Samsung S7/ S7 Edge möglich?
Beiträge von oondrejm
-
-
In München-Maxvorstadt empfange ich ein Netz mit der Kennung 555 05. Jemand eine Ahnung, wer dieses Netz testweise betreibt?
-
LTE im Band 3 jetzt auch am Münchner Hauptbahnhof. Kurzzeitig zu empfangen unten bei der Stammstrecke.
-
Keine Frage sind die Drillisch-Angebote im Telefonica-Netz bei vorhandenem Endgerät sehr attraktiv. In München und Umgebung zB ist o2/E-Plus dank gutem LTE-Ausbau auch wirklich zu empfehlen. Ich habe selber meine Eltern, Freundin, Verwandte und einige Freunde auf Winsim, hellomobil & Co umgestellt. Alle zufrieden wegen besserer Konditionen und geringerer Kosten.
Die Tarife von o2 selber finde ich für die gebotene Leistung zu teuer.
-
zB im südlichen Niederbayern. Das Telefonica-Netz ist hier einfach nur grottenschlecht. Entlang der B12/A94 zwischen Haag und Passau auf über 120 km sehr, sehr viel Edge, ab und zu 3G-Empfang in den Ortschaften. Hinterm Hügel gerne auch mal kein Signal. LTE? Komplette Fehlanzeige. Nix.
Telekom versorgt auch kleinere Orte gut mit LTE, selbst D2 bietet in vielen Orten sowie entlang der Fernstraßen eine gute 4G/3G-Abdeckung.
-
elchris: Ganz genau, das ist der große Turm hinter dem KMW Gelände. Vodafone hat Allach bis April nur von eben jenem Standort versorgt. Alle anderen Netzbetreiber (inkl. E-Plus LTE) senden von den Krauss-Maffei-Gebäuden am Bahnhof Allach.
D2 ganz klar mit der schlechtesten Versorgung hier, weiterhin große Defizite in der 3G-Versorgung. Das machen die anderen beiden sehr viel besser.
-
Die Tastatur im aktuellen Macbook finde ich grauenhaft. Geht gar nicht. Sehr unangenehm in der Benutzung.
Hoffentlich kommt sowas nicht ins neue Macbook ProFür iOS wünsche ich mir eine deutliche Verbesserung der Spracheingabe und von Siri. Da kann Google einfach mehr. Insbesondere ein Siri-API wäre interessant, um zB auch im Auto Nachrichten über Threema zu diktieren und senden zu können.
Und da wir hier im Telefon-Treff sind, hoffe ich dass der Field Test Mode mal ein Update mit iOS 10 erfährt. Da hat Apple ja seit Jahren nichts aktualisiert. -
Hast du das Thema Kündigung angesprochen?
-
Betrifft das auch den Standort an der August-Föppl-Str. in 80999?
Hier hat sich seit ca 3 Wochen die LTE-Versorgung mäßig verbessert, so dass jetzt auch Indoor ein stabiles Signal verfügbar ist. Was mir aufgefallen ist: Der neue Sender ist ca 300m entfernt und dennoch bucht sich das iphone regelmäßig in den fast 2 km entfernten Sender an der Tubeufstr. ein.
-
Das Snapdragon X12-Modem unterstützt anscheinend 3CA mit 256 QAM. Das S7 kann das sicher auch, doch konnte ich jetzt auf die Schnelle nix zu Samsungs LTE-Modems finden.