Beiträge von wavelow

    Tethering: Vodafone hat wohl eine technische Möglichkeit gefunden, Tethering zu sperren. Habe ich was drüber gelesen. Aber das scheint es bei mir tatsächlich nicht zu sein und scheinen sie auch nicht zu machen. Mit dem MacBook klappt es anstandslos. Scheint ein Windows Problem zu sein bei mir.... Muss ich mal checken.


    Mal sehen ob LIDL nachzieht mit Aldi. Die neuen Aldi Pakete sind so natürlich schon eine gute Hausnummer. Wenn die beiden so weitermachen, gibts bald die All-Net-Flat für 4,99 inkl. unbegrenzten Datenvolumen :D:D:D:D

    Zitat

    Die Pakete wurden vergrößert heute bei Aldi Talk


    Ja habe ich auch grad gesehen. Das ist die Antwort auf Lidl Connect. Und damit wieder attraktiv und sie sind nicht mehr 1:1 vergleichbar mit Lidl.


    Außerdem habe ich gestern bei LC noch eine unangenehme Sache entdeckt: Tethering funktioniert nicht. LC hat eine Sperre drin. Zumindest auf meinem Win Lappi nicht. Mit dem MacBook gehts komischerweise.
    Ich habe immer mein iPhone als Hotspot benutzt um hin und wieder kleine Dateien die mir mein Auftraggeber schickt zu kopieren. Nur wenige MB, nur wenige Sekunden Arbeit. Nun geht das nicht mehr und ich müsste extra noch einen Surfstick (natürlich mit Extratarif) verwenden.


    So nach und nach kristallisiert sich LC für mich als faules Ei. Auch wenn Empfang bisher überall gut ist, die vielen Unzulänglichkeiten nerven mich immer mehr. Die 60/60 Taktung, der miserable Kundenservice, die falschen EVN, der auf einmal wesentlich höhere Daten- und Minutenverbrauch, kein Tethering. Zum Glück haben sie mir über 80 Euro auf die Karte gespult weil sie nichts im Griff haben. Die verbrauche ich noch, dann bin ich da wieder weg.

    Zitat

    In meiner Verbindungsübersicht finde ich immer wieder kostenlose Gespräche an mich selbst, also an meine LC-Mobilfunknummer. So wieder gestern geschehen, innerhalb weniger Minuten gleich 4 x.


    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine evtl. Begründung.


    Ich! Und es regt mich auf. Mein Minutenpaket ist bereits am Ende. Obwohl ich Jahre über mit Aldi Talk das gleiche Paket hatte und immer reichlich übrig hatte am Monatsende.


    Da ich mir die LC Kundenbetreuung nicht mehr antun werde, schaue ich mir das Ganze noch einen Monat an. Ansonsten wechsle ich wieder. Katastrophal was LC da abzieht.

    Insgesamt passt es wohl für die Meisten. Wer allerdings viel in die Schweiz muss, für den gibts wohl bessere Tarife bei den eplus/o2 Anbietern. Ebenso wer nach Amerika telefonieren will usw.


    Schweiz aus dem EU Tarif zu nehmen ist zwar politisch korrekt in der Praxis aber wirklich doof. Kunden die dort in der Region zur Schweiz leben werden sich das vielleicht überlegen ob sie zu LC gehen. Denn das ist wirklich teuer in die Schweiz, vor allem aus der Schweiz heraus.
    Aber hier haben EU Gesetze eben nichts zu melden, also können sie hier wohl kalkulieren wie sie möchten.


    Für mich passt es zum Glück, habe nur EU Länder um mich herum wo ich hin muss. Und wenn man mal woanders aufschlägt kann man sich ja eine andere SIM einstecken mit besseren Tarifen und mittels Rufumleitung erreichbar bleiben.
    Denn das scheint bei LC zu funktionieren im Gegensatz zu Aldi-Talk wo Rufumleitung nicht funktioniert.


    Bisher bin ich technisch zufrieden mit LC, noch nirgends Empfangsprobleme gehabt, auch nicht in einsamen Ecken wo früher mit Aldi-Talk rein gar nichts mehr ging.

    Zitat

    Bekommt man ne SMS oder so, wenn die 150MB aufgebraucht sind?!?


    Ja. Nach Ende bzw. bei Überschreitung der 150 MB kommt eine SMS. Ob die allerdings pünktlich genau nach 150 MB kommt kann ich nicht sagen.


    Ich finde das generell auch nicht schlecht, dass es keinen Abbruch gibt. Oftmals geht es mir so, dass ich schon auf dem Weg zur Grenze bin und das Volumen erschöpft ist. Da lohnt sich ein neues EU Paket meist nicht mehr. So kann man noch "teilnehmen", bleibt kontinuierlich erreichbar, man muss ja nicht irre Datentraffic erzeugen bis man wieder im Heimatnetz ist.

    Zitat

    Die basten sich da echt ein Chaos zusammen.


    Kann man so sagen. Sagte ja schonmal: Das ganze Ding scheint Hals über Kopf entstanden zu sein und der Termin 1.Okt. war wohl etwas knapp für die Aktion. Kommt einem zumindest so vor. Dass die Apps erst so spät in den Stores auftauchten spricht auch für knappe Vorbereitungszeiten.


    Mein Wunsch wäre Aldi würde was im D1 Netz anbieten mit der Qualität in der Kundenbetreuung wie zur Zeit... Das wäre mal was.

    Zitat

    Einfach mal größere Pakete, die nicht zum Ende des Monats verfallen.
    Aber solche einfachen und klaren Modelle werden wir nie zu sehen bekommen.



    Solange eine Kuh melkbar ist, bleibt sie auf der Weide.


    Da wir in DE nun faktisch nur noch 3 Anbieter haben, sind die Chancen auf weitere Preiskämpfe eher unwahrscheinlich. Dass aber noch was geht, sieht man in Österreich: 3,9 Ct. pro Min/SMS oder Pakete mit 1000 Min/MB und mehr zu Preisen von denen wir in DE noch träumen.
    Der österreichische "Aldi Süd", dort "Hofer" hat mit seinem HOT Angebot da kräftig den Markt aufgewühlt:
    HOT - Hofer Telekom


    Und das Angebot wird dort im Netz von T-Mobile verwirklicht. Umso mehr kann man staunen.

    Zitat

    Hatte jemand schon die Möglichkeit das Roaming zu testen?
    Kommt eine Info SMS über den gültigen Tarif? Klappt es mit den kostenfreien angerufen werden?


    Ja hatte ich und es funktionierte 1A.
    War in Dänemark und konnte sogar mal direkt vergleichen, weil ich einige Wochen zuvor mit Aldi-Talk exakt die gleiche Strecke fuhr. Im Endeffekt war das damals auch der Grund zu wechseln:
    Bei Aldi-Talk ging gar nichts. Ein merkwürdiger Provider mit einer Zahlenkombi als Name, keine ausgehenden Anrufe möglich, eingehend ging. Internet grottenlahm. Anderen Provider anwählen funktionierte auch nicht. Aber 2x 4,99 bezahlt für die Roaming Pakete. Ähnliches hatte ich mit Aldi-Talk auch schon in Österreich und in den Niederlanden. Manchmal gings super, mal gar nicht.


    Mit Lidl-Connect: Keinerlei Probleme. Der dänische Provider war TDC, Empfang super, Tempo auch. Es kommt eine Info SMS mit den typischen Willkommen in ...., EU Infos, Preisen usw.
    Eingehende Anrufe kosten wie versprochen nichts, ausgehende mit EU Paket 150 Min. lang auch nichts, danach 9 Cent.


    Im D-Netz wohl zur Zeit einmalig, dass eingehende Gespräche im EU Ausland kostenfrei sind. Das funktioniert auch.



    Vom Kundenservice bin ich - wie viele hier - masslos enttäuscht, grauenhaft schlecht zur Zeit. Da besteht dringender Handlungsbedarf seitens LIDL sollten sie auch nur annähernd mit dem ALDI Kundendienst bei e-pluas mithalten wollen. Der ist nämlich vorbildlich gut.


    Wenn es aber läuft, dann läuft es bei LC. Also technisch habe ich nichts zu meckern. Durch das Sparpaket der Oktoberaktion für "Smart S" zahle ich nun 3 Euro weniger als bei ALDI und habe dafür das bessere D-Netz. Gespräche ausserhalb der Flats 9 statt 11 Cent. Alles andere ist ja nahezu 1:1 vergleichbar mit den ALDI Tarifen.
    Solange man den Kundenservice nicht benötigt, alles super! Mal schauen wie ALDI auf die Sache reagieren wird, die sehen ja genau wie viele wohin wechseln.