-
Im Sekundentakt : SIM ist im LTE Netze (Anzeige 4G). Dann kein Netz. Dann voller Empfang oder Datenaustausch und Anzeige des Netzes, dann 4G, dann wieder offline. Und so weiter und so fort. Verbraucht eine Menge Strom und Daten können nicht fließen.
Genau das Phänomen hatte ich mal im Telefonica-Netz mit einer Multicard.
Letztlich hat nur eine neue SIM-Karte das Problem gelöst.
-
Hallo Melki , hast du Informationen darüber, wann der gefühlt schon ewig fertig gestellte Standort in 56220 Bassenheim (Kreuzung L98 / Mayener Str.) on air gehen wird? Danke.
-
Ich habe leider kein Foto vom Mast (war aber meine ich ein Schleuderbetonmast und kein Stahlgittermast).
Sollte ich zeitnah nochmals in der Nähe sein, mache ich ein Foto und schaue, ob ggf. schon Technik vor Ort ist, welche Aufschluss über den Nutzer gibt 
-
Dieser Mast wurde von American-Towers im Auftrag der Telefonica errichtet. Er gehört zur Versorgungsverplichtung im Rahmen des Mobilfunkpakts.
Er wurde schon für 3 Netzbetreiber vorbereitet in Bezug auf die Technikfundamente und Stromanschlüsse. Wann allerdings O2, VF und DT dort ihre Technik installieren bleibt abzuwarten.
Melki : Da du ja offenbar einen guten Einblick bzgl. der Bauvorhaben in der Region Hunsrück, Eifel hast, stelle ich meine Frage bzgl. eines Mastneubaus direkt an dich: Weißt du oder kannst du herausfinden, von wem der neue Mast zwischen 56290 Mörsdorf und 56290 Buch, grob an der L204 bzw. in der Nähe der Schutzhütte Mörsdorf ist? Oder noch besser, wer dort drauf kommt? Hier hätte es eindeutig Telefonica am nötigsten, VF und Telekom sind schon ganz gut aufgestellt. Danke.
-
Jetzt wurde die Homepage aktualisiert und der Unlimited S teurer (1.-3. Monat 9,99€ danach dauerhaft 14,99€ statt wie bisher dauerhaft 9,99€). Dafür gibt es 10GB/Monat mehr im EU-Ausland.
Den dauerhaften 9,99€ Preispunkt hat nun der kleinere Unlimited XS übernommen. Dieser hat allerdings nur max. 21,6 MBit/s und nur LTE Netzzugang.
-
Melki , weißt du, ob der neue Stahlgittermast in 55483 Unzenberg (grob neben der B50 Abfahrt Unzenberg/Heinzenbach) von VF ist?
Ich hoffe es sehr, da VF dort von allen drei großen Netzbetreibern einen Standort am nötigsten hätte.
-
o2 Deutschland , ich hätte 2-3 Fragen zum geplanten Netzausbau:
- Plant Telefonica einen oder mehrere neue Standorte im Hunsrück, konkret interessiert mich, ob Telefonica mit auf den neuen Mast zwischen 56290 Mörsdorf und 56290 Mörz zieht oder ob er ggf. sogar von Tef ist?
- In 56763 Trimbs hat Telefonica nur sehr schelchten bis stellenweise gar keinen Empfang. Ist dort etwas geplant? Die Telekom hat dort schon lange einen eigenen Mast und VF nutzt bisher MOCN bei der Telekom, baut aktuell aber auch selbst aus. D.h. ggf. könnte in Zukunft auf MOCN bei einem der beiden anderen Anbieter zurückgegriffen werden, falls kein eigener Ausbau geplant ist?
- Plant Telefonica einen Ausbau in 56637 Plaidt? Dort steht ein neuer Mast an der A61 Abfahrt Plaidt (noch komplett ohne Technik und nicht frei zugägnlich) und ich frage mich, ob dieser von Tef ist (Tef hätte ihn zumindest am nötigsten)?
Danke und Gruß flo_2013
-
Das ist ein interessantes Feature, allerdings mit Lücken. Die Deutsche Bahn taucht nicht als Netzbetreiber auf, genauso wenig wie ausländische Netzbetreiber mit Sendern in Deutschland (z.B. an der Schweizer Grenze). Auch sonst könnte man viel mehr aus der Karte machen.
Wie so eine Karte im Jahr 2024 aussehen kann, sieht man auf https://cartoradio.fr/. Dort sieht man ganz transparent, welche Anbieter am Standort mit welchen Technologien/Bändern aktiv sind und wie die Antennen jeweils ausgerichtet sind. Man sieht auch, dass es möglich ist, dass alle vier Anbieter sich in ländlichen Gebieten eine einzige Antenne teilen.
Man könnte also sowohl von der Karte, als auch vom Netz einiges lernen in Deutschland.
Wow, das ist wirklich mal eine informative Karte, die alle relevanten und interessanten Informaionen enthält. Hätten wir in DE eine solche Karte, müsste man keine Anfragen an die BNetzA mehr stellen.
-
Hallo Telekom hilft, ich frage nochmal bzgl. des Standorts in 56753 Welling nach. Dieser ist optisch bereits seit bestimmt 2 Jahren fertig aber nach meiner Beobachtung immer noch nicht onair. Umso erstaunter war ich, als ich nun kürzlich auf presseportal.de ( Link ) gelesen habe, dass der Sender jetzt um 5G erweitert wurde. Das liest sich alles, als wäre er schon lange in Betrieb - ist er aber nicht (zumindest nicht bis Ende KW 28). Könnt ihr das mal bitte recherchieren und ggf. ein Datum nennen, wann er onair gehen soll? Danke.
-
Telekom hilft
Hallo liebes Telekom-Team, mich würde interessieren, ob die Telekom zwischen 56290 Mörsdorf und 56290 Mörz einen neuen Mobilfunkstandort plant?
Ich habe dort einen neuen Mast gesehen und frage mich von wem bzw. für wen dieser ist. Eine Stob dazu gibt es leider noch nicht, daher frage ich hier nach.