-
Zitat
Original geschrieben von Robert Beloe
Allerdings sagt mir das Datenblatt, dass auch hier kein G.722 implementiert ist ...
Das ist so aber nicht ganz richtig. Das zum Telefon Gigaset SX810 ISDN Mobilteil Gigaset S810H unterstuetzt schon den G.722 Codec. Das nennt sich bei Gigaset dann HSP bzw. HDSP.
Auch wenn ISDN seit mehr als 20 Jahren den G.722 Codec unterstuetzt, so hat sich diese Technik bei ISDN Telefonen leider nicht durchgesetzt. Somit unterstuetzt auch die Basisstation Gigaset SX810 ISDN keinen G.722 Codec.
Da analoge Telefonleitungen per Standardisierung auf eine Audiobandbreite von 3,1kHz begrenzt werden, ist bei diesem Anschlusstyp ebenfalls kein G.722 Codec sinnvoll. Damit bleibt fuer den G.722 Codec nur die VoIP Telefonie.
Wenn du das Mobilteil Gigaset S810H an eine Gigaset IP Basis oder Fritz!Box anmeldest, dann kannst du damit sehr wohl ueber den G.722 Codec Verbindung telefonieren (vorausgesetzt die Gegenstelle unterstuetzt dies auch).
Gruss
V.
-
-
Re: DECT Repeater an Sinus PA103
Hallo Kater Karlo,
Zitat
Original geschrieben von Kater Karlo
Weiß denn jemand, welchen DECT-Repeater ich am Sinus PA103 oder Sinus 44D betreiben kann?
OK, da habe ich mich wohl nicht praezise genug ausgedrueckt. An deiner DECT-Basisstation Sinus PA103 laesst sich kein DECT-Repeater benutzen. Das ist kein Problem der DECT-Repeater, sondern deines DECT-Telefons.
Gruss
-
Re: Motorola IT.6.1HW Mobilteil an einen Gigaset SL440 Basisstation Anmelden
Hallo vasile,
Zitat
Original geschrieben von vasile
... meine Frage: kann man den Motorola IT.6.1HW Mobilteil an einen Gigaset SL440 Basisstation Anmelden/Benutzen?
Da beide Geraete DECT/GAP benutzten ist das theoretisch durchaus moeglich. Allerdings wirst du auf die meisten Komfortfunktionen (z.B. Anruferliste) am Motorola Handset verzichten muessen.
Gruss
-
Re: Fritz! DECT-Repeater an Sinus PA 103 plus 1
Hallo Kater Karlo,
Zitat
Original geschrieben von Kater Karlo
Ist das möglich ...
Nein, das ist nicht moeglich.
Gruss
-
Hallo Volker,
Zitat
Original geschrieben von VolkerD
Ich habe jetzt festgestellt, dass die SMS als Text zugestellt wird wenn sie von Vodafone aus gesendet wird, nicht jedoch wenn sie von O2 aus gesendet wird. ... Hmm, wo entscheidet da wer was wie?
Das heisst, das du bereits bei Materna (Anny Way) angemeldet bist, aber noch nicht beim SMSC der Telekom.
Gruss
-
Zitat
Original geschrieben von emperor-dark
Wie lang darf der Bus insgesamt werden?
S0-Bus
-
Hallo Volker,
prinzipiell funktioniert das schon, allerdings muss man sich zuerst fuer diese Funktion anmelden, also mindestens einmal eine SMS selbst versenden. Bei der Telekom ein SMS mit dem Inhalt ANMELD an die Zielrufnummer 8888.
Allerdings gibt es VoIP Anschluessen Probleme, wenn fuer die Zustande kommende Datenverbindung der falsche Codec benutzt wird.
Gruss
-
Hallo tom 69,
hast/beobachtest du das Problem schon laenger? Aktuell schrauben die grossen Carrier gezwungenermassen und in groesserem Umfang an ihren SS7 Backends. Eventuell ein 'Kollateralschaden'?
Gruss
-
Re: T&S
Hallo agecounter,
Zitat
Original geschrieben von agecounter
Es gibt zwischenzeitlich bald Windoof 9, ein lauffähiges 32-Bit-System zur Siemens-Software Talk & Surf ist kaum mehr hinzukriegen. Wohl aber werden Teflongeräte weiter verkauft, zu denen diese T&S Version6 gehört.
Welche Telefone sollen das sein? Und wenn eine aktuelle Software gesucht wird, wieso ist CallIt dann keine Loesung?
Gruss