Beiträge von tommiFFM
-
-
Zitat
Original geschrieben von derkleene1990
Waren ein paar Tage im Thüringer Wald und musste feststellen das E Plus als auch O2 hier großen Nachholebedarf haben. O2 ist hier sogar ein Tick besser als E Plus.
Mal als Beispiel Trusetal GPRS von beiden. Wutha Farnroda von E Plus nur Edge, O2 hingegen Hspa. Georgenthal von beiden nur Edge...Ich habe mich schon gefragt, ob es Ecken gibt, wo o2 3G vorhanden ist und eplus nur Edge hat, meist ist es ja anders herum
-
Zitat
Original geschrieben von geos
Ich hatte heute mit einer Mobilcom O2 SIM die Erfahrung gemacht, dass im Gegensatz zu vor ein paar Tagen in der U-Bahn (U7, U8, U12) und auch oberirdisch kein automatisches Einbuchen ins UMTS-Netz von E-Plus stattfindet. Stattdessen wird EDGE oder gar GPRS von O2 verwendet. Manuelles Einbuchen ins E-Plus UMTS-Netz klappt weiterhin (und auch dann dessen Nutzung bei deaktiviertem Daten-Roaming). Hat O2 da was an der Konfiguration verändert?Normalerweise nicht, also das automatische Einbuchen klappt in der Regel immer.
Zusätzlich kann man das Handy auf 3G/ WCDMA only einstellen. Dann wird nur das eplus oder o2 3G Netz verwendet.
Es gibt auch Handys, die da Probleme machen, da gibt es aber eine Liste von o2 mit allen betroffenen Geräten. -
o2 in eplus:
Schwarzwaldstraße
60528 Frankfurt am MainWas anzumerken ist, hier ist erstmal statt o2 de + die Anzeige auch als Betrieber E-Plus, was schon ungewöhnlich war
-
o2 im eplus-Netz
10178 Berlin-Mitte
12435 Berlin-Treptow-Köpenick
12439 Berlin-Schöneweide
12487 Berlin-Johannisthal
10319 B-Lichtenberg
12489 Berlin-Adlershof,
14052 Berlin-Neu-Westend
14552 Michendorf
06667 Weißenfels
06686 Lützen
07747 Jena
99094 Erfurt
06295 Lutherstadt Eisleben
39124 Magdeburg -
o2 hat nun seit gestern auch eine neue Abdeckungskarte Stand 12/05/2015 online
:top:
-
Erfahrungswerte vom Wochenende:
o2 darf ins e+ Netz:
57234 Wilnsdorf
58540 Meinerzhagen
58513 Lüdenscheid
58099 Hagen
44267 Dortmund (Holzen)
44265 Dortmund (wellinghofen)
44263 Dortmund
44139 Dortmund (Ruhrallee) -
Re: Re: Berlin
ZitatOriginal geschrieben von xpop
LTE wird von Biesdorf aus bis Tierpark mit in den Tunnel genommen, dann ist's kurz weg und in den jeweiligen Stationen wieder da. Sieht nicht wirklich nach Ausbau aus, da die Eingänge der U5 ja eher pompös sind glaub ich kommt das Signal von oben.
Schillingstraße ist dann plötzlich ganz Schluß mit LTE und bis Alex nur noch 3G.
(Überirdisch war heute aber im Bereich Frankfurter Tor auch kaum LTE verfügbar.)So wie ich das zusammenfassend lese, scheint also eplus auf vielen Strecken der U-Bahn schon 3G zu haben, da bin ich mal gespannt, wir sind ja heute in der Kalenderwoche 20
Wie sieht es in der Tourilinie U2 aus? :confused:
-
laut Abdeckungskarte solls aber in
Hauptstraße 10, 36093 Künzell, Deutschland
36289 Friedewald, Deutschland
LTE von o2 geben, das wäre immerhinim PLZ 36xxx. -
o2 hat seine Netzkarte aktualisiert:
Stand 05/05/2015