Beiträge von Jimbo

    Das 3618 wurde letztes Jahr auf der Cebit den Netzbetreibern als Prepaid-Gerät vorgestellt und kam dort auch gut an: Schön klein, gut ausgestattet, leicht, LiIon Akku.


    Ein wohlbekannter dt. Netzbetreiber wollte das Gerät als Prepaid-Gerät gross ins Programm nehmen und in 10.000er Stückzahlen ordern.. aber E/// konnte die gewünschten Stückzahlen nicht in der gewünschten Zeit versprechen..


    Nachdem der Deal geplatzt war, wurde entschieden das Gerät nicht in Deutschland zu vermarkten.


    Das Ding kam so Mitte letzten Jahres in Asien auf den Markt, wo es auch IMHO fast ausschliesslich vermarktet wurde.


    Kann man in der Produktpalette so irgendwo zwischen dem A2628 und dem R600 ansiedeln.


    Würde bei der Wahl zwischen R600 und A3618 aber DEFINITIV das R600 empfehlen!




    gruss,
    Jimbo

    Sony Ericsson's camera-phone delayed



    By Reuters
    September 17, 2002, 6:09 AM PT



    Sony Ericsson's flagship P800 camera-phone will go on sale before Christmas rather than by the end of this month, company executives said Tuesday, declining to explain why.
    The delay is another blow to the loss-making joint venture, which is struggling to compete in a stagnant market with No. 1 cell phone maker Nokia, which is already selling a camera phone.


    Sony Ericsson was created last year from the handset units of Swedish telecommunications equipment maker Ericsson and Japanese consumer electronics giant Sony. The joint venture was to start selling the P800 phone--a combination of a personal digital assistant, a digital camera and a phone--in the third quarter.


    "We will not deliver any units in the third quarter," said Per Alksten, Sony Ericsson's product manager for Sweden. He said the delay was not caused by any technical or software glitches in the handset, which will compete on the market with Nokia's 7650 and 3650 camera-phones.


    "We will start shipping the P800 to operators in the next few weeks, and it will be available in shops in the fourth quarter. The precise timing depends on individual markets," Alksten said.


    Peter Bodor, a spokesman for Sony Ericsson in London, said the phone will be in stores before Christmas and it will come out in volume in the first quarter of 2003.


    The success of the P800 is important for the joint venture to keep open the funding lines from its parents. Both Sony and Ericsson are committed to invest more than $480 million each in the joint venture until October 2003.


    But Ericsson Chief Executive and Sony Ericsson Chairman Kurt Hellstrom has recently said Ericsson would not keep throwing money at the company if its products do not win acceptance on the market over the next two to three quarters.


    Despite the success of its T68 and T68i color-screen mobile handsets, Sony Ericsson has been losing market share over the last 12 months.


    Analysts said the delay should be seen as more harmful in terms of branding and marketing rather than revenue.


    "I don't think it will prove critical to the joint venture's business model. It's more branding and marketing which a flagship product can give. People look at it and say, 'Oh! That's fantastic.' But you don't really sell of a lot of such phones," one London analyst said.


    Sony Ericsson is planning to launch its less sophisticated T300 and T600 models later this year.



    Quelle





    Ich sag mal nix :rolleyes:


    gruss,
    Jimbo

    Nur noch ganz kurz ein Wort zum Mahnbescheid:


    Wenn es wie in den hier gelagerten Fällen darum geht die Lieferung bestellter Ware durchzusetzen ist ein Mahnbescheid natürlich Unsinn!


    Ein solcher ist nur zulässig für Geldforderungen!




    Ihr könnt allenfalls vom Vertrag zurücktreten und ggf. Schadensersatz statt der Leistung verlangen.


    Die damit geschuldeten Geldleistungen liessen sich dann per Mahnbescheid durchsetzen.


    Zu dieser Vorgehensweise empfehle ich allerdings die Konsultation eines Anwalts (auch wenns keine grosse Sache ist).



    gruss,


    Jimbo

    Achso, hab ich vergessen zu erwähnen: Es handelt sich bei mir auch um ein Laptop-System, und zwar um einen Mobile Pentium 700Mhz.


    Defekter Lüfter und überhitzten Prozessor wage ich mal ausszuschliessen, da sich die Hänger ab und an auch schon kurz nach dem Anschalten, also nachdem das XP komplett hochgefahren ist, auftreten.


    Bios hab ich auch das neueste drauf. Und wie gesagt, die ersten Monate lief alles unter der gleichen Konfiguration problemfrei.


    reality: Was hast du denn an den Energieoptionen geändert?



    gruss,
    Jimbo

    Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem Rechner:


    Ich habe ihn seit ca. 3 Monaten unter XP Professional laufen und das bislang ohne Probleme.


    In letzter Zeit passiert es jedoch immer öfter dass er sich einfach unvermittelt aufhängt, das heisst einfach einfriert, so dass ich den Rechner komplett ausschalten und wieder hochfahren muss.


    Das ganze passiert unreproduzierbar und ist nicht etwa an das Starten irgendeiner Applikation o.ä. gebunden.


    Ich vermutete, dass es irgendwie mit dem Zugriff auf die HDD zu tun hat.


    Kann es da irgendwie zu IRQ Konflikten etwa mit dem Maustreiber oder so kommen?



    Bin völlig ratlos, da der Rechner erst komplett konfliktfrei lief und jetzt sich immer öfter einfach aufhängt. Dabei dachte ich, gerade unter XP sollte sowas nicht passieren.



    Wer weiss Rat?



    gruss,


    Jimbo

    Also, der JogDial wurde noch nicht zu Grabe getragen. Zwar ist er in keiner der aktuell vermarkteten Geräte zu finden.


    Jedoch kommt mit dem P800 schon das erste Gerät welches mit Jogdial funzt.


    Ob und in welchen zukünftigen Geräten weiterhin auf den Jogdial gesetzt wird ist noch nicht ganz entschieden. Wird sich zeigen.


    Ich finde der Jogdial ist ein gutes Konzept.
    Mit einem Joystick bzw. Konzepten wie den "Point Sticks" vieler Laptops fährt man mE jedoch besser. Der Nachteil bei dem Jogdial: Man muss immer wieder nachgreifen. Während man bei einem Joystick mit nur einer Daumenbewegung und einem "gedrückt halten" weiterscrollen kann, muss man beim Jogdial immer wieder mit dem Daumen "nachrollen"... Bei Dauernutzung treten mit dem Jogdial eher Ermüdungserscheinungen auf.



    gruss,
    Jimbo