-
Zitat
Original geschrieben von roelsenxt4
Wie sonst sollen auch groß Synergien (sprich: Einsparungen) durch die Netzzusammenlegung entstehen, wenn alle Sender genauso weiterfunken wie bisher.
Was meine Erfahrung in der Weltstadt Altötting betrifft (UMTS von einem Tag auf den anderen weg, indoor wie outdoor nur noch GSM, Störungsabfage bei O2: Alles bestens) habe ich jetzt eine technische Anfrage an den Provider (Alditalk) geschickt mit Bitte um Auskunft. Bin gespannt, ob eine belastbare Antwort zurück kommt...
ich komme erst heute abend zurück nach Altötting, aber ist dort das 3G wirklich off?
o2 und e-plus hatten ja zuvor auch schon beide 3G, d.h. wenn nur E-Plus abgeschaltet wurde, dann funkt ja wenigstens o2 weiter?
-
ne, die e-plus sender senden nicht mehr
-
ich sehe schon die nächste katastrophe kommen 
Man kann doch nicht ohne konsolidierung einfach mal e-plus abschalten...
-
ich habe gerade mal nachgesehen. Es wurden alle E-Plus Sender heute (21.11.) abgeschaltet. Hoffe, die kommen wieder...
-
habe hier im landkreis altötting auch schon den ganzen vormittag über sehr schwankendes Netz. 3G ist ständig weg, kommt dann alle paar Minuten wieder.
Weiß jemand, was da in Bayern (hier: oberbayern) gerade vor sich geht?
-
bin mir nicht ganz sicher, aber kann man das jeweilige netz nun durch die leerzeichen unterscheiden?
hab das gefühl, dass o2 stationen mit o2 - de+ angezeigt werden, während e-plus stationen mit o2-de+ im iphone erscheinen.
-
Zitat
Original geschrieben von GoVi
Ich bin jetzt seit 2 Wochen bei o2 und bewege mich meist im Zentrum Münchens.
Der Empfang in Gebäuden ist eine Katastrophe!
Restaurant am Viktualienmarkt: 2 Balken 3G, Hosentasche nur E
Restaurant am Isartor: kein Netz
Restaurants um/am Gärtnerplatz, 2-3 Balken E aber nicht mal whatsapp geht damit ordentlich.
Zuhause 2 Balken 4G:
speedtest um 12h=1,9Mbit/0,3Mbit/57 ping
speedtest um 24h=5,1Mbit/2,1Mbit/ 31 ping
speedtest mit Telekom um 19h=111Mbit/38Mbit/21 ping
Laut o2 Netzabdeckung an allen Standorten 4-5 Balken 4G in-door 
Ich spare jetzt zwar ~30€/Monat im Gegensatz zu vorher mit Telekom, aber was bringt mir das bei dem Netz.
Jetzt darf ich 6 Monate absitzen bevor ich wieder wechseln kann. Aber vielleicht verbessert sich das Netz in dieser Zeit.
Alles anzeigen
und du dachtest du bekommst Telekom Niveau mit o2 Preisen?
Abgesehen davon: ich bin oft in München unterwegs, kann mich über Empfang überhaupt nicht beschweren. Fahr mal von München raus, dann kann ich es verstehen wenn man sich über o2 beschwert.
-
ich habs grad mal unter iOS versucht rauszufinden - angeblich 262-03.
Scheint daher so, als würde der Netzwerkname geändert worden sein.
-
hab hier in Oberbayern einen Standort, der ist von o2-de mit 3G versorgt und wurde gestern Nacht auf o2-de+ umgestellt. Netzsuche war also nur noch die neue Netzkennung vorhanden.
Heute morgen ist nur noch o2-de vorhanden, also wieder die alte Netzkennung; Scheint aber nicht so, als wäre es wieder auf den alten Zustand zurückgestellt worden sein, denn o2-de+ ist nicht ersichtlich.
Hat jemand ähnliches beobachtet?
-
da soll bald LTE kommen.
Aber in Laufen ist das Netz schon katastrophal. Dank Roaming kann man wenigstens surfen... 