das Geraet heisst Gigaset 2000T bzw. Gigaset 3000 Mobile und findet sich hin und wieder bei e*ay
Beiträge von Veloraptor
-
-
Re: Telekom-ISDN: Dauer der Rufweiterleitung einstellen
Hallo Bigbamboo,
ZitatOriginal geschrieben von Bigbamboo 20 Sekunden sind allerdings recht lange. Gibt's irgendeine Möglichkeit dieses Zeit zu verkürzen bzw. nach meinen eigenen Wünschen einzustellen?
Ja, die gibt es: Anrufweiterschaltung / Steuerung
Gruss
Whoa,
ZitatBeiträge: 1337
wie geil ist das denn
-
Zitat
Original geschrieben von Snooker
Dann müsste ich ja bei jedem Telefonat an die Taste kommen? :confused:Nö, ich bin der Meinung das das Geraet sich das merkt. Im Display muesste aber ein entsprechende Info angezeigt werden.
-
sicher, das das Mikrofon nicht einfach 'stumm' geschaltet ist?
-
wenn es nicht viel kosten darf, dann sollest du dir mal die SIP ATA von Grandstream anschauen, z.B. HT503. Diese Geraete sind sehr vielschichtig konfigurierbar und ueber das SIP Protokoll kannst du natuerlich beliebige CLIP Nachrichten erzeugen.
Beispiel: http://www.kammerath.net/asterisk-analog-telefon.html -
Die Geraete von Hasselriis Electronics kann ich dir fuer deinen Zweck uneingeschraenkt empfehlen
<http://www.hasselriis.com/index.html> -
Zitat
Original geschrieben von mumpel
Oder hast Du eine Möglichkeit, das Update für das DX800A auf das DX600A zu bringen?Die Firmware für Gigaset DL500A, DX600 ISDN und DX800A all in one ist identisch
-
Zitat
Original geschrieben von E46318i
Stimmt es, daß das DX600A nicht mehr vermarktet/gebaut wird?Nein, das stimmt nicht.
ZitatAuf der Gigaset-Seite findet sich auf Anhieb auch nichts mehr...
ZitatOriginal geschrieben von mumpel
Firmwareupdates gibt es schon lange keine mehr.Das ist so nicht richtig. Die letzte aktuelle Version ist einen Monat alt
DX800A Release Notes 158. Die Software wird nur nicht automatisch verteilt.Gruss
-
Hallo Deddoo,
ich glaube nicht, das du etwas falsch machst. Vielmehr dürfte es so sein, das das Philips DECT Telefon schlicht und einfach nichts mit dem DECT Repeater anfangen kann.
Gruss
-
Hallo Karsten,
haengt die Gigaset ISDN Basis am ISDN Anschluss einer Telefonanlage oder Router/Modem?
Verliert im Fehlerfall eventuell auch der Repeater die Verdindung zur Basis? -> Status LEDs des Repeater beobachten
Verschwindet der Fehler wenn du zu Testzwecken das ISDN Kabel vom Gigaset entfernst?Gruss