Beiträge von wavelow

    Dann mal die Neukauferfahrung zu LIDL Connect von mir bisher:


    Gestern LC Startpaket Smart S gekauft. Um 21:30 über die Webseite von LC aktiviert. Um 21:45 buchte sich das Smartphone das erste Mal ins Vodafone Netz ein. Nochmal 5 Minuten später kam die erste SMS von LC, dass ich das Telefon einmal aus- und wieder einschalten soll um die SIM Karteneinstellungen zu konfigurieren. Kurz nach 22 Uhr konnte ich mich in meinen Kundenlogin auf der LC Webseite einloggen.


    Der Tarif Smart S war bereits eingestellt. Komischerweise wurde ein Guthaben von 4,53 angezeigt. Hätten ja eigentlich 5,01 sein müssen. Gehe davon aus, dass durch das frühe einbuchen der SIM ins Netz bereits Traffic entstanden ist, bevor der Tarif S gegriffen hat. Ein kleines Manko welches LC noch beheben sollte um Neukunden in Zukunft nicht zu verwirren.
    Vielleicht hätte ich auch einfach geduldiger sein sollen und die Karte wie eigentlich beschrieben erst nach einer halben Stunde das erste Mal einschieben sollen.


    Bis hierher bin ich sehr zufrieden mit LC. Genauso muss das ablaufen. Schnell und einfach.


    Ich habe dann auf der LC Seite die Portierung meiner alten Nummer angestossen. Viel mehr als eine kleine Bestätigung passiert da zunächst nicht. Ich werde sehen was da nun kommt. Auf jeden Fall wurde angekündigt, dass im erfolgreichen Portierungsfalle eine neue SIM an einen verschickt wird. Dann soll man LC anrufen, die einem helfen, den Tarif und das Guthaben auf die neue Karte zu transferieren usw. Da bin ich ja mal gespannt wie das so klappt.

    Na das klingt so wie meine altgewohnte Aldi App. Auch funktional mit Verbrauchsanzeige für alles und eben alles was man so buchen kann zu seinem Tarif war dort zu buchen inkl. Tarifwechsel, neues Volumen, EU Pakete, Aufladen mit Cash Code Nummer usw. Mehr brauchte ich nie, das reicht mir.
    Die Aldi App startet auch nicht unbedingt superschnell, liegt vielleicht an diversen und aktualisierten Daten die da erst runtergeladen werden. Hatte mich halt dran gewöhnt.


    Kann man den Verbrauch bei der Lidl Connect App auch im W-Lan sehen?


    Bei congstar ist es - neben anderen schlechten Dingen in der App - so, dass man sich aus dem W-Lan ausbuchen muss um das zu sehen. Fand ich ziemlich nervig. Auch ansonsten ist die App der Telekom Tochter grauslich, es geht dort nahezu nichts was man täglich braucht. Nicht mal aufladen per Codenummer, nur Bankeinzug kann man dort anstossen. Aufladen per Code nur per *100# Tastaturgetippe, EU Pakete muss man wieder woanders buchen, über eine http Webseite.



    Dann gleich noch eine Frage zu LC:
    Wie schaut es mit iMessage, Facetime, Skype usw. aus? Das alles ist bei congstar blockiert und funktioniert nicht. Zumindest keine Sprachfunktionen. Bei Aldi ging das alles, auch wenn ich es selten bis nie nutzte, war es gut zu wissen, dass es gehen würde wenn man es mal braucht.

    Ich danke mal Barracuda für diesen ausführlichen Bericht.


    Ich habe mich heute entschlossen auch zu Lidl Connect zu wechseln und bereits die Verzichtserklärung an meinen jetzigen Noch-Provider zu schicken. Im Laufe des Tages hole ich mir dann beim Lidl meines Vertrauens das Startpaket.
    Denn das 300er Paket ist genau das was ich brauche und auch bisher beim anderen Provider hatte. Und für 4,99 ist der Tarif ein echtes Schnäppchenangebot von LC.


    Sollte oder kann ich das bereits aktivieren bevor ich die Kündigungsbestätigung vom alten Provider habe? Ist es egal wann man auf seine Lidl Connect Nummer eine andere Nummer drauf portiert? Also z.B. LC Starterset heute kaufen, aktivieren und erst in einem Monat die alte Nummer portieren? Oder muss das zeitnah zum Kauf des Startpakets geschehen? Rein interessehalber wollte ich das wissen.


    Die URL habe ich grad nicht zur Hand, die Sim liegt im Auto. Ich glaube es ist die 192.168.0.1 oder so ähnlich. Zum einen die "Seite" des Huawei Sticks oder Moduls selber, die wird immer erreicht auch wenn gar keine oder eine andere Karte drin ist. Das ist sozusagen die "Software" von Huawei, lediglich über HTML Seiten realisiert.
    Dort wird wohl ein Profil für Vodafone/Lidl hinterlegt sein, dass dann die Lidl Buchungsseite aufgerufen wird. Das Profil ist voreingestellt, man kann auch andere eintragen. Der Huawei Stick als auch das Surfmodul ist ja ein freies und unabhängiges Produkt. Die Infos müssen von der Sim Karte kommen, da mein Surfmodul alles auch sofort eingetragen hatte.



    Ja das Kundencenter erreicht man damit, da bucht man auch den Tarif, landet aber halt genau auf der Buchungsseite des Internetsticks.
    Die anderen Optionen sind NICHT buchbar bei der "Internetkarte". Nur Tages- und Monatsflat zum surfen, keine Telefonoptionen. Ob und wie man da trotzdem rankäme weiss ich nicht. Telefonieren für 9 Cent geht aber.


    Ob man eine Nummer auf die Surfkarte portieren kann weiss ich leider auch nicht. Angeboten wurde nichts während der Aktivierung. Rein technisch gesehen handelt es sich um eine ganz normale Simkarte mit einer normalen Telefonnummer, wäre also möglich.
    Warum die da so einen Bohei von machen und die anderen Optionen nicht buchbar sind weiss der Geier. Es soll wohl einfach bleiben und eine klare Trennung zu den Telefonangeboten vorhanden sein. Ich finde es Quatsch wie sie es handhaben aber so ist es halt nun. Die typischen Kunden die angesprochen werden sollen, sind Supermarkt Kunden und da soll es wohl jeder Depp drunter auch begreifen.
    Mich störts halt nicht, da diese Karte für mich nur ein Notfall Backup ist, falls über D1 mal kein Netz an dem Ort ist an dem ich mich befinde. Dann kann ich über die Lidl D2 Karte evtl. was retten.

    Lidl Connect Internet Stick gekauft.


    Stick sofort in die Ecke gefeuert und SIM in einen mobilen Router von Huawei gesteckt. Aktivierung nach ca. 15 Minuten erledigt gewesen.


    Beim aufrufen des Browsers erscheint die Huawei eigene Router Seite auf der man den Router konfigurieren kann, SMS empfangen und lesen usw. Das Gleiche übrigens auch beim Stick.
    Ist noch keiner der beiden Tarife gebucht erscheint zusätzlich noch eine Lidl Connect Seite auf der man entweder die Tagesflat oder die Monatsflat aktivieren kann. Hat man das getan, erscheint diese Seite während der Laufzeit des Tarifs nicht mehr.


    Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen. Simpel, einfach, funktioniert wie es soll.

    Zitat

    UPDATE: Scheinbar stellst Du mit Stick oder Router einfach nur eine Internetverbindung her, gibst eine beliebige Internetseite ein, und wirst automatisch auf eine Seite umgeleitet, wo Du die Tagesflat buchen kannst. Also ganz easy.


    Ich danke Dir. Das wäre dann in der Tat genauso wie ich es haben wollen würde (was'n Satz).
    Wenn es so funktioniert wäre das Klasse. Dann besteht auch keine Gefahr, wenn sich der Router mal von selbst einschaltet (was schon mal passiert wenn er im Auto am Lader hängt), dass die Flat schon losläuft.
    Glaube auch, dass ich mit D1 und D2 kaum noch eine Ecke finden sollte wo keines der beiden funktioniert. Wenn ich bisher auch irgendwie mit dem E Netz auskam, kann es nur besser werden.


    Der einzige Wermutstropfen ist, dass Lidl blöderweise den Internettarif bzw. das Starterpaket dafür nur mit dem Stick zusammen anbietet. Die meisten die sowas buchen brauchen wahrscheinlich keinen mehr.


    Generell werde ich mit dem Smartphone aber wohl zunächst bei congstar bleiben. Das Netz ist wirklich das Beste, jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Und seitdem man sich den Tarif dort zusammenmixen kann wie man möchte, auch preislich konkurrenzfähig mit den Discountern und dabei flexibler.


    Ich werde mir die Tage dann notgedrungend den Lidl Stick kaufen (biete ich hiermit auch gleich wieder zum Kauf an) um an die SIM Karte mit dem Internettarif zu kommen. Berichte dann mal.