-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Zu der Diskussion rund um die DKB VISA Karten: Ich bin da schon seit Ewigkeiten Kunde; meine alten Karten hatten die BIN 4748 43, die neuen haben die 4998 97.
Hallo, ich bin da auch schon eine weile Kunde.
Bei mir ist es aber genau anders herum: Alt 4998, Neu 4748.
-
Re: Revolut KK
Zitat
Original geschrieben von sparfux
Da kann ich ja morgen gleich doch mal einen "Mega-Test" in Rumänien machen: Geld ziehen mit Advanzia, DKB, N26 und revolut alle nacheinander am gleichen Automaten. Mal schauen.
Schön wäre es wenn Du am WE nochmal mit der Revolutkarte was abhebst.
Da sollen die Kurse ja schlechter sein.
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
Dass die DKB auf diesen BIN (gehört zu Weißrussland) umstellt, glaubst Du doch hoffentlich nicht mal selber, oder :eek: ?
Sorry, das muß natürlich richtigerweise 4748 43 heißen.
Und machen tut Sie das schon seit über 2 Jahren.
-
Zitat
Original geschrieben von danchel
Bei mir geht die DKB Visa auch nicht.
Hallo, laut Usern im entsprechenden VFT Tread liegt es wohl an deiner BIN.
Du dürftest noch eine Karte mit 4998 97 haben.
Die DKB stellt gerade auf 4847 43 um, und mit diesen Karten funktioniert
es zur Zeit. Also einfach mal auf die Folgekarte warten oder 10€ investieren
oder am Telefonhörer auf die Tränendrüse drücken.
-
Zitat
Original geschrieben von tmmd
Und nicht nur nicht kostenlos, sondern auch außerhalb des Euroraumes mit Fremdwährungsgebühr.
... und dazu noch der in der Regel etwas schlechtere VI Kurs.
-
Zitat
Original geschrieben von tmmd
Sehr schade.
Der Brief erreichte mich zwar bisher nicht, wird dann aber wohl Montag in der Post sein.
Ich setze die ja noch regelmäßig ein, da es doch noch Geschäfte gibt, die keine Kreditkarte akzeptieren und auch im Nicht-Euro-Raum hat sie halt bisher Sinn gemacht.
Das sehe ich genauso.
War meine einzige Karte mit 0% Fremdwährungsgebühr und Paypass.
Die Advanzia will ja laut E-Mail nicht die Kontaktlosfunktion anbieten.
Es war immer schön beim zahlen im Fremdwährungsraum. Durch das
kontaktlos zahlen umging man den DCC Wahnsinn. Auch oberhalb des
Freibetrags. Naja 4 Monate kann ich es ja noch genießen.
-
Ich war die Tage in Polen und habe 79,99€ per Paypass bezahlt.
Gleichzeitig mit dem ranhalten der Karte und dem obligatorischen
Piepsen kam sofort die PIN Abfrage, was wohl darauf schließt das es
oberhalb der Freigrenze ist. Des weiteren gab es nach der PIN Eingabe
keine anschließende neue Wahlmöglichkeit der Währung, die Transaktion
wurde in PLN durchgeführt. Das habe ich deshalb geschrieben weil ich
in Polen kein Geschäft gesehen habe wo das Kartenterminal keine Kontakt-
losfunktion hatte.
Vielleicht kann man ja mit dem Nutzen der Paypass Funktion den weit
verbreiteten DCC Wahnsinn in Polen umgehen.
-
Zitat
Original geschrieben von MaxMensch
Gibts was neues zu PayPass? 0% Auslandsgebühr ist zum Beispiel in London toll, aber ohne kontaktloses Bezahlen macht das trotzdem nicht mehr wirklich Spass.
Meine Anfrage diesbezüglich wurde so beantwortet:
Keine Einführung geplant.
Da hilft wohl nur die massenweise Anfrage diesbezüglich von TTlern.
-
Habe dieses Jahr auch die KFZ Versicherung gekündigt.
Neuer Beitrag für 2016 wäre 228€ (HP + TK)gewesen. Nun zahle ich 189€ (HP + TK).
Zusätzlich kommen noch 35€ Cashback dazu. Getrackt wurde es bereits.
2016 wird ein günstiges Jahr.
-
Zitat
Original geschrieben von Applied
Warum fragt man dann nicht einfach den PIN-Code ab, anstatt gleich ganz abzuweisen?
:confused:
Keine Ahnung warum man es so macht.