibt es so was?
Wäre über Tipps Euererseits Dankbar.
Gruß
Thomas
-
schade ![sad :(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
-
Habe das SL1 schon seit längerem an unserer alten CX720 Anlage.
Leider werden mir keine Rufnummern übertragen. Bei den Original Telekom CM700 Handgeräten werden diese korrekt angezeigt.
Weiß jemand wie ich die Nummern auch auf dem SL1 angezeigt bekomme
oder geht das leider nicht?
-
-
1.)
Suche folgenden Adapter
![](https://image01.conrad.com/xl/2000_2999/2600/2610/2617/261785_RB_00_FB.EPS.jpg)
Wie nennt sich so ein Adapter(kabel)?
Wo kann man das günstig kaufen?
2.)
Wir haben eine TAE Dose, ein Splitter, ein NTBA eine TK-Anlage (T-Concept CX720) und ein DSL Modem.
Momentan haben wir das Fax (HP Officejet 6110) an die TK-Anlage angeschlossen?
An diesem Kabel hing vorher aber noch ein andere altes Analoges Telefon.
Da der Officejet aber nur einen TAE F Stecker hat, benötige ich einen Adapter um das Telefon dann duchzuschleifen.
Gibt es auch andere Möglichkeiten?
-
Tach Zusammen,
habe es nun endlich geschafft die Klingeltöne auf meinem SL1 zu ändern.
Benötigt wird ein Datenkabel (das vom S55 funktioniert ohne Probleme)
und die Siemens Data Suite Software
So müsst Ihr dazu vorgehen:
Telefon per Datenkabel am PC anschließen.
Siemens Data Suite für Gigaset (v1.0.0.78) hier downloaden
Software installieren und starten.
![](https://www.mysticlords.de/upload/1/gigaset_sl1.jpg)
1 Rufton-Editor auswählen
2 Den Reiter Melodien auswählen
3 Datei auswählen
4 Wo der hellgrüne Balken aufhört mit der Maus klicken und diesen dann bis ans Ende ziehen
5 Dateinamen festelegen (max. 8 Zeichen ohne Sonderzeichen)
6 Datei übertragen
Wichtig!
Die Dateien sollten so 3-15 kb groß sein. Bei größeren Dateien hatte ich Probleme mit dem kopieren.
Hoffe das hilft einigen weiter ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Gruß
Thomas
-
Danke für den Tipp,
habe mit der Suchfunktion nicht finden können.
Zudem muss ich das erst probieren, denn er verweigerte mir das Kopieren einfach.
-
Ja, dass wüsste ich auch gerne.
Habe das Datenkabel meines S55 verwendet.
Muss ich da ein anderes haben?
Ich bekomme auch immer eine Fehlermeldung wenn ich Töne auf das Telefon kopieren will.
Was machen wir flasch?
Wer kann uns helfen?
-
BigDaddy
Zitat
das CX720 ist von Siemens exclusiv für die Telekom gefertigt worden.
Es lassen sich zwar die gängigen Gigaset/T-Sinus Handgeräte anmelden,wobei allerdings nur die nötigsten Grundfunktionen unterstüzt werden.
Ohne Einschränkungen funktionieren nur die CM700 Handgeräte.
Hatte das gestern auch schon gelesen, aber meine Frage ist nicht die selbe sonder nur die gleiche ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Ich will wissen ob ich auch das ganz aktuelle Gigaset SL1 anmelden kann.
Auerdem ist es wichtig, ob ich bei einem Gigaset auch eine extra Nummer vergeben kann (habe ja eine eigene),
da ja nur die nötigen Grundfunktionen unterstützt werden.
-
Hallo,
wir haben eine T-Concept CX720 im Einsatz. Nun ist mir mein Mobiltelefon kaputt gegangen. Ich würde mir nun aber gerne ein neuere Modell zulegen.
Ich liebäugle mit dem Siemens Gigaset SL1. Aber auch ein Gigaset S1 oder C2 wären okay. Weiß jemand ob ich diese Telefone überhaupt problemlos an der Basistation anmelden kann? Ich hoffe ich muss nicht ein CM700 kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas