Leute! Lasst mich nicht hängen! Was soll ich denn in Tübingen den ganzen Abend machen? :eek:
Also TT is auch nich mehr das, was es mal war :confused:
-SF³
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Leute! Lasst mich nicht hängen! Was soll ich denn in Tübingen den ganzen Abend machen? :eek:
Also TT is auch nich mehr das, was es mal war :confused:
-SF³
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Laubi
Recht eng zusammgefaßtes Feld, SF³.
Bei uns gab's damals noch:
- Gruftis
- Skins
- Skater
- Punker
- Heavies
- uvm.
Mir war's immer schon zu 'blöd', mich in ein solches "Klischee" pressen zu lassen (und das schon als Teenie) d. h. um auf deine Frage zurückzukommen:
Mod oder Rocker? Weder noch
Ich war bin und bleibe: Laubi - nicht mehr und nicht weniger. Die einzigen Ausraster in meiner Jungend waren mal ein Paar Cowboy Steifel und diese gräßlichen Vanila Hosen - letztere wirst du wohl nicht kennen?!
Ach ja: Auch ich habe anhand des Titel den Ersteller erahnt ... gibt's dafür einen Preis?
Sorry aber du bist
a) in der komplett falschen Zeit und
b) zu jung.
Es hat niemals eine Phase der Koexistenz von z.B. Mods und Grufties gegeben.
Mod oder Rocker war man ende der 60'er und bestenfalls bis '72.
Punk gab's der Legende nach erst ab '77.
Skater sind ne ganz andere Geschichte. Die wurden anfang der 70'er - wenn man sie in Europa überhaupt schon kannte - noch ausgelacht weil sie Rucksäcke trugen; da sagte jeder "Hey Affenjunge willst du wandern gehen?" Denen haben wir den Beliebtheitsgrad des Rucksackes zu verdanken.
Mit Grufties hab ich mich noch nicht so beschäftigt aber könnte es sein, dass die erst mit The Cure so richtig groß wurden? In den frühen und mittleren 70'ern hätte es garkeinen Grund gegeben, dass eine solche Jugendkultur hätte entstehen können. Die 80'er waren da anders. Erste Anzeichen der Generation X schafften da bestimmt die Grundlage für Grufties. Ich kann mich aber auch irren.
Zum Thema "SF³ hat kein Hobby": Es ist verdammt nochmal mein Hobby.
Sonst schrei'n se alle "Die Juuuuuuchend hätt kejn Interesse an der Kultur, nä?" und wenn mal einer Interesse zeigt ist das irgendwie auch falsch. Ihr habt mal wieder von keinerlei Sachkenntnis getrübt blind losgeschlagen. Ein Hoch auf TT.
-SF³
Aber 768 = 96 also wie kommen da 97 zustande?
Ich mein das kann ja gerne da stehen aber stimmen wirds wohl kaum.
-SF³
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von elektrisch
Wohl wahr.
Trotzdem,
bei der Hamburger Schlacht mit den Fahrradketten war ich ein Rocker, die Mods habe ich wegen ihrer "Bravheit" gehasst.
Musikgeschmacksmässig ist es beim Rocker geblieben,
ansonsten gehöre ich heute zu denen, die ich früher verabscheut habe.
Aber das ist ja schon fast 40 Jahre her
Cool, ein Zeitzeuge
Gibts eigentlich irgendwelche Bücher über die Zeit und das Entstehen dieser Kulturen?
An die Doppeldeutigkeit der Wortes Mod hier hatt ich garnicht gedacht.
-SF³
Hi Freax,
ich weiss nicht wie ich grad auf die Frage komme aber: Wärt ihr lieber Mod oder Rocker gewesen?
Wenn man die Frage mit der Antwort auf die Frage "Beatles oder Stones?" beantworten kann wär ich dann wohl eher ein Mod.
Oder war vielleicht jemand von euch tatsächlich dabei?
Erzählt doch mal
-SF³
ZitatOriginal geschrieben von AdministratorDr
War doch garnicht böse gemeint, das wird doch jeder hier verstanden haben
Ich habe nie behauptet, dass Saddam keine Massenvernichtungswaffen hatte!
Bullson: Klar fühlen die sich für alles zuständig. Es ist schließlich ne Bundestagspartei :confused:
-SF³
ZitatOriginal geschrieben von webbi
Wie kommst du auf Windows? Meine Angaben beziehen sich auf sehr unterschiedliche Arten des Downloadens (verschiedene Downloadmanager und -tools, FTP-Programme) und nicht zuletzt auf den T-DSL Speedmanager. 236 KB/Sek als Maximum ist auch keinesfalls ein übertriebener Wert, wie z.B. 97 KB/Sek. mit einem 768er Anschluss.
Viele Grüße, webbi
Wie das funktionieren soll müsstest du mir aber erst noch erklären.
-SF³
ZitatOriginal geschrieben von AdministratorDr
Nein, das ist meine persönliche Erfahrung. Ich kenne einige Linuxer, die in Rechenzentren arbeiten, andere die immer noch Informatik studieren und wieder andere die selbstständing sind.
Ich dachte auch erst, es wäre nur ein Gerücht, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Bei uns in der Firma erkennt man die Linuxer eigentlich garnicht. Die tragen genauso Hemden und Lederschuhe, fahren genauso die dicken Karren (oder noch dicker? OS ist grad so "trendy") und sind genauso lustig drauf.
Ich kenne auch keinen Linuxer hier aus dem Forum, auf den das zutreffen würde. Das heisst natürlich nicht, dass es sie nicht geben würde aber man kann Computer Knowledge genauso mit salonfähigem Livestyle kombinieren
Kurzum: Alles Vorurteile.
BTT: Ich fühle mich von denen einfach am ehesten verstanden.
Was mir nur Angst macht ist, dass die meisten (älteren) CDU Wähler garnicht wissen wie biometrics oder RFID sich auswirken werden und trotzdem weiterhin ihre Partei wählen.
-SF³
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Charlie_D
Naamd.
Wois ned, bin zwar auch Informatiker, aber auf mich machen die Grünen mehr den Eindruck eine Partei zu sein, die zwar teils sehr brauchbare Ideen hat, diese aber meist äusserst Mangelhaft umsetzen, oder dies Gedenken zu tun.
Zudem erwecken sie mir ein bisschen zu oft den Status einer "wir-sind-gegen-alles" und "der-strom-kommt-aus-der-steckdose" Partei.
Wurscht was, Hauptsache mal Alternativen entgegenhalten. Ob die was taugen oder ob wir wissen was wir tun - egal, Hauptsache mal dagegenhalten.
Charlie
Wenn ich nicht wüsste worum es in deinem Posting geht würd ich dir zu deiner perfekten Charakterisierung der PDS gratulieren
-SF³
Hi Freax,
vor der Europawahl habe ich mich intensiv mit der Parteienfrage auseinandergesetzt weil mir - und da ging es mir wohl wie vielen - die Bedeutung des Europaparlamentes überhaupt nicht klar war.
Naja jetzt wissen wir's: Gescheiterte Stars gehen auf die Alm, gescheiterte Politiker ins Europaparlament. Aber das soll hier garnicht Thema sein.
Fest steht, dass die Grünen seitdem ihr Müsli-Image bei mir los sind.
Besonders deren Ansätze in Bezug auf biometrische Daten (biometrics just don't work), dem Datensammeln der Exekutive und der Softwarepatent-Frage haben mich sehr angesprochen.
Um auf den Titel des Threads zurückzukommen: Sind die Grünen also die Partei, die sich am meisten für die Belange der Computerinteressierten einsetzt?
Meiner Meinung nach ist dem so.
Man vergleiche doch nur mal: Klick und klick
Was denkt ihr?
-SF³