-
Doof ist nur wenn man gerade nach 2 Stunden aus einer Konferenz rausfliegt
Sorry, aber wer nimmt denn regelmäßig per Telefoneinwahl an mehr als 2-stündigen Konferenzen teil? Heute läuft fast alles über Microsoft Teams, da kann man sich zwar per Telefon einwählen, aber komfortabel ist das nicht und wird nach meiner Erfahrung kaum genutzt.
Ich bin seit 13 Jahren o2-Kunde und nutze die Karte beruflich wie privat, auch für ausgiebige Telefonate. Die 2 Stunden waren noch nie ein Problem, in all den Jahren ist es vielleicht 5 mal vorgekommen, dass ich nochmal anrufen musste.
Ich halte das Thema bei 99,9 % der Nutzer für völlig irrelevant, das dürfte auch der Grund sein warum es nicht geändert wird.
-
Im Taunus hat o2 einen Sendestandort auf dem Pferdskopfturm, einem hölzernen Aussichtsturm
Das ist wirklich ein top Standort, mit Blick zum Großen Feldberg, und offenbar auch ein paar Richtfunkverbindungen:
https://maps.app.goo.gl/sCQMVq6nyT1S6R4H6
-
Ich hab die 1&1 SIM heute auf GSM-only eingestellt (im o2 Roaming). Normalerweise läuft das völlig problemlos, heute verliert das Handy aber ständig das Netz und bucht sich nach ein paar Minuten neu ein. Irgendwas ist da schon wieder wackelig im Netz.
-
Hallo zusammen,
ich habe einen der vielleicht coolsten Mobilfunkstandorte weltweit entdeckt, den ich mit euch teilen wollte.
In der Ukraine, mitten in der Sperrzone um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl steht der Kurzwellensender "Duga-1" (mehr Infos) und rostet vor sich hin. Die 50 Antennen sind jeweils bis zu 150 Meter hoch.


An diesem beeindruckenden "Lost Place" mitten in der Wildnis haben Lifecell und Vodafone Ukraine ein paar Antennen montiert und versorgen die radioaktiv verseuchte Sperrzone mit GSM + LTE Band 8. Hier sind die Antennen zu sehen:

Dass man an diesem Standort überhaupt eine Stromversorgung und Anbindung (Richtfunk) realisiert hat, finde ich schon beeindruckend. Ich war selbst schon vor Ort und dort ist wirklich nichts weit und breit, seit die Sperrzone im Jahr 1986 eingerichtet wurde.
Welche außergewöhnlichen Mobilfunkstandorte kennt ihr noch?
-
Ich vermute, da du eh eine Abneigung gegenüber Vodafone hast, wirst du dementsprechend mit der Hotline interagiert haben.
Gut möglich, ging es doch in mehreren Fällen um den Widerruf von Verträgen, die von einem aggressiv auftretenden Meister Proper an der Haustür abgeschlossen wurden. Er selbst konnte sie natürlich nicht widerrufen, nur über die Hotline. Die hat es trotz mehreren Gesprächen nicht hingekriegt, am Ende sind trotzdem Kosten angefallen.
Den gleichen Fall gab es allerdings auch schon bei der Telekom, meinem Opa haben sie ein "Computerhilfe" Paket für 10 € im Monat aufgeschwätzt, das er natürlich nicht braucht. Da wurde an der Hotline immerhin Verständnis bekundet und das Paket wurde gekündigt.
-
Ich erwarte soliden Service von freundlichen Mitarbeitern und den bekommt man
Siehste, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Stiftung Warentest hat noch 2018 ein "mangelhaft" (letzter Platz) für die Vodafone Hotline vergeben. Auch 2024 bei Connect landete Vodafone auf dem letzten Platz.
In meiner persönlichen Erfahrung der letzten 20 Jahre ist ganz klar die 1&1 Hotline auf Platz 1, Telekom und o2 im Mittelfeld. Vodafone war ausnahmslos eine Katastrophe. So inkompetent und unfreundlich, dass ich keine Worte dafür habe.
-
Spitze, vielen Dank für die Rückmeldung!
-
Ja, aber direkt darunter stehen ganz normal die Konditionen für Zone 2, und darunter, dass Moldau zu Zone 2 gehört. Demnach müsste es gelten. Vielleicht hat man die Schweiz nur überall hervorgehoben, weil dort ein paar mehr o2-Kunden herumlaufen als in der Republik Moldau, Isle of Man und Andorra 
Ich probiere es einfach aus.
-
Gilt das Paket [Roaming Plus 1 Monat] jetzt in identischer Form in Moldau oder nicht?
Kann mir jemand etwas hierzu sagen?
o2 Deutschland vielleicht?
-
Der hat mit Sicherheit Post von 1&1 bekommen. Der Teltarif Artikel zum neuen 5G Netz ist damals (Anfang 2023) ja auch plötzlich spurlos verschwunden, kurz nach der Veröffentlichung.