Na das klingt so wie meine altgewohnte Aldi App. Auch funktional mit Verbrauchsanzeige für alles und eben alles was man so buchen kann zu seinem Tarif war dort zu buchen inkl. Tarifwechsel, neues Volumen, EU Pakete, Aufladen mit Cash Code Nummer usw. Mehr brauchte ich nie, das reicht mir.
Die Aldi App startet auch nicht unbedingt superschnell, liegt vielleicht an diversen und aktualisierten Daten die da erst runtergeladen werden. Hatte mich halt dran gewöhnt.
Kann man den Verbrauch bei der Lidl Connect App auch im W-Lan sehen?
Bei congstar ist es - neben anderen schlechten Dingen in der App - so, dass man sich aus dem W-Lan ausbuchen muss um das zu sehen. Fand ich ziemlich nervig. Auch ansonsten ist die App der Telekom Tochter grauslich, es geht dort nahezu nichts was man täglich braucht. Nicht mal aufladen per Codenummer, nur Bankeinzug kann man dort anstossen. Aufladen per Code nur per *100# Tastaturgetippe, EU Pakete muss man wieder woanders buchen, über eine http Webseite.
Dann gleich noch eine Frage zu LC:
Wie schaut es mit iMessage, Facetime, Skype usw. aus? Das alles ist bei congstar blockiert und funktioniert nicht. Zumindest keine Sprachfunktionen. Bei Aldi ging das alles, auch wenn ich es selten bis nie nutzte, war es gut zu wissen, dass es gehen würde wenn man es mal braucht.