-
Alle bisher über Sparhandy angebotenen Tarife waren entweder von Resellern oder sie traten selber als einer auf (Sparhandy AllNet Flats). Somit sollte es stark verwundern, wenn das hier geht, denn die Telekom hat immer wieder betont, das der Magenta1 Vorteil nur mit ihren Tarifen geht (wobei sich die Aussage auf die originalen Tarife bezieht).
Und warum sollte ein original Telekomvertrag über einen Reseller abgewickelt werden, ohne das dieser darauf hinweist, das es Vergünstigungen gibt? Sicher nicht, um das ganze günstiger anzubieten.
-
Ja, es gibt hier keinen Magentavorteil, weil das ganze über einen Reseller abgewickelt wird, der keinen "original" Telekomvertrag anbietet.
-
Zitat
Original geschrieben von HP-owner
Wenn Kabel Deutschland unser Kabel analog einstellt, dann muss doch in der Gemeinschaft eine Entscheidung zu einem NEUEN Vertrag zu Kabel digital getroffen werden !
Nö, warum auch. Es geht hier um die Empfangsart Kabel und nicht um die technische Möglichkeit. Wenn sich das ganze weiterentwickelt, muss das ganze technisch angepasst werden (inkl. höhrer Kosten für den einzelnen / die Allgemeinheit). Kein Schlupfloch, egal, wie sehr du das auch willst.
-
Zitat
Original geschrieben von HP-owner
Erstmal Danke!
Interessantes Timing !
Genau das hat mir heute ein sehr netter Conrad-Mitarbeiter auch erklärt.
Und dann ?
"mehr Kosten" geht doch wohl kaum automatisch ? Es würde doch dann ein NEUER Vertrag geschlossen werden müssen, was dann die Mehrheit verhindern könnte, oder ?
Ich war so naiv gewesen, anzunehmen, dass ich hier in erster Linie Antworten von Wohnungseigentümern mit Erfahrung in solchen Themen erhalten würde, und keine Lebensberatung zum Thema "Kabel find ich gut".
Alles anzeigen
Ich bin Eigentümer und kann mich auf Erfahrungen berufen. Du willst aber anscheinend den wichtigsten Tipp nicht anerkennen.
Du solltest in deinen Unterlagen einen Vertrag haben, der alles relevante regelt. Hast du den nicht, ist das eher schlecht. Willst du ihn nicht haben, ist es dein Pech.
Mit naiv hat das nix zu tun, eher damit, das du keinen Ratschlag annehmen willst, der das gleiche mehrfach empfiehlt.
Und zum Thema digital. Kommt auf den Vertrag an, es gibt durchaus neuere Verträge, in denen die Umstellung inkl. der höheren Kosten durchaus abgesegnet ist, aber auch solche, die nur eine einfache Mehrheit brauchen. Bei der gehörten Konstellation ist das aber eher unwahrscheinlich, deswegen, such den Vertrag und lese ihn.
-
Spätetens in 2 Jahren muss ja eh auf digital umgestellt werden, denn ihr scheint wohl noch analog zu schauen. In Summe dann mehr Kosten.
Wenn im Vertrag drin steht, ein solcher Entschluss muss einstimmig erfolgen und einer wehrt sich, das Kabel (egal in welcher Form) aufzugeben, kannst du auch Rosa Hühner zum Mond schießen, es wird nix passieren. Es steht dir allerdings frei, zusätzlich zu deinem vorhandenen Anschluss andere Übertragunsmöglichkeiten anzuschaffen.
Und da du lieber hier rumeierst, anstatt dir den Vertrag durchzulesen bzw. anzufordern inkl. der markierten Stellen, wird dir auch keiner helfen können/wollen.
-
DU meinst sicher PSnow, wird wohl kommen, sich aber doch deutlich von dem unterscheiden, was man erwartet. Alles andere macht in den Augen Sonys aber keinen Sinn
-
Zitat
Es ist ausdrücklich nicht geplant, künftig noch mehr Montagsspiele durchzuführen", sagt Seifert: "Das macht auch sportlich keinen Sinn.
LoL, nö, Sportlich macht das auch keinen sinn, deswegen wird in naher Zukunft das ganze auch anders tituliert werden. Außerdem, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Der Spieltag wird in Zukunft noch mehr zerstückelt, aber die Massen kann man ja für dumm verkaufen - bzw es zumindest versuchen.
-
Wenn SKy genug Geld bietet, wird dieser Gau vermieden. Wenn die Summe (gerade Discovery könnte hier ein Gegner sein) bei Zerstückelung des Spieltages deutlich größer ist als nur SKy only, dann wird das auch passieren, man will ja in Regionen der PL vorstoßen (bei Rasenball - Hoppelheim wird das dann ein Spaß, weil die Relation nicht mehr stimmt).
-
Unterm Strich ändert sich eigentlich nichts, außer das andere Übertragungswege ebenfalls exklusive Lizenzen bekommen können.
Ergo, beim TV wird sich Sky durchsetzen können, im IPTV wird dann ein anderer Player hinzukommen, der dann ein "mehrfach" zu vergebenes Drittel bekommt.
Zeitgleich wird der Spieltag deutlich aufgesplittet, Fr. 18.00 und 20.30, Samstag 13.00, 15.30 und 18.30. Sonntag dasselbe, vielleicht auch mal ein Spiel um 11.00 und nicht zu vergessen am Montag das Topspiel zum Wochenbeginn um 20.00 RB - Audi (die zweite Liga weicht dann auf Freitag, Samstag und Sonntag vormittag aus und muss masive Einbußen hinnehmen, alleine schon im Zuschauerbereich).
Schon ist die Exklsuivität gewährt, das Geld fließt in Strömen und jeder hat was exklusives im entsprechenden Übertragungsrecht und -weg.
Ein schreckliches Szenario, was da unter dem Deckmantel des Wettbewerbs kreiert wird.
-
Habe meine Kündigung damals eingescannt und via E-Mail geschickt, binnen 4 Stunden war die Antwort mit der Kündigungsbestätigung da....