Wie sind denn nun die Netzabdeckungen nach der Sanierung bei der S-Bahn Berlin im NordSüdTunnel?
Beiträge von tommiFFM
-
-
Zitat
Original geschrieben von geos
Meine Mobilcom O2-Vertragskarte hat sich heute in Berlin-Reinickendorf (nördliches Ende der U6, überirdisch) ins E-Plus UMTS-Netz eingebucht. Es wurde "E-Plus" angezeigt. Die normale Kennung ist seit einiger Zeit "md.de". Nachdem ich Data Roaming aktiviert hatte auf dem Telefon, funktionierte auch mobiles Internet problemlos.
An anderen Stellen (z.B. unterirdisch in der U-Bahn oder in anderen Stadtteilen) kann ich mich nicht ins E-Plus-Netz einbuchen (ja, E-Plus hat UMTS unterirdisch; als einzige häufig), auch nicht manuell. Entweder kommt "Karte nicht zugelassen" oder der Vorgang dauert ewig und wird nicht fertig.Na ich bin mal gespannt, wann es auch unterirdisch geht und ob es dann auch geht und nicht dauerüberlastet ist.
-
Also, mit eine blau.de und Simyo Karte kommt man in Frankfurt und Offenbach ins o2 Netz
Laut o2 finden heute und morgen noch Netzwerkarbeiten statt, so dass es vllt noch besser werden kann.
Außerdem hat eplus in 65934 und 65929 sogar LTE und braucht nicht das o2 Netz^^ -
Zitat
Original geschrieben von Magnataaa
Bei mir soll laut LiveCheck am 6. Mai gearbeitet werden, bin gespannt, was denn passiert :cool:Bei uns in Frankfurt am Main funktioniert das Roaming, trotzdem soll heute und morgen laut LiveCheck fast im gesamten Stadtgebiet an den Basisstationen gearbeitet werden, insbesondere hier die westlichen und südlichen Stadtteile. :confused:
-
Update aus RheinMain:
o2 darf in e-plus:S-Bahntunnel Frankfurt zwischen Hbf und Mühlberg ist freigeschaltet, wobei ich im Bereich Ostendstraße mal ein Netzaussetzer hatte, was ich demnächst nochmal nachgehen werde.
S-Bahntunnel Offenbach ist Roaming auch möglich
63071 Offenbach (Ost) - wobei hier auch LTE einfach besser ist
55128 Mainz Bretzenheim
-
Re: Erfahrung Münchener UBahn (U2)
ZitatOriginal geschrieben von 1328
... Langsam verlasse ich das Zentrum das Handy zeigt jetzt plötzlich "E-Plus" 3G im display an und die Daten fliessen wieder. Das Handy bleibt jetzt im "E-Plus" netz und bucht sich nicht mehr ins o2 Netz zurück obwohl ich daheim immer 1A o2 3G empfang habe.Also seit Montag kenne ich das Phänomen, dass ich zu Hause auch neuerdings im eplus Netz bin als im o2, wie vorher. Anscheinend ist der Mast von eplus doch etwas stärker
Telefonieren und surfen klappt aber ohne Probleme.
-
Zitat
Original geschrieben von joe3052
Ich komm in Frankfurt immer noch nicht ins O2 Netz.also im Frankfurter Westen ist beides möglich:
o2 ins eplus
blau (eplus) ins o2 (Anzeige wird dann zu blau.de o2)
Gestern in 55122, 55116 Mainz Auch beides möglich
-
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Was verstehst du denn unter langsam?LTE Speed 4 MBit
3G 14 MBit -
Warum ist das LTE Netz in 65189 Wiesbaden so langsam?
-
Zitat
Original geschrieben von senderlisteffm
Geht es schon umgekehrt im Westen? Hier im Osten nicht. Weder Aldi, noch Simyo. Für Original e-plus (also postpaid) kann ich es nicht sagen, weil sich das Handy meiner Bekannten noch nicht mal in UMTS einbucht. :confused: Anscheinend gibt es noch Verträge, wo das gesperrt ist.Ja, in den genannten westlichen Stadtteilen von Frankfurt/Main geht das in beide Richtungen
auch 60528 Schwanheim