Beiträge von unbrokencrimes

    Re: Re: Re: LTE Ausbau hakt


    Zitat

    Original geschrieben von hotte
    LTE schließe ich da mal aus, weil ich denke, das dies noch zu teuer wäre für diese Fläche, aber UMTS kann doch nicht "so viel" teurer sein als GSM1800.


    In dem O2-Netzqualitäts-Call letztes Jahr wurde als Grund genannt, dass es einfach in der Fläche (vor allem in Brandenburg) keine Breitbandanbindung ans Core-Netz gibt. Daher wird dort nur GSM ausgebaut. Dort soll erst 2017 LTE kommen.


    Die Kosten für UMTS vs LTE sollten nicht immens auseinander liegen, da die Hauptkosten bei der Standorterschließung/-Miete anfallen (bereits vorhanden) und eben bei der Anbindung (wird für beide Technologien benötigt).

    Ich habe die v73 und die v72 mal mit Overlay verglichen. Wie die anderen schon vermutet haben:


    * Autobahnausbau auf A45, A66 und A2
    * Sehr viel Verdichtung im Ruhrgebiet/Münsterland.
    * Optimierungen an der Ostsee und Nordsee.
    * Leider wenig Flächenausbau.
    * Aber sicherlich wurden 100+ Standorte erschlossen.


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    So haengt es davon ab wie wo man ist. In der Schweiz ist UMTS so gut ausgebaut das man kein LTE braucht, in anderen Laendern ist es unterschiedlich. In den meisten Touristenregionen wird UMTS kein Problem sein, wer woanders unterwegs ist dem hilft LTE vieleicht schon.


    Das kann auch genau das Gegenteil sein: In einigen Ländern, in denen dein heiß geliebtes UMTS900 verbaut wird, ist LTE gerade in den Touristen-Regionen sehr sinnvoll, da das UMTS900 schnell überlastet ist (ich habe das so in Portugal und Rumänien gesehen).

    Zitat

    Original geschrieben von xelavator
    Weder in Belgien, noch im Vereinigten Königreich kam ich die Tage in ein 4G-Netz. Zumindest mit O2-UK habe ich gerechnet.


    UK kann ich bestätigen, das geht definitiv nicht (möglicherweise, weil o2-UK gerade in Verkaufsverhandlungen mit Hutchison Whampoa steht).


    Jetzt mal eine dumme Frage: warum nimmst Du dann nicht einfach den Akku raus? Dann ist das Telefon aus, wenn die Zündung aus ist und an, wenn das Auto gestartet wird.


    Dann könntest Du prima mit dem Prio 1. Hack arbeiten.


    Oder startet das Handy ohne Akku nicht?

    Kannst Du das Autotelefon nicht so konfigurieren, dass es nur eingeschaltet/eingebucht ist, wenn die Zündung an ist? Dann könntest Du die Prio 1 auf dem Autotelefon lassen und musst nicht bei jeder Fahrt die Prioritäten ändern.


    Außerdem (als schwacher Trost) wurde bei dem Webinar-Netzevent von ePlus und O2 am 24.09. erwähnt, dass man in Zukunft plant, Parallel Calling anzubieten. Aber das muss ja nichts heißen …

    Zitat

    Original geschrieben von xelavator


    Bei UMTS sind einige Nodes vom E-Plus-Layer in den o2-Layer gerutscht, obwohl sie weiterhin bei E-Plus onair sind. Eine wichtige E-Plus-Node an der A7 fehlt jetzt in beiden Layern, obwohl sie weiterhin onair ist.


    Das ist mir auch aufgefallen und ich habe mich schon gewundert - gut, dass du sagst, dass sich die Versorgung in der Realität nicht verschlechtert hat.


    Zitat


    Die Karte auf o2.de/netz ist übrigens genauso schlecht. Besser ist hier das netmeterproject, das ich aktuell halte. Problem aber hier: Ich kann nur Standorte löschen, aber keine Abdeckung.


    Diese Karte ist exakt die Karte von o2.de - ich lade die Map Tiles von dort und zeige sie nur in einem anderen Kontext an.

    Zitat

    Original geschrieben von lakriz
    Ja jetzt sehe ich es im Vergleich auch besser. Entweder der Kaffee hatte vorhin noch nicht gewirkt oder es wurden mir noch nicht alle neuen Flächen angezeigt.
    Aber zum Vergleich, was ist anders, ist deine Karte echt Top.
    Version 69 gibt es ja auch noch, kannst du das Differenzbild auch von 69 auf 71 machen?


    Danke für die Blumen ;-) Leider ist die 69 schon offline, du siehst höchstens noch gecachte Bilder.