-
Hallo Mober,
ich hatte vor 2 Monaten einen O2- Vertrag bei Ihnen bestellt. Da es bei meinem Standort Probleme mit der Zubuchung einer Telekomleitung gab, hab ich bei O2 wieder storniert. Ich denke, ich muss da bei Ihnen nichts weiter unternehmen, werde halt keine erste Rechnung einschicken und kein Cashback bekommen.
An einem anderen Standort werde ich aber den 100 MBit- Anschluss beantragen. Nach der Vodafone- Seite ist dort der 100 MBit ab September buchbar. (Die Telekom hat ausgebaut)
Kann ich das bereits jetzt buchen, auch wenn das die O2- Seite noch nicht zeigt? :confused:
-
VST=Vermittlungsstelle (Telekom)
KVZ=Kabelverzweiger
APL=Abschlusspunkt Liniennetz
TAE=Telefon Anschalte- Einheit
Wie es aussieht, bekomme ich das dann wohl für umsonst gemacht.
-
Hallo, bei mir muß am verschlossenen Endverzweiger in meinem Keller angechlossen werden. Da brauch ich wohl einen Telekom- techniker. Was kostet das?
-
Rufnummer zu Personalvoip
Ich übertrage die bekannte Hauptrufnummer zu Personal- Voip. Da spar ich mir die 30,- in Zukunft!
Die Festnetznummernmitnahme von der Telekom weg kostet:
- bei einer Telefonnummer analog (Standard) oder auch Pots genannt 6,92 €
- bei einer Telefonnummer ISDN-Hauptnummer (Universal) 8,10 €
Gestern hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten:
Er sagt, Vodafone wäre bei Ihm sehr langsam, er wolle zurück zur Telekom, da war das viel besser!
-
Ich denke, den Schaltungstermin wird man nicht erst zwei Tage vor der Schaltung bekommen. Das ist bei mir erst in einem halben Jahr. Noch kann ich im Controllcenter von 1 & 1 keine Hardware auswählen oder ändern. Das ist bei Denen halt so vorgesehen. Ich glaube ich hab mal gelesen, die schicken die Hardware erst eine Woche vor Schaltung weg.
-
Ja, die Drossel haben die nicht mehr.
Sie haben mir gesagt, ich könne das Modem ändern, wenn ich den Schalttermin habe.
Die Dame sagte die 7490 würde um 50,- Aufpreis kosten. Die ist dann ja Eigentum und man hat keine Miete.
-
Der Zwangsrouter und die Verlängerung der Routermiete nach 2 Jahren erscheint mir auch sehr antiquiert.
Wennst über GMX gehst hast das nicht.
Allerdings auch keine SIM- Karte.
-
Zitat
Original geschrieben von THX1138.79
Weiß jemand, welche Router sich hinter den GMX/Web.de bzw. den neuen 1&1 Tarifen verbergen? Bei VDSL z.B. wäre ja sowohl die Fritz!Box 7362 als auch die 7490 möglich. Weder auf deren Website noch in der Leistungsbeschreibung konnte ich adhoc etwas dazu lesen.
Ich hab mir den 16 er bei GMX bestellt. In meiner Bestellbestätigung steht die Fritzbox 7312.
Da mir eigentlich bei der Bestellung die 7362 SL genannt wurde, hab ich moniert. Sie schreiben mir, wenn ich einen Schalttermin habe, kann ich anrufen und einen anderen Router bekommen.
-
Für mich ist das GMX/WEB.de- DSL 16 Power Flat- Angebot besser als der 1&1- Original- Tarif.
Man bekommt dann auch einen 1&1- Vertrag.
http://dsl.web.de/?ac=OM.AD.AD…gleich.vergleich-body.4.5
Bis Ende August buchbar.