Beiträge von EuNys

    Statt eine zusätzliche und offenbar schlecht umgesetzte Funktionalität der Samsungsoftware zu nutzen, würde ich eine App nutzen die weiß was sie tut und eine schier unendliche Fülle an Kombinationsmöglichkeiten bietet.
    Ich kann Llama empfehlen. Ein noch umfangreicheres Werkzeug ist dann wohl Tasker. Mir wäre die aber zu oversized :D
    Und es dürfte eine Reihe weiterer Apps geben die die von dir gewünschten Optionen bieten.


    Gruß Eugen

    Dateidatum beim entpacken


    Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier dran.
    Folgendes Problem: beim entpacken von Dateien (egal ob via Windows Explorer oder 7z) werden im Ordner wo die Dateien entpackt sind nicht das Original Dateidatum angezeigt, sondern das aktuelle Datum. Kann man das ändern?
    Umgebung: Win 8.1 Pro 64bit, einziger User, als Admin unterwegs. Ich entpacke die Dateien schon nur in meinem Benutzerverzeichnis (also C:\Users\Benutzername\Tools) und sollte damit keine Einschränkungen bzgl. Nutzerrechten haben.
    Auf einem Win 7 Home 64bit mit ähnlicher Konstellation wird beim entpacken das Dateidatum übernommen wie es im Archiv gespeichert ist. So hätte ich das gern auch auf dem neuen System.
    Hat jemand eine Idee?

    Als Alternative zu einem Adblocker der nicht alle Ads blockt empfehle ich: Adblock Edge oder der neue heiße Schei* µBlock. Zweiteres hat den Vorteil noch ein paar mehr fertige Filterlisten (inkl. Trackingfilter, spezieller (Anti)SozialMedienkrempel etc.) als Adblock Edge gleich mitzuliefern. Selbst erstellte sind natürlich auch möglich.
    Inkl. NoScript bekommt man den Bildschirm damit schon mal ordentlich blink- und glitterfrei und muss sich nicht überall Tweet-, Like-, +1 Buttons antun :D
    Gruß Eugen

    Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel Welche guten Add ons verwendet für den Firefox Browser? No script, Ad Blocker und Disconnect habe ich aktuell installiert.


    Daneben noch BetterPrivacy, RefControl, Random Agent Spoofer.
    BetterPrivacy löscht, so lange nichts gegenteiliges bekannt ist, auch die Flashcookies. RefControl ermöglicht es mir der nachfolgenden Seite zu untersagen von wo ich gekommen bin. Und RAS ist... sehr umfangreich :D

    Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel Da man bei No Script sehr viele Einstellungen hat, gibt es dazu vlt. Empfehlungen, was ich bzgl. fb Spionage dort unbedingt aktvieren sollte?


    Äh, das Prinzip von NoScript ist doch erstmal alles zu blocken. Und dann kannst du nach Bedarf bestimmte Skripte temporär oder auch dauerhaft freischalten oder bei bekannter Neugier dauerhaft blocken.
    Cookies per default blocken, nur seitenspezifisch zulassen. Erweiterungen gibt es für den Firefox einige. Drittanbietercookies komplett blocken. Notfalls temporär freigeben und nach Gebrauch löschen.


    Eugen


    Edit

    Zitat

    Original geschrieben von BurningCat Aber weiß vielleicht jemand ob es einen Unterschied macht, ob ich am Handy die App nutze, oder wenn ich mich nur über den browser einlogge?
    Ich könnte mir vorstellen, dass es über die app noch deutlich mehr Informationen an Fb sendet.


    Je nach Geräte OS geht da schon einiges um der App das plaudern abzugewöhnen oder sie zumindest mit falschen Daten zu füttern. Bei Android (ab 4.x glaube ich) mit root lässt sich z.B. mit Xposed Framework und dann mit dem Modul XPrivacy einiger Unsinn anstellen. Die App ist sehr mächtig und man kann sich damit seinen Androiden schnell selbst abschießen. Hat man sich eingearbeitet lässt sich allerhand damit machen.


    Ob ein Browser die bessere Wahl ist? Das hängt natürlich auch wieder von den Rechten ab die die Browser-App hat.
    Mein Opera z.B. würde gern die HandyID und die Position mitteilen. Darf er aber nicht. Gibt es auf der Webseite eine Schnittstelle die beim betreten abfragt wer da hereinkommt, kann ich mir vorstellen, dass das dann von Opera (ohne Gegenmaßnahmen) freizügig weitergegeben wird.

    Ich würde das S4 Mini nehmen.
    Wenn gewollt, gibt es mittlerweile sogar schon Android 5.0, ansonsten etliche andere Custom-Roms mit denen man Android besser ausreizen kann als mit der Samsungbloatware. (Achtung: das aufspielen einer alternativen ROM geht mit dem Verlust der Garantie einher!)
    1,5 GB RAM, Glonass, ein UKW-Radio und ein Wechselakku sprechen weiterhin für das S4 Mini. Das Z1 Compact hat einen fest verbauten Akku und wäre damit nix für mich.
    Was mir persönlich fehlt, ist eine Benachrichtigungs-LED. Mit einem entsprechenden Kernel lassen sich aber die Tasten "umfunktionieren".
    Nicht gelungen finde ich die Haptik. Aber mit einem Mäntelchen (dünner Bumper) drum ist das Thema auch gegessen :D

    Zitat

    Original geschrieben von Ewing
    Vielleicht ist hier ein Android-User der die Kartendaten auf ein Symbian Gerät überträgt und probiert ob es funktioniert?


    Warum sollte es? Hätte ich Hoffnung, ich würde mich mal dransetzen. Aber ehrlich gesagt, spricht so ziemlich alles dagegen.
    Die Dateistrukturen in beiden Maps-Versionen sind unterschiedlich (Android hat viel mehr Subverzeichnisse, die Dateiendungen sind unterschiedlich (allein das dürfte die ganze Sachen zum scheitern bringen) und auch im 'internen' Aufbau unterscheiden sich beide. Und da rede ich noch nicht von irgendwelchen "Steuerdateien" die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass das Programm richtig funktioniert. Das dürfte ähnlich sein wie der Versuch ein Programm, einfach so per copy&paste, von Windows unter iOS zum laufen zu bringen. Das ist bestenfalls sinnlos. Schlimmstenfalls einmal mehr vertane Lebenszeit.

    Hallo Markus
    Wenn Du MPE auf deinem Rechner installiert hast, findest Du im entsprechenden Verzeichnis auch die *.apk. Versuch vielleicht mal die zu installieren. Dafür musst du aber in den Einstellungen die Installation von lokalen Dateien zulassen.
    Geht nur MPE nicht zu installieren oder hast du auch mit anderen Apps Probleme?
    jsl
    So wie ich das lese kann airdroid ja ne ganze Menge. Aber klappt der Sync mit Outlook z.B.? Und lokale Kalender erstellen und verwalten?


    Gruß Eugen