Beiträge von looser333
-
-
Hi,
habt ihr Erfahrung mit Roaming in England?
Bis 2025 sollte England ja noch wie EU behandelt werden.
Bin seit gestern in London in Urlaub.
Es hat erst alles wie gewohnt funktioniert mit Vodafone UK im 4G oder 5G Netz.
Seit heute Abend geht nur noch EDGE. Manchmal bricht das Netz ganz weg und manchmal fehlt der Datenträger.
Nach meinen Recherchen gibt es hier keinen Ausfall.
Gibt es im Gegensatz zum EU Roaming in UK vielleicht irgendwelche besonderen Beschränkungen was Datenverbrauch angeht?
Wenn es morgen nicht funktioniert werde ich versuchen den Simon Mobile Support anzurufen.
-
Ich hatte zuletzt auch nochmals Lebara im Blick.
Die Rezensionen bei trustpilot sehen „sonderbar“ aus: https://de.trustpilot.com/review/lebara.de
Also oftmals gleiches Schema im Sinne „Ich Danke Herr xyz für den super Kundenservice“. Ich will auf keinen Fall irgendwas unterstellen!
Auf anderen Plattformen lese ich immer von immensen Problemen im Roaming oder falsche Abrechnung z.B. hier https://www.handyhase.de/magazin/lebara-erfahrungen/
Man muss anscheinend im Ausland einen Vodafone APN eintragen. Aber selbst dann melden einige, dass sie z. B. in Italien nur in bestimmte Netze kamen oder nur in 2G / 3G roamen konnten.
Ich habe mal den Chat angeschrieben welche Netze mir in Frankreich zur Verfügung stehen würden. Die Antwort war „alle 4 Netze und LTE ist möglich“.
Bei iPhones würde sich der APN auch selbst umstellen.
Kann jemand vielleicht dazu seine Erfahrungen mal schreiben? Muss man dann jedes mal im Roaming rumtesten bis man den richtigen APN und Netz hat oder klappt das wie man es gewohnt ist? Oder gibt es auch Länder in denen man wirklich nur in 2G roamen darf? In dem Fall wären die Tarife absolut nichts für mich.
-
Es handelt sich um das Netz 208 20 (Bouygues), dass hier mit UMTS über die Grenze kommt.
Interessant ist, dass die SIM dann zu KPN NL wird.
-
Also hier (Völklingen) sollte es noch kein 1&1 geben.
Jetzt findet die SIM nur noch 3 Firsty Netze. War vielleicht ein Anzeigefehler.
-
Also der Netzmonitor sagt PLMN 262 2. Das wäre Vodafone.
Bei der Netzsuche bekomme ich 4 mal Firsty zur Auswahl.
Das 1. scheint Telekom zu sein (verbindet sich nicht).
Die anderen alle Vodafone.
-
-
Es ist ja schon alles erledigt bei mir. Könnte aber für andere interessant sein.
Ich war mir halt nicht sicher wo die Mail bei der Adresse aus dem Impressum landet.
-
pdfscan per Email
Es steht leider nirgendwo auf der Website eine Mail Adresse.
-
Ja, Du kannst Dir das Auszahlungsformular zusenden lassen.
Wegportieren ist von allen Anbietern kostenlos.
Ich habe die Nummer über die Blau App zu Congstar Prepaid wegportiert.
Dadurch wurde die blau Prepaid Karte deaktiviert.
Ich habe gestern Abend das Auszahlungsformular an die 01805 571 766 (0,14 € / Minute) gefaxt.
Die Fritz Box hat leider einmal ein leeres Fax geschickt und für den zweiten Versuch dann 2 Minuten gebraucht (müssten dann insgesamt 0,42 € sein).
Wäre schön gewesen, wenn es eine offizielle kostenlose Möglichkeit gegeben hätte die Guthabenauszahlung zu beantragen.
Ich habe eine andere inoffizielle Festnetznummer gefunden, aber wusste nicht, ob die noch gültig ist.
Die Auszahlung in 30 Tagen wurde mir heute Morgen per Mail bestätigt.