Hallo,
für USSD Codes springen Mobilfunkmodems (wie in Handys) in der Regel kurz ins GSM Netz.
Wenn ich auf meinem iPhone SE 2022 beispielsweise *100# wähle (Vodafone Netz), dann steht oben in der Ecke statt 4G plötzlich GPRS. Ja, GPRS, kein E wie Edge.
Das Verfahren nennt sich Circuit-Switched Fallback (CSFB), dadurch springt das Modem kurz ins GSM Netz wenn ein Dienst angefordert wird der LTE nicht kann.
Jetzt kann LTE in der Regel kein USSD. Weil das aus einer Zeit stammt, wo noch nicht in IP gedacht wurde.
USSD funktioniert über den Signalisierungskanal im 2G Netz. Und sowas gibt es bei LTE nicht.
Mit anderen Worten: Auf normalem Wege funktionieren USSD Codes im LTE Netz nicht.
Was passiert also mit den USSD Codes wenn GSM in Deutschland mal abgeschaltet wird?
Werden diese über VoLTE emuliert? Aber dann können Geräte die kein VoLTE können keine USSD Codes mehr senden.