Ich hätte da auch einmal eine kleine Frage.
Und zwar bin ich als Standard Benutzer angemeldet. Bisher war es so, das mich windows nach dem Admin Passwort gefragt hat, sobald ich etwas entsprechendes ändern wollte. Doch nun kommt dies Option nicht mehr, sondern ich werde darauf hingewiesen, daß ich keine Admin rechte habe. Wie komme ich wieder zur alten Abfrage?
Beiträge von neumann
-
-
Wenn es ganz einfach sein soll dann geht zumindest unter win XP auch immer noch xcopy. Die ganzen Parameter dazu findest du schon.
Ansonsten gibt es noch traybackup.de -
Hi,
ich wollte meine parrot Freisprecheinrichtung auch einmal wieder mit neuer Software versehen. Doch leider mag das Update Tool meinen Bluetooth USB Stick nicht.
Hat noch wer eine alte Version vom Update Tool? (Also vor Version 3.6.0.0) Die er mir zu kommen lassen kann? -
und ein Oventrop Adapter bring nichts, da Du keinen Oventrop Ventileinsatz hast. Die Oventrob Adapter sind von M30*1 auf M30*1,5. Und der RA Adapter müsste passen.
-
Ich sage, es ist ein Danfoss RA-N Ventileinsatz.
Mit den Zahlen auf dem roten ring, stellst Du ein wieviel Wasser durch den Heizkörper fließt. Das hat etwas mit Hydraulischer Abgleich zu tun. Aber wie weit der Stift herrausschaut kannst Du damit nicht verändern.
Wie es auf den Bilden aussieht, mußt Du den grauen Kunststoffadapter noch ein Stück näher zum Heizkörper setzen. -
Wenn Du die Autobank über den Schaden Informierst, bekommst Du meistens die Auflage, den Schaden in einer Fachwerkstatt beheben zu lassen.
Bei Leasing Fahrzeuegn, wird Dir dann die Vertragswerkstatt vorgeschrieben.
Also nichts mit auszahlen lassen. -
Wasser bekommt Dein Geschirrspühler von dem Hahn auf der rechten Seite. Das Ist ein Kombi eckventil. Daran sollte unten ein freies 3/4" Gewinde sein. Daran wird das wasser Angeschlossen. Abfluss kommt oben an den weißen Siphon. Beim Siphon war damals eine Schlauchtülle mit dabei. Wenn Du Diese noch hast, brauchst Du nichts. (Ist alles beim Geschirrspühler dabei). Wenn Du die Schlauchtülle nicht mehr hast, dann frage einmal den nächsten Installateur. Der hat so etwas meistens in der Wühlkiste.
-
Hast Du schon einmal die Lamellen deiner Heizung sauber gemacht? Das wirkt manchmal wunder.
-
Die Raumtemperatur wird in der Raum mitte mit einem globe thermometer gemessen.
Aber wenn es nicht warm genug wird, sprich mit Deinem Vermieter!
Wenn an den Heizkörpern nichts zum entlüften ist, dann gibt es meistens eine Zentrale entlüftung.
Aber es gibt noch mehr Dinge die für solche Probleme sorgen können. z.B. Falsche oder Verstopfte Voreinstellung am Heizkörperventil, Kaputte Pumpen, verstopfte Filter usw.
Also lass Dir einen Heizungsbauer kommen. -
So viel ich weiss, sind in dem Strichcode auch empfänger Daten mit drin. Daher geht einfach durchstreichen nicht. Aber Normalerweise kann man fehl Frankierungen auch Stornieren. Jedenfals geht das bei Stampit Home mit einem Mausklick.