Beiträge von _J_

    Zitat

    Original geschrieben von tt-lino
    Habt ihr einen Tipp, an wen ich mich hier am besten wenden sollte, um auch möglichst schnell eine Entscheidung zu erhalten?


    Du kannst dich bei der Bundesnetzagentur beschweren, könnte unter den Punkt falsche Preisangabe/Preisansage/Preisanzeige fallen: http://www.bundesnetzagentur.d…werdeeinreichen-node.html wobei das ehr in Richtung (0)900 Nummern geht, aber versuchen kannst du es natürlich.
    Schnellstmöglich ist natürlich wieder ne Frage für sich :D aber zumindest bei meiner Rufnummernportierungs beschwerde hatte ich nach 3 Arbeitstagen einen Anruf von Fonic der das geklärt hat.

    Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Dann sollten wir wirklich mal an die BNetzA schreiben.


    UPDATE: Nachdem ich letzen Donnerstag (05.11) dann eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur mit Verweis auf den Absatz des Telekommunikationsgesetz geschrieben habe. Hat mich heute jemand von Fonic angerufen und kleinlaut geschildert das das natürlich nicht so ganz gut gelaufen ist und sie sich natürlich an das Gesetz halten und er mit der Mitarbeiterin (hatte den Fonic Chat Verlauf der BNetzA angehängt) geredet hat.
    Er hat mir nun zwei Optionen angeboten:
    1. Neue SIM-Karte zuschicken mit einem Monat Smart S voraktiviert
    2. Auszahlung von 9,95€ (Kosten Smart S) auf mein Konto
    Ich hab mich für 2. entschieden, da ich schon meine Restguthaben Auszahlung per E-Mail veranlasst hatte.


    -> Hat sich also gelohnt die BNetzA einzuschalten und kann ich nur jedem Empfehlen der nach einer sofortigen Rufnummernmitnahme eigentlich noch einen Vertrag beim alten Anbieter hätte, er sich aber weigert den Vertrag fortzuführen.


    Hier nochmal die Antworten auf meine eingangs Fragen, villeicht hilft es ja jemanden der diesen Thread später sieht:
    -Ist Fonic überhaupt verpflichtet mir eine neue Rufnummer zu geben, da sie ja Prepaid und kein Postpaid anbieter sind ?
    Ja, Prepaid und Postpaid Anbieter sind verpflichtet solange man noch einen Vertrag mit Restlaufzeit hat.
    -Welche möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen wenn sie sich weigern, Bundesnetzagentur?
    Ja, Beschwerde bei der Bundesnetzagentur: http://www.bundesnetzagentur.d…Integrator_Upload_TK.html
    -Gibt es einen Gesetzestext wo dies genau beschrieben steht?
    Ja, Telekommunikationsgesetz (TKG) § 46 Absatz 4 http://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__46.html dort letzter Satz "Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen."


    Ein kleiner Sieg für die Verbraucher :D :top:

    Zitat

    Original geschrieben von _J_
    An der Hotline hat mir der Mitarbeiter gesagt das der alte Vertrag und das Guthaben automatisch inerhalb von 24 Stunden auf die Portierte Nummer umgestellt wird, hätte also garnicht anrufen müssen. Ob das wirklich stimmt werde ich aber natürlich erst in 24 Stunden sagen können.


    Das kann ich nun bestätigen, habe heute Nachmittag die SMS bestätigung vom Smart S Tarif erhalten und seit dem ist der Online Login aktiv, und dort wird auch als gebuchter Tarif der Smart S Tarif vom alten Vertrag mit der selben Laufzeit angezeigt.


    Wer sich also die 50 Cent für den Anruf bei der Hotline am Tag der Rufnummerportierung sparen will kann auch erstmal die 24 Stunden warten ob sein Tarif automatisch umgezogen wird. Und erst dann Anrufen.
    Aber aufpassen: bis man wieder auf den alten Tarif gebucht ist ist man im Classic Tarif zahlt also jede Minute/SMS und MB/Internet.


    Zitat

    Original geschrieben von flo222
    Ich wollte mal nachfragen, wie lange es hier in etwa gedauert hat, bis die 25 Euro nach der Portierung gutgeschrieben waren.


    Bei mir waren die 35€ (25 Rufnummernmitnahme + 10 Bonus) schon am morgen(ca 11 Uhr) als ich die SIM-Karte das erste mal ins Handy hab gutgeschrieben.

    Vielen Dank für eure Rückmeldungenen.
    Die Einwände waren bei mir genau die gleichen wie bei dir 0151: Rufnummernmitnahme bedeutet Ende, steht nicht in den AGB kein Verfahren usw...
    Ich denke auch nicht das ein schreiben etwas bringt, also zumindest in meinem konkreten Fall für meine mir noch zustenden 2 Wochen.
    Aber ich denke ich werde das trozdem mal bei der BNetzA Melden bzw. Anfragen ob das so gewollt ist.


    Edit: hab den Gesetzes Text gefunden: wäre Telekommunikationsgesetz (TKG) § 46 Absatz 4 http://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__46.html dort letzter Satz "Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen."


    Mfg
    _J_

    Hallo,


    ich habe meine Rufnummer per sofortige Portierung von Fonic zu Lidl-Connect übertragen.
    Nun funktionert natürlich meine alte Fonic SIM-Karte nicht mehr laut http://www.teltarif.de/mobilfunk/sofortige-portierung.html Abschnitt: "Alter Vertrag kann neue Nummer bekommen und muss in jedem Fall bezahlt werden" müsste ich doch jetzt eine Neue Rufnummer von Fonic bekommen.
    Fonic weigert sich aber mir eine neue Rufnummer zu geben.
    Bei Fonic hatte ich den Smart S Tarif der noch bis zum 18.11 laufen würde.


    Nun zu meinen Fragen: :D
    -Ist Fonic überhaupt verpflichtet mir eine neue Rufnummer zu geben, da sie ja Prepaid und kein Postpaid anbieter sind ?
    -Welche möglichkeiten habe ich dagegen vorzugehen wenn sie sich weigern, Bundesnetzagentur?
    -Gibt es einen Gesetzestext wo dies genau beschrieben steht?


    Mfg
    _J_

    Ich hatte heute auch endlich das Glück das meine Rufnummer fertig Portiert wurde(von Fonic) - nach genau einem Monat (trotz sofortiger Portierung, beauftragt am 05.10.15). :(
    An der Hotline hat mir der Mitarbeiter gesagt das der alte Vertrag und das Guthaben automatisch inerhalb von 24 Stunden auf die Portierte Nummer umgestellt wird, hätte also garnicht anrufen müssen. Ob das wirklich stimmt werde ich aber natürlich erst in 24 Stunden sagen können.


    Interessant ist auch das sie die Kundenpasswörter im Klartext speichern, auf Nachfrage wie mein neuer Login dann ist konnte er mir mein aktuelles Passwort genau sagen.
    Sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten, falls sie gehackt werden oder jemand die Datenbank kopiert sind also auch alle Passwörter im Klartext dabei, wäre also unschön wenn man das gleiche Passwort auch bei einem anderen Dienst hat. :flop: