Beiträge von sin-4711

    Kurz und knapp, habe eine FritzBox 3272 abzugeben, funktioniert einwandfrei, Lieferung mit Netzteil und Kabeln, die bei Lieferung dabei waren (ist ja nur Netzwerkkabel und DSL Anschlusskabel).


    Preisvorstellung 45€ inkl. Versand (versichert DHL oder Hermes), alternativ Abholung für 40€ im Kölner Raum (Süden)

    Warum? Wird ja auch so beworben und solange die Rückseite richtig geklipst worden ist, ist es auch so. Was mein Gerät schon an Wasser abbekomen hat, da hätten andere Handys schon von sich aus den Dienst quittiert

    Wollte mir von Vodafone den R216 holen, möchte die Kosten so niedrig wie möglich halten, denn nur für 2 Wochen brauch ich nix großartiges. Und der Mifi kostet ja nur 80€, die Karten nix und den Mifi kann ich dann ja später wieder verkaufen. Und ein Mifi der Telekom ist schon etwas teurer

    Mal eine dumme Frage, was mache ich mit den Karten, wenn an dem Ort kein LTE verfügbar ist, wo ich das ganze "testen" würde? Fallen die dann automatisch ins 3G Netz zurück?


    Der Kurort, wo es hingeht, ist kaum LTE erschlossen, aber so ganz offline zu sein (abends) ist mir dann doch zu öde. Da würden mir diese beiden Karten ganz gelegen kommen, aber mehr als 3G/UMTS/HSPA mit bis zu 42 Mbit/s ist laut Telekom an dem Standort nicht möglich :(

    Zitat

    Original geschrieben von marho
    Guter Punkt, danke.


    Oma/Mutter hat zwar kein solches Gerät, aber unsere Nachbarin schon - sogar 3x in den letzten 5 Jahren Notfall Hilfe gerufen.
    Würde heissen - solche VoIP Geräte gibt es nicht?


    Doch, solche Geräte gibt es schon vereinzelt, als zusätzliche Option wird dort dann eine Simkarte verbaut sein, die im Fall der Fälle das Netz übernimmt. Ob und wie die dann funken wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt, denn dort müsste ja ebenfalls eine Ausfallsicherheit gewährleistet sein (ähnlich wie bei den Notrufnummern)

    Zitat

    Original geschrieben von Lady X
    es ist zum Glück Wasserabweisend.


    Sogar Wassergeschützt nach IPX7

    Zitat

    Gerät hält bis zu 30 Minuten Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe stand, vorausgesetzt, die Rückseite ist ordnungsgemäß eingerastet. Nicht für den Einsatz unter Wasser bestimmt. Nicht beim Schwimmen benutzen oder Wasserdruck aussetzen. Nicht staubdicht.


    Das Moto G3 macht richtig Spaß, mir vor allem wegen der sehr guten Sprachqualität

    Die Suchleiste kannst du nur über einen Root löschen, denn da Motorola ein Stock Android verwendet, ist die Suchleiste auch da, wo sie ist und zwar fest verankert.


    Du kannst in den Moto Infos das aktive Display deaktivieren, aber nicht Stundenweise, entweder ganz oder gar nicht.