1 (ganz knapp) für VF und knapp 2 (da B7 live sollte es auch bei n78 sein) für 1&1
Hat es hier Vodafone wirklich geschafft, zumindest in einem kleinen Bereich beim Netzausbau hinter 1&1 zu geraten?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
1 (ganz knapp) für VF und knapp 2 (da B7 live sollte es auch bei n78 sein) für 1&1
Hat es hier Vodafone wirklich geschafft, zumindest in einem kleinen Bereich beim Netzausbau hinter 1&1 zu geraten?
1&1 hat bei mir das absolut geilste Feature aktiviert. Seit der Störung gestern Abend hatte ich kein VoLTE, also Telefonieren nur mit Fallback zu 2G. Allerdings wurde dann - dauerhaft und reproduzierbar - angezeigt, ich wäre im 3G Netz:
Natürlich war es in Wirklichkeit o2 GSM. Nach einem Neustart geht alles wieder, auch VoLTE. Ein kurzer Moment der Nostalgie
Hier (Rhein-Main) keine größeren Probleme. Einbuchen in 2G + 4G Netz von o2 klappt reibungslos, Telefonie auch. Nur VoLTE ist gerade nicht verfügbar.
Das macht aber auch keinen Unterschied, denn mit manueller Auswahl des 1&1-Netzes kommt man zwar erstmal in die 1&1 Zelle, bei Bedarf wird aber genauso ins Roamingnetz gewechselt wie bei automatischer Netzwahl. Um dauerhaft im 1&1-Netz zu bleiben, kommt wohl nur ein Lock auf den Kanal EARFCN 3200 in Frage.
Ich meine bei unserer letzten Portierung zu Blau hat es über eine Woche gedauert, bis der Termin bekannt gegeben wurde. Der war dann ein paar Tage später und alles hat reibungslos geklappt. Also keine Panik.
sondern telefonieren, während über HSPA Daten übertragen wurden
Richtig, soviel Zeit muss sein in einem Forum voller Mobilfunk-Experten
Naja, einige haben wohl am Vorabend eine SMS bekommen, die "Wartungsarbeiten" in der Nacht ankündigt. Finde ich eigentlich ok, im Detail interessiert das eh die wenigsten Kunden, und bei den meisten wird es mit VF funktionieren wie vorher.
Ich habe etliche Aldi Talk Nutzer in Familie und Freundeskreis, von denen gibt es wirklich nie Beschwerden. Alles tip top!
Am Wochenende hab ich sogar mal die Aldi Talk Hotline angerufen um eine von mir gesperrte SIM wieder zu entsperren. Das Gespräch hat keine 5 Minuten gedauert, dann war die Karte wieder online.
Wenn ich etwas mit gutem Gewissen empfehlen kann, dann Aldi Talk.
Frage in die Runde: Wie ist das bei Samsung Geräten? Findet die Netzsuche da 1&1 oder auch den Netzcode 262-23 wenn das Netz on Air ist?
Ja, mein Samsung Gerät mit 1&1-SIM zeigt das 262-23-Netz separat an. In der Netzsuche gibt es dann zweimal 1&1. Welches das "aktuelle Netz" ist und welches das "verfügbare Netz", verrät ja der Netzmonitor.
Ach, auf euch ist Verlass, vielen Dank! An der Fußgängerbrücke hängt neben den Antennen sogar noch Richtfunk.
Anscheinend werden auch nicht alle Antennen von allen drei Anbietern genutzt, die Sektoren sehen bei allen unterschiedlich aus. Den Vollausbau hat scheinbar o2 mit jeweils drei Sektoren.
Das ist mal ein wirklich ungewöhnlicher Standort.